ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. ZZP Verstellung

ZZP Verstellung

VW Käfer 1200
Themenstarteram 13. Juni 2016 um 19:52

Hi, bräuchte möglichst schnell Hilfe

Hab mal 2 Videos gemacht.

Teil 1 zeigt wie es vorher war. Da verstellte sich der ZZP nur am Anfang (man hört wenn ich gas gebe) und dachte das is doch nicht normal. https://youtu.be/sROlw17w_dM

Dann hab ich einen anderen Verteiler eingebaut. Alles wieder passend eingestellt. Das Ergebnis ist teil 2. da reagierte er total komisch auf den Unterdruck bzw gar nicht.

https://youtu.be/-CJ-ExDpNfw

Hilfe?

Nico

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 14. Juni 2016 um 16:24

OK. Hat geholfen, danke. Das lässt dann vermuten, dass der Zündverteiler wohl in Ordnung ist... Wobei ich trotzdem das Gefühl habe, dass er am Anfang relativ schnell verstellt.

Aber naja wird wohl so stimmen.

 

Damit bin ich wieder bei 0 bei meinem Problem, dass er stottert ohne Ende. Nächster schritt wird dann mal den Vergaser reinigen, obwohl das noch gar nicht lange her ist.

am 14. Juni 2016 um 19:53

Ich fand den Ansatz, dass die unterdruckdose zu gross ist, was zur schnelleren Ausregelung führt schon plausibel. Kann man nicht die dosen tauschen?

Themenstarteram 14. Juni 2016 um 20:06

Kann man bestimmt. Aber der Verteiler is ja so original. Und hab auch noch keine kleinere dose gesehen.

am 14. Juni 2016 um 20:08

Okay, dann weiss ichs nicht. Vllt mal nen anderen wersuchen? Ist die unterdruckleitung porös oder undicht? Die dose geht ja...

Themenstarteram 14. Juni 2016 um 20:15

Ne daran liegts nicht. Hab ja nen anderen drauf gehabt.. (Teil 2) hab jetzt alle Teile Anbauteile wie es im original ist, bis auf die blaue Bosch Spule. Sogar mit der originalen bedüsung laut Tabelle. Aber iwas passt nicht.

Hallo!

Ein Denkanstoß, bei dem ich auch keine konkrete Lösung habe:

Ich habe mit meinem 1302 das Problem, dass der Verteiler gar nicht verstellt, obwohl Unterdruck anliegt, eine neue Dose , Kappe und Kabel verbaut sind und beim Zerlegen nichts aufgefallen ist. Da ich aber mit dem gleichen Verteiler vorher zufrieden war und der verstellt hat, wird der auch hinüber sein.

Jetzt habe ich einen Umluftvergaser der ersten Generation, da ist die Abnahme des Unterdrucks vor der Drosselklappe , aber mir wurde geraten einen Verteiler mit Fliehkraft und Unterdruck auszuprobieren und darauf zu achten, dass der nicht über 30° geht. Mein originaler Verteiler ist auch nur unterdruckgeregelt.

Vllt. hilft dir ein ähnliches Setup auch und stellt eine Verbesserung dar?

Das dürfen aber gerne die Alt-Käferexperten bewerten, weil evt. zu meinem "modernen" Käfer kein Vergleich gezogen werden kann.

mfg.

Themenstarteram 15. Juni 2016 um 11:04

Schwer zu sagen. Ich denke die Konfiguration Vergaser-Verteiler-Motor muss passen. Wenn man da wild Bauteile mixt, die nicht miteinander harmonieren, läuft er nicht richtig. Siehe bei mir Video 2 mit falschem Verteiler. Da hat er vllt 5-10° verstellt. Aber mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen