• Online: 1.105

Thu Mar 04 14:13:06 CET 2010    |    sash-deli    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: Benehmen, höflich, Höflichkeit, Respekt, Schreibstil, Stil, Umgang

Hier im Blog (unter Einleitung) wurde ja schon einiges geschrieben, so dass das Thema einen eigenen Artikel wert zu sein scheint. Wie ich schon einmal schrieb: Ich sehe mich keinefalls als "Moralapostel". Ich bin wahrscheinlich manchmal auch vielleicht nicht gerade ein "Musterknabe". Ich bin aber der Meinung, dass man vor allem hier besonders gut darüber diskutieren kann.

Zum einen wurde ein z.T. "verbesserungswürdiger" Umgang miteinander angemahnt. Da wurde sich in der Vergangenheit des öfteren im Forum (und damit in aller Öffentlichkeit!) gefetzt. Da wurden sich gegenseitig Kommentare an den Kopf geworfen, die nicht nur unter die Gürtellinie gingen, sondern sogar persönlich anfeindend, ehrverletzend und beleidigend waren. Da mussten Moderatoren alarmiert werden und Moderatoren mussten auch immer häufiger eingreifen. Aus meiner Sicht sollte es eindeutig und selbstverständlich sein, dass man mit seinen Mitmenschen respektvoll und höflich umgeht. Hinter jedem Avatar steckt ein Mensch aus Fleisch und Blut, mit Herz und Verstand! Von daher muss man von jedem Mitglied erwarten, dass eventuelle Kritik - egal, wie richtig und angebracht bzw. konstruktiv diese auch sein sollte - möglichst sachlich, taktvoll und ohne Beschimpfungen vorgebracht werden sollte. Auf Beschimpfungen sollte man vielleicht auch nicht sofort reflexartig mit neuen Beschimpfungen reagieren.

Zum anderen wurde auch ein mangelhafter Schreibstil und schlechter Ausdruck bemängelt. Da werden von einigen Schreibern sämtliche (und berechtigte!) Regeln der Schreibkunst missachtet - ob versehentlich oder beabsichtigt sei einmal dahingestellt. Bei so manchem Beitrag fällt auf, dass konsequent Kommata und andere Satzzeichen weggelassen werden, die das Lesen aber deutlich vereinfachen würden. Da werden manchmal so gut wie alle Worte klein geschrieben, da werden Begriffe durchweg falsch und so geschrieben, wie sie gesprochen werden. Da werden ellenlange Sätze gebildet, dass einem Angst und Bange werden kann. Der Satzbau ist oft verkehrt und so weiter und so fort.

Dies kann man - vor allem wenn der Autor es besser könnte - durchaus als Unhöflichkeit ggü. den Lesern verstehen. Es kann aber auch mehr dahinter stecken: Der Verfasser könnte ein Ausländer oder jemand mit Migrationshintergrund sein. Es könnte auch jemand mit einer echten Schreib-Lese-Schwäche sein, also jemand, der die deutsche Rechtschreibung tatsächlich nicht beherrscht.

Gilt man nun, wenn man jemanden auf seinen Mangelhaften Stil im Forum hinweist, als "Moralapostel" oder "Oberlehrer"? Wie kann man jemanden "verbessern", ohne jemanden auf den Schlips zu treten? Sollte man solche Kritik lieber ganz lassen und solche Fehler eines Mitmenschen einfach überlesen? Oder gibt es "Stilverstöße", die man sich nicht gefallen lassen muss? Wie geht man mit Beleidigungen anderer um?

Egal, was euch zu diesem Thema beschäftigt: Hier seid ihr richtig!

Gruß
sash-deli


Thu Mar 04 17:03:34 CET 2010    |    Spiralschlauch46710

Hi,

Zitat: "Hinter jedem Avatar steckt ein Mensch aus Fleisch und Blut" Genau das ist das Problem - in der Anonymität hinter dem Bildschirm wird das vergessen. Was hier (im Forum) teilweise abging, wäre von Fratze zu Fratze nie gesagt worden ..... oder wäre sofort in eine Schlägerei ausgeartet. Die Ungehobelten können hier abledern, ohne unmittelbare Konsequenzen fürchten zu müssen. Sie fühlen sich dann noch stark und als tolle Typen.

Und zu den Themen Rechtschreibung, Grammatik, Satzstellung etc.: Ich gebe dir ja grundsätzlich Recht, teilweise sträuben einem sich schon die Haare. Aber ....... entweder kann es derjenige wirklich nicht besser - und wird dann bei ständiger Zurechtweisung letztlich vertrieben. Oder er will nicht .... weil er zu faul ist ..... sich keine Mühe gibt ...... damit vielleicht sogar provozieren will. Nur - wenn du das anprangerst, wirst du solche Typen auch nicht ändern - im Gegenteil.

Und was mich zur Zeit wirklich abnervt .... sind die langen Lade-Zeiten von motor-talk mit allen Unterseiten (aber nur vom Büro aus). Selbst mit Chrome hakt es mittlerweile ..... aber das ist ein anderes Thema.

Salut, Frank

Thu Mar 04 18:19:33 CET 2010    |    sash-deli

Hallo Qnibert!

Ich hoffe eigentlich, dass sich die Leute in der "Realität" nicht auch so aggressiv verhalten, wie es hier im Forum manchmal scheint...

Ist es denn unsere Aufgabe / haben wir denn überhaupt tatsächlich eine Möglichkeit, die Menschen bzw. ihre Rechtschreibung zu "ändern"??? Ich denke nicht.

Die Frage müsste aus meiner Sicht eher lauten: Wie gehen wir mit einer empfundenen Unhöflichkeit um? Da wird wohl viel Fingerspitzengefühl benötigt und manches muss vielleicht "durch die Blume" gesagt werden, damit sich der eine oder andere hier nicht beleidigt fühlt.

Gruß
sash-deli

Thu Mar 04 18:31:46 CET 2010    |    StefanLi

Copy and Paste ist nu einfacher als Verlinken. Als Auslöser des Beitrags, hier meine auslösende Meinung:

Zitat:
Um die Rechtschreibproblematik nicht zum Toppic zu machen (wäre ja einen neuen Beitrag wert), aber ich bin nahe an kiu-feif´s Meinung.

Rechtschreibfehler, Dreher, Doppeltipper oder weggelassene Buchstaben passieren jedem, dem einen mehr, dam anderen weniger. Die Fallen aus alter Rechtschreibung (von uns allen mal in der Schule gelernt) und neuer Rechtschreibung (learning by doing), die Crux mit Sachen, die man früher schon falsch gemacht hat (separat oder seperat?) und diese schei* Anglizismen, die wir gerne und immer benutzen, obwohl es meist auch gute deutsche Begriffe gibt, stellen eine Hürde fürs richtige Schreiben dar.

Dazu gesellen sich Bandwurmgedanken, die ungefiltert in die Tastatur wandern und dem Leser etwas Kopfzerbrechen machen, wie auch die begrenzteren Möglichkeiten von Personen, die Deutsch nicht als Muttersprache haben oder mit dem Schreiben an und für sich Probleme haben. Alles geschenkt und für jeden Verständnis. Wir sind ja eh als Klugscheisser verschrien und müssen unserem Ruf vielleicht Ehre machen.

Nein, ich glaube "Roland ohne Steinschleuder" wehrt sich gegen Rechtschreibverweigerer, deren Tatstur um "Shift", "," und "." beraubt sind und dem Leser deshalb ein nicht augenfreundliches Bild hinterlassen. Dazu kommen Regionalitätsbesonderheiten von Menschen, in deren gesprochene Sprache nur 20 Buchstaben vorhanden sind (vielleicht sind alle "u" und "o" da ein "ö", oder aus "t" und "d" wird stets ein "b" -> Beispiele!). Das Lesen von Texten besteht aus der Intuition, das wir nach wenigen Buchstaben meist schon das Wort erarbeiten, was uns eine hohe Geschwindigkeit im leisen Lesen ermöglicht. Wer regelmäßig vorlist, Vorträge hält oder sich Texte laut erarbeitet, kennt den Unterschied, das Tempo geht deutlich runter. Deshalb empfinde ich es, wie oben beschrieben, als ein Zeichen der Respektlosigkeit Unhöflichkeit, unsere Sprache der Hilfsmittel zu berauben sie schneller zu erfassen.

Und wer jetzt mit Präteritum und Futur I kommt, oder Fehler in der Vergangenheitsform sucht, das ist nicht gemeint.

Gruß

Stefan
(Vergangenheit war, wie vollendete Vergangenheit gewesen war, gerne falsch genutzt -> hier egal)

Thu Mar 04 18:36:36 CET 2010    |    sash-deli

Dann - passend dazu - meine "drüben" gegebene Antwort:

04.03.2010 13:17 sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Um die Rechtschreibproblematik nicht zum Toppic zu machen (wäre ja einen neuen Beitrag wert), ...

Hallo Stefan!

Ich denke, dass wird hier nicht so dramatisch gesehen. Dafür ist das ja unser Blog. 🙂

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, zumindest falls jemand aus Faulheit oder Ignoranz (oder welche ähnliche Gründe es dafür noch geben mag) sich nicht mal annähernd an die Prinzipien für eine gut lesbare Schreibweise hält. Ohne jetzt einen Namen zu nennen (ich will hier ja niemanden an den sprichwörtlichen "Pranger" stellen😮): oprimito macht einem das Lesen in der Tat nicht leicht (es verleitet mich eher etwas zum Schmunzeln 😉). Ich habe aber gerade da nicht den Eindruck, dass hier Absicht oder Faulheit dahinter stecken... 🙄 😉

Mal im Ernst: Das Problem sehe ich darin, dass man die Gründe für einen uns vielleicht fremden Schreibstil hier wohl nicht durchschauen kann - deshalb bin ich da sehr vorsichtig mit Zurechtweisungen oder Belehrungen. Ich bin der Meinung, dass mir dies auch nicht zusteht. Und damit kann man einen Thread auch in kürzester Zeit zur "Explosion" bringen - sowohl stimmungs- als auch längenmäßig! (Deshalb finde ich auch gut, dass man hier im Blog auch mal über dieses Thema ganz gelassen diskutieren kann. 😎)

Gruß
sash-deli

("Der Bandwurmsatz ist die Nationalkrankheit unseres Prosastils." [Ludwig Reiners, 21.01.1896 - 10.08.1957])

Thu Mar 04 18:43:09 CET 2010    |    sash-deli

...ebenfalls kopiert aus der "Einleitung":

04.03.2010 16:01 IchSageNein

26.02.2010 11:11 | sash-deli

Hallo!

Einen eigenen Artikel zum Thema "Benehmen hier Forum" haben wir ja leider (noch) nicht, aber ich möchte mich dennoch noch mal dazu äußern:

Gerade ist mir im Thread "Welches Öl für Q5 TFSI" mal wieder aufgefallen, dass einige Forumsmitglieder sich hier nicht wie erwachsene, zivilisierte Mitmenschen sondern eher wie kleine Kindergartenkinder benehmen.

Vor allem Huckelbuck ist jemand, der unbedingt seinen sinnfreien und themenfremden "Senf" beisteuern muss, worauf andere sich offenbar auch sofort berufen fühlen, ihm - ebenfalls völlig am Thema vorbei - Contra zu geben.

Ein freundlicher "Wink mit dem Zaunpfahl", mit dem versucht wird, die Wogen zu glätten und die Diskussion wieder in die richtige Richtung zu lenken, wird schlicht ignoriert. Eine noch höfliche und direkte Aufforderung, die persönlichen Anfeindungen zu unterlassen, wird immernoch übergangen. Erst als ich mit großgeschriebenem "Brüllen" die Kontrahenten "Huckelbuck" und "IchSageNein" unmissverständlich aufgefordert hatte, diese Zwistigkeit in diesem Thread fortan zu unterlassen, kam endlich wieder Ruhe auf (hoffe ich zumindest) - aber nicht ohne dass "Huckelbuck" noch mal das letzte Wort haben musste, aber dennoch (nicht ohne eine etwas unverschämte kleinen Beschwerde über mein "Brüllen"😉 versprach, dass das Thema für ihn nun (endlich) beendet sei.

Ich frage mich da wirklich, was das soll und wo dieses Forum hier gelandet zu sein scheint. Ich fühle mich eigentlich nicht dazu berufen, hier die Rolle der Moderation zu übernehmen, aber ich hatte das Gefühl (um bei der Metapher "Kindergarten" zu bleiben) ein Bauklotztürmchen aufzubauen. Daneben kloppen sich zwei Bengel und reißen meinen Turm (die eigentliche Diskussion) immer wieder ein... Da kann ich richtig sauer werden!

Diese Nebendiskussionen können echt das ernstgemeinteste Thema zerstören.

Ich hoffe aber, dass der etwas entgleiste "Zug" zumindest in diesem Motorölthread nun wieder richtig auf seinen Schienen fährt.

Gruß
sash-deli

(Das musste ich einfach mal los werden.)

Mein lieber sash-deli,

nachdem Du mir schon die Ehre einer namentlichen Erwähnung erweist, möchte ich folgendes loswerden:

Ich habe in dem erwähnten Thread nur deswegen nicht noch einmal auf Deinen (nicht Huckelbucks) Beitrag geantwortet, weil ich durchaus akzeptiere, daß das im Motoröl-Thread stört. Allerdings sehe ich Deine Rolle auch nicht darin, anderen den Mund zu verbieten.

Ich halte es persönlich für falsch (da muß nicht jeder meiner Meinung sein), in einem Forum dummdreiste Postings (das waren die, auf die ich geantwortet habe) einfach stehen zu lassen und Mutter-Teresa-mäßig zu ignorieren. Die entsprechenden Poster fühlen sich erfahrungsgemäß dadurch bestätigt und posten noch mehr Unfug. Ob das dem Forum hilft, wage ich zu bezweifeln. Ich bemühe mich dabei zumindest, selbst wenn auf mich losgegangen wird, meine Kinderstube zu bewahren. Den betreffenden Thread habe ich übrigens selbst gemeldet, auch wenn es nicht wirklich geholfen hat.

Es fällt mir zugegebenermaßen schwer, belehrende Überheblichkeit zu ignorieren. Ich weiß nicht, ob es sinnvoller ist, Threads in denen bestimmte User grundlos angegriffen werden, zu melden und die betreffenden Poster gewähren zu lassen oder halt mal seine Meinung zu sagen. Dieses Recht gestehe ich auch Dir zu, auch wenn Du schon gerne die Moderatorenrolle übernimmst (das war jetzt eine kleine Spitze und kein dummdreister Angriff...).

Wo ist also die Lösung des Problems? Weiß ich leider auch nicht. Solange die Mods nichts gegen die oben erwähnten dummdreisten Angriffe (gar nicht mal unbedingt gegenüber meiner eigenen Person) unternehmen, kann ich nicht ausschließen, daß mir mal die Tastatur ausrutscht. Ich werde mich aber bemühen, eine Form zu finden, die das ursprüngliche Thema nicht allzusehr stört. Vielleicht eröffne ich einen "Duellier-Thread" 😉

Gruß
IchSageNein

*********************************************************************

Meine Antwort dazu:

04.03.2010 18:11 sash-deli

Hallo IchSageNein!

Es war nicht meine Absicht, irgend jemandem den Mund zu verbieten. (Und ich bitte, dies auch nicht persönlich zu nehmen!) Es war einzig und allein meine Absicht, einen völlig sinnlosen Zwist an völlig falscher Stelle zu beenden - und zwar so schnell wie möglich! (Ich hatte in diesem Öl-Thread einfach das Gefühl, bei euch "gegen die Wand" zu reden. Sorry dafür!)

Und du hast völlig Recht, wenn du der Meinung bist, dass die Moderatoren dafür eigentlich zuständig sind. 🙂

Ich will definitiv hier keine Moderatorenrolle übernehmen, aber eigentlich jeder hier sollte ein klein wenig "Moderator" sein. Ein wenig mehr Gelassenheit und Toleranz von jedem hier - dann wäre das Miteinander hier im Forum deutlich angenehmer! 😉

Zitat:

Wo ist also die Lösung des Problems? Weiß ich leider auch nicht. Solange die Mods nichts gegen die oben erwähnten dummdreisten Angriffe (gar nicht mal unbedingt gegenüber meiner eigenen Person) unternehmen, kann ich nicht ausschließen, daß mir mal die Tastatur ausrutscht. Ich werde mich aber bemühen, eine Form zu finden, die das ursprüngliche Thema nicht allzusehr stört. Vielleicht eröffne ich einen "Duellier-Thread" 😉

Ich habe heute hier im Blog einen neuen Artikel mit dem Thema "Höflichkeit, Stil und Ausdruck im Forum" eingestellt, wo man (aber bitte in vernünftiger Art und Weise) vielleicht darüber diskutieren kann... [...]

Gruß
sash-deli

Thu Mar 04 18:57:43 CET 2010    |    sash-deli

Wie geht man eigentlich am besten damit um, wenn man persönlich hier im Forum "angegriffen" wird?

Ist es besser darauf zu antworten, um dem Gegenüber deutlich zu machen, dass man sich das nicht gefallen lassen möchte oder aber sollte man vielleicht auch mal eine (möglicherweise unsachliche) Antwort "runterschlucken" und dabei vielleicht in Kauf nehmen, das der Gegenüber fälschlicherweise das Gefühl bekommen könnte, aus dem Streit als "Sieger" hervorgegangen zu sein...

Was ist besser: "Auge um Auge" oder "der Klügere gibt nach"???

Gruß
sash-deli

Thu Mar 04 19:15:05 CET 2010    |    StefanLi

Tja, da haben wir alle regelmäßig das gleiche Problem:

Es gibt ein Thema, zu dem wird gepostet. Entweder das Thema entwickelt sich langsam aus seinem Kern raus, humorige oder querfliegende gedanken werden eingestreut. Manchmal gesellen sich auch absolute Meinungen "Es ist so und nicht anders" dabei. Jetzt haben wir zu entscheiden:

  • Gehen wir selbst lustig darauf ein, treiben den Beitrag weiter aus Thema raus und werden selbst zum Problem?
  • Gehen wir mit den Vorschreibern hart ins Gericht, mahnen und lenken das Thema zurück, nehmen Moderationsfunktion auf und werden damit selbst zum Problem?
  • Lassen wir alle gewähren, ziehen uns zurück und überlassen den Fehlgelenkten einfach das Feld. Werden wir damit zum Helfer oder Helfershelfer und werden selbst zum Problem?

Jeder reagiert anders und einen allzeit guten Königsweg gibt es nicht. Und auch die Moderatorenklingel sollte nur bei den oben angesprochenen persönlichen Anfeindungen gedrückt werden, sonst haben wir da auch ein Problem. Wir sollten es IMHO dabei belassen, dass es jeder für sich immer wieder situativ selbst entscheidet. und auch das wird manchen aufregen.

Gruß

Stefan
(Beginnen wir jetzt die Rechtschreibtäter namentlich zu bennenen? Ich gebe mal XSAM78 in die Runde😁)

Thu Mar 04 19:17:57 CET 2010    |    StefanLi

ACHTUNG!

Mein letzter Kommentar galt dem vorletzten Kommentar von Sash-deli, auch wenn es auf den danach fast gilt. Bei persönlichen Anfeindungen würde ich aber mittlerweile schneller zur Klingel greifen und die Polizei kommen alssen. Mit Eigeninitiative wird es aufgrund der o.a. Anonymität eines Forums selten einen richtigen Gewinner geben, meist nur Verlierer.

Gruß

Stefan
(oder man ist besonders hartnäckig)

Thu Mar 04 19:36:37 CET 2010    |    sash-deli

Hallo Stefan!

Du meintest also meinen Dialog mit IchSageNein? Stimmt, hätte auch auf meinen Beitrag davor passen können...

Wenn man mal irgendwo zwischen geht, um zwei Streithähne voneinander zu trennen, muss man auch damit rechnen, mal selbst die Aggression auf sich zu ziehen. 🙄 Aber damit kann ich umgehen. Die Moderatoren hier sind da etwas besser dran: Wenn die mal irgendwo zwischenhauen (müssen), dann gibt es keine zwei Meinungen! (Oder zumindest wird wohl keiner wagen, sich darüber in aggressiver Art und Weise zu beschweren...) Ich finde nur etwas traurig, dass erst das Wort der Moderatoren dann wirklich akzeptiert wird. (Müssen denn wirklich immer erst die "Kindergärtner" kommen??? 😁)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


(Beginnen wir jetzt die Rechtschreibtäter namentlich zu bennenen? Ich gebe mal XSAM78 in die Runde😁)

Lieber nicht! Ich muss zugeben, dass mir da ein schlechter Scherz rausgerutscht ist, wofür ich hiermit ausdrücklich bei oprimito um Entschuldigung bitten möchte. (mea culpa, ich gelobe Besserung! 😉)

Ich möchte ja nicht, dass anderen Forumsmitgliedern zu nahe getreten wird. (Genau darum dreht sich ja dieses Thema!)

Gruß
sash-deli

(obwohl es manchmal durchaus angebracht zu sein scheint, wenn auch mal "Tacheles" geredet und "Ross und Reiter" genannt wird 😉)

Thu Mar 04 21:13:35 CET 2010    |    Turboschlumpf16694

Also Rechtschreibfehler und Zeichenfehler stören mich nicht, solange man dem Sinn nach versteht.
Ein Lösungsansatz sollte man sich gestört fühlen, dem User z.b. den Browser Opera empfehlen, der eine eigene Rechtschreibprüfung ähnlich der von Word als Extra hat.

Ich bin jetzt seit mehr als 12 Jahren im world wide web unterwegs, ich hatte ein eigenes Forum und war in anderen Foren Admin oder Mod. Diese Foren hatte die unterschiedlichsten Themen wie z.b. Photographie, eigene kleine Software Programme (Freeware) oder waren nur ganz einfache Off Topic Foren ohne größeres Oberthema. Diese Foren hatte auch unterschiedliche Altersstrukturen und waren von der Nationalität gemischt. Aber alle hatten eines gemeinsam diese Foren waren nur durch extrem hohen Zeitaufwand seitens der Admins und Mods auf einem vernünftigen Umgangston zu halten. Bei der Größe von MT brauchte man ca. 100 Mods, die ständig alle Post beobachten. Was aber dann wieder bei dem Umfang des Personals hinzukommen würde, ist dass nicht jeder Mod ein gleiches empfinden hätte und so unterschiedlichst gehandelt würde. Daher sollte man sich angegriffen fühlen oder beleidigt worden sein, so sollte man die Alarmfunktion nutzen und den User darauf hinweisen. Wenn man merkt das sich das Thema hoch schaukelt, sollte man diese Diskussion auf die ebene der PN verlegen.

Aus meiner Erfahrung heraus bringt es außer unnötigen Diskussionen gar nichts, wenn man Personen öffentlich auf die Rechtschreib- bzw. Zeichenfehler hinweist und man hat sehr schnell den Ruf eines Oberlehrers weg, vielleicht ja auch nicht zu unrecht. Denn es möchte auch jeder selber nur sehr ungern öffentlich auf Fehler dauernd hingewiesen werden. Eine PN hilft manchmal wunder, da dann oftmals alles in einer viel ruhigeren Atmosphäre abläuft.

Daher handele ich so entweder Fehler übersehen oder aber per PN denjenigen ansprechen und bei Angriffen jeglicher Art entsprechend im Forum Antworten das man es doch zu unterlassen hat und bei Wiederholung einen Mod einschalten.

Thu Mar 04 21:32:44 CET 2010    |    sash-deli

Hallo fradoc!

Das klingt für mich ziemlich überzeugend und deckt sich größtenteils auch mit meinen Ansichten!

Aber eine Frage an dich: Braucht es denn wirklich immer die Moderatoren, um den Umgangston vernünftig zu halten oder sollten nicht vielleicht auch die Forummitglieder selbst sich gegenseitig ein wenig zügeln (wenn einzelne das schon nicht selber können)??

Wenn die Mods nicht von sich aus lenkend eingreifen, betrachte ich die Alarmierung der Mods eigentlich eher als ultima ratio, also als allerletztes Mittel, um eine "kaputtgestrittene" Diskussion vielleicht noch zu retten. Wie ich schon IchSageNein geantwortet habe, meine ich, dass jeder einzelne hier "ein klein wenig 'Moderator'" sein sollte.

Wenn jeder sich am Riemen reißen würde, würde so mancher unnötige Streit erst gar nicht entstehen und die Mods entlastet werden.

Gruß
sash-deli

(Im übrigen bin ich für Weltfrieden! 😎)

Thu Mar 04 22:14:35 CET 2010    |    Turboschlumpf16694

Also meine Erfahrungen mit diversen Foren ist, dass egal welchem Alter, Nationalität oder  Gesellschaftsschicht die User angehören es Streitereien gibt. Man kann zwar versuchen beruhigend einzuwirken aber ganz verhindern wird man es nicht können ohne die Mods. 

Thu Mar 04 23:17:43 CET 2010    |    R-Bully

Manchmal sind die kleinen Streitereien auch das Salz in der Suppe 😉 .

Ich amüsiere mich manchmal mehr oder weniger köstlich, wenn es auf einem gewissen Niveau bleibt 😁

Nur schaukeln sich manche provokativen Beiträge so hoch, dass es halt oft auch ausartet und zuviel des Guten ist. Da wäre mehr Gelassenheit angebracht.
Dies liegt aber nun mal auch an dem jeweiligen Temperament des Users, eventuell aber auch am Intellekt, nicht zu vernachlässigen auch an den unterschiedlichen Emotionen, Gefühlen, Zuständen in denen sich der Schreiber gerade befindet.

In den Griff wird man dies nie bekommen, vergleichbar mit den unterschiedlichen oft chaotischen Fahrstilen auf unseren Straßen 😉

Mfg. R-Bully

Fri Mar 05 09:26:01 CET 2010    |    Duftbaumdeuter47518

...und hier im Forum kennt man ja mittlerweile seine "Pappenheimer" 😎 also die, die per se erstmal gegen alles und jeden "rumstänkern" müssen und es stets besser wissen. Und diese Zeitgenossen ignoriere ich einfach (...weitestgehend).

Aber, um auch nochmal auf das Thema "Rechtschreibung und Grammatik" überzuleiten: Diese Streihähne und Quertreiber, die ihre Meinung oft zu unfreundlich kund tun, die kann ich noch ganz gut ertragen. Die kommen einem ja "in real life" auch täglich irgendwo unter. Da bekommen die dann auch "kontra" (sofern es Sinn macht), oder werden eben anderenfalls ignoriert. (Gut, das mit dem "Kontra" lasse ich hier im Forum auch meist sein, weil es nicht der Intention dieses Mediums entspricht) 

Diese verunstalteten Texte (* s.u.) allerdings bekommt man doch nur in solchen Foren oder schlimmstenfalls noch in e-Mails serviert, bzw. wird deren gewahr. Und gerade da würde es schließlich auch einer gewissen Logik folgen, durch korrekt aufgebaute, einfach und schnell zu erfassende Texte die Informationen kurz und bündig an den Mann zu bringen. Aber wenn mir dann solche Satzungetüme serviert werden, bei denen ich jede Phrase, jeden Nebensatz zwei -oder drei mal lesen muss, um deren Sinngehalt zu ergründen, dann empfinde ich das nun mal in gewisser Weise als Affront. Und Zeit kostet es zudem!

Allerdings, wie hier auch schon mehrfach erwähnt wurde: Leider ist es in den wenigsten Fällen von Erfolg gekrönt, hier "erzieherische" Maßnahmen zu ergreifen. Und somit muss ich mir wohl weiterhin von dieser Art von Beiträgen die Lust am Lesen nehmen lassen. Ergo: Solche Beiträge einfach "überlesen". Letztlich würde das dann aber (wenn es denn zu häufig vorkäme) dieses Forum für mich aszendent unattraktiv machen. Glücklicherweise ist dieses "Problem" (das es ja für mich zu sein scheint...😎) hier jedoch nicht zu dominant.
Also: "Schwammm drüber" und am Rest erfreuen...

Gruß
Roland
(oderdaswärejaauchnocheinemöglichkeitichschreibejetztauchnurnochindieserart
undweisemeinebeiträgedamitichmichanpasseaberschnellergehtdasauchnicht)

(*): Ich meine hier nicht Rechtschreibfehler, sondern diese Unsitte, alles nur noch klein, ohne Punkt und Komma, und so wie einem "der Schnabel gewachsen ist" zu schreiben... egal, ob die Gründe dafür im Bereich Unwissenheit, Unaufmerksamkeit, Unfreundlichkeit oder Provokation liegen!

Fri Mar 05 09:58:59 CET 2010    |    sash-deli

Zitat:

wenn es auf einem gewissen Niveau bleibt 😁

Hallo R-Bully!

Stimmt, solange es auf einem gewissen Niveau bleibt. Da liegt aber der Hase oft im Pfeffer! Manchen scheint ein gewisses Gefühl dafür zu fehlen, Humor und Ironie so rüber zu bringen, dass es der andere auch zweifelsfrei richtig versteht (das ist ja auch nicht immer einfach, den richtigen Ton zu treffen - vor allem bei der Schriftform), andererseits fehlt dem Leser vielleicht auch die passende "Antenne", damit er einen etwas provozierenden Beitrag nicht missversteht.

Jeder Mensch ist halt anders und das muss jedem hier auch immer bewusst sein.

Und jeder sollte die Beiträge hier Forum auch nicht allzu ernst nehmen und - wie du ja auch sagst - gelassener reagieren. Wenn jemand mal anderer Meinung ist, und das gehört nunmal in ein Forum - bedeutet das nicht auch gleich eine Attacke gegen den anderen. Andere Meinungen muss man auch man auch mal akzeptieren und hinnehmen, auch wenn es vielleicht schwerfällt oder sogar ein wenig weh tut... Das bedeutet dann aber natürlich auch nicht zwangsläufig, dass man die andere (kontroverse) Meinung zu seiner eigenen machen muss.

Bei manchen Themen gibt es eben mehrere Sichtweisen und Standpunkte und man wird nie alle "unter einen Hut bringen" und einen Konsens erzielen können. Jeder ist schließlich erstmal von der Richtigkeit seiner Meinung überzeugt und wird sich nur schwer davon abbringen lassen - das muss er ja auch nicht! Man muss aber sehr wohl dazu in der Lage sein, vielleicht auch mal zu erkennen, dass die eigene Meinung nicht unbedingt die allgemeingültige (die gibt es nämlich auch nicht) und immer richtige ist.

Wenn sich dann tatsächlich dennoch ein (unvermeidbares?) Streitgespräch entwickeln sollte, so wäre es schön, wenn die Kontrahenten vielleicht wenigstens selbst erkennen könnten, wann solch eine Meinungsverschiedenheit nicht nur vom Thema sondern auch von jeglicher Sinnhaftigkeit abdriftet. Und wenn jeder "Mitstreiter" meint, das letzte Wort haben zu müssen, wird ein Streit nie (vernünftig) enden und damit jedes vielleicht noch so sinnvolle Thema im Forum völlig zerstört.

Darüber hinaus schreckt so ein Verhalten hier im Forum andere ab, hier etwas zu lesen geschweige denn hier mal einen Thread zu eröffnen oder Beitrag zu schreiben, weil er zum einen nicht die Informationen erhält, die er vielleicht dringend sucht (sondern irgendwelche gegenseitigen Anmachen zu lesen bekommt) und zum anderen Angst haben muss, selbst "angeblafft" zu werden! Und das kann's einfach nicht sein.

Leute, bleibt einfach auf dem Teppich und haltet eure Temperamente und Emotionen unter Kontrolle! Wir sind doch schließlich nicht hier im Forum, um uns zu ärgern, oder? 😎

Chaotische Fahrstile: Auch ein sehr interessantes Thema! Darüber könnte man ja glatt noch einen Blogartikel eröffnen... 🙂

Gruß
sash-deli

(Stay calm - have fun! 😎)

Fri Mar 05 10:23:04 CET 2010    |    sash-deli

Zitat:

...und hier im Forum kennt man ja mittlerweile seine "Pappenheimer" 😎

Hallo Roland!

Die "Pappenheimer" kennt aber bestenfalls derjenige, der sich schon seit längerem und auch noch regelmäßig hier aufhält! Neulinge werden da m.E. eher abgeschreckt.

Zitat:

Aber wenn mir dann solche Satzungetüme serviert werden, bei denen ich jede Phrase, jeden Nebensatz zwei -oder drei mal lesen muss, um deren Sinngehalt zu ergründen, dann empfinde ich das nun mal in gewisser Weise als Affront. Und Zeit kostet es zudem!

Den Schuh muss ich mir wohl auch anziehen! 🙁 Ich habe ja auch manchmal einen "Hang" zu langen Sätzen. Ich hoffe dennoch, dass die meisten meiner Sätze trotzdem noch verständlich sind. Ansonsten bitte ich um Nachsicht! 😉

Gruß
sash-deli

(Wenn der Leser eine Nachricht falsch interpretiert, ist immer der Verfasser schuld!)

Fri Mar 05 11:29:35 CET 2010    |    Duftbaumdeuter47518

Zitat:

Den Schuh muss ich mir wohl auch anziehen! 🙁 Ich habe ja auch manchmal einen "Hang" zu langen Sätzen. Ich hoffe dennoch, dass die meisten meiner Sätze trotzdem noch verständlich sind. Ansonsten bitte ich um Nachsicht! 😉

Hallo sash-deli,

gegen die langen Sätze an sich habe ja nichts einzuwenden. Das passiert mir auch immer wieder.
Und Deine Sätze sind ja auch syntaktisch einwandfrei aufgebaut und infolgedessen problemlos zu erfassen.
Was so ein paar (richtig angewendete!) Satzzeichen doch ausmachen...

Gruß
Roland

Fri Mar 05 17:03:19 CET 2010    |    sash-deli

Hallo Roland!

Danke für die Blumen! 🙂

Gruß
sash-deli

Fri Mar 05 18:36:45 CET 2010    |    Turboschlumpf16694

"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes.

Und noch was dazu.

„Afugrrnud enier Stidue an der elingshccen Uävirrrrressstint Cmabrdige ist es egal, in wlehcer Riehnefgoe die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Dsd eniizg Wcihitge ist, dsas der estre und der lzette Bsthucabe am rcihhgiten Paltz snid. Den Rset knan man dnan onhe Polbrmee lseen. Das ghet dseahlb, weil das mnehhcschile Geihrn nnciht jdeen Bschutbean ezleinn liset, sodnern das Wort als Gnaezs.“

So das muss jetzt aber auch mal gesagt werden 😁.

Und jetzt ganz schnell weg.

Fri Mar 05 20:13:49 CET 2010    |    sash-deli

Hallo fradoc!

Tatsächlich! Es funktioniert! 😁 Obwohl es auf dem ersten Blick eher wie polnisch aussieht, lässt sich der Text relativ zügig lesen. Verblüffend!

Wenn man aber wirklich jedes Wort verstehen will, ist doch etwas mehr Konzentration beim Lesen erforderlich. Also nix für die nachtschlafende Zeit... 😉

Gruß
sash-deli

Fri Mar 05 20:38:37 CET 2010    |    Earlian

Was zu beweisen war.

Tatsächlich war es möglich den Sinn dieses Buchstabensalat's zu erfassen.🙂 Wenngleich es eine höhere Konzentration erfordert.
Diese ungahnte Beanspruchung im feierabendlichen Hirn verursacht bei dem einen oder anderen -evtl. sogar zu Recht- besonderen Streß und führt dann leider manchmal, unnötigerweise zur Eskalation.

Auch ich habe bisher mit einer gütigen Portion Toleranz über alle Schreibarten hinweggelesen, weil ich denke, dass es wichtigeres gibt im Leben.

Ich muss aber doch gestehen, dass das mutwillige, konsequente Weglassen von (ich Rede nicht von Fehlern) Groß/Klein-Schreibung, Punktierung, oder Satzbau, trotzdem eine gewisse Unsympathie hervorrief.
Ich habe es bisher einfach so gehalten, dass ich dann meist nicht geantwortet habe.
Falls man herauslesen konnte, dass es sich um Naivität, oder fehlende Sprachkenntnisse handelte, so fand dies mein vollstes Verständnis und wurde (falls möglich) beantwortet.

Somit kommen wir zum eigentlichen Problem:

Man hat jedoch (nicht nur in diesem) im Forum den Eindruck, dass mancher schlicht zu faul ist, oder es "porno" findet, dass er/sie so einen speziellen (abgemagerten) Schreibstil hat.
Dieser -sich langsam in unsere Art zu Schreiben einschleichende- Verlust von Wissen und Fähigkeiten, ist traurig und muss auch nicht zwingend toleriert werden. Wer also fahrlässig auf gewisse Sprachanteile verzichtet, sollte mit Nicht-Beachten belohnt werden. Es geht uns bei der rasanten Technologisierung schon genug eigenes Wissen verloren. (Oder denkt ihr in 50 Jahren weiss noch jemand, wie man mit einer Papierkarte im Auto ein Reiseziel findet? Ohne Navi?!?!!)

Acuh miene Rehctshcrbienug ist bsetmmit nciht die bsete und verbssreungswrüdig. Dzau kmomt, dsas deis enie Frieztiebechsätfignug ist und duchruas nihct dei Scheribuqlaität aufwieesn msus, wei Gsetzetsext.
trotzdemkann mandoch versuchen*wenigstens auf das einhaltenvon wesentlichem zuachten sonst wird es durchaus zu einerbeleidigung für die augen punkt

Liebe Grüße 🙂
Earl

*wennman dennschon weiss wie es eigentlich richtiggeschrieben würde

Fri Mar 05 23:25:25 CET 2010    |    R-Bully

@ fradoc + Earl

😎 😁 😎


....euer Schreibstil gefällt mir und verblüfft mich gleichzeitig enorm!

Dieser war mir auch neu (man lernt halt nie aus) 😁

Lasst es aber nicht zur Gewohnheit werden, da er auch etwas anstrengend ist 😉

Als Anregung könnte ja auch Motor-Talk ein autom. Rechtschreibprogramm über die Texte laufen lassen bzw. zumindest, wie bei Word, anbieten.

Mfg.
R-Bully

Sat Mar 06 10:56:08 CET 2010    |    Earlian

Zitat:

Als Anregung könnte ja auch Motor-Talk ein autom. Rechtschreibprogramm über die Texte laufen lassen bzw. zumindest, wie bei Word, anbieten.

Sehr gute Idee.

(1x Klick auf Deinen imaginären Danke Button)
Gruß Earl

Deine Antwort auf "Höflichkeit, Stil und Ausdruck im Forum"