Zylinderkopfdichtungssatz von "DPH" - Markenqualität oder ebay-Schrott?

VW Golf 1 (17, 155)

Hatte bei autoteile.cc einen Zylinderkopfdichtungsvollsatz über ebay bestellt. Sollte für den 16v und von Erling sein.
Die Anzeige entsprach in etwa dieser hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zugesendet wurde mir für den 8V und von "DPA" - Dichtungspartner Hamburg.
Von dieser Marke habe ich noch nie gehört. Auch im Netz finde ich keine Erfahrungsberichte. Im online-shop von autoteile.cc wird sie weder bei den 8V noch bei den 16V gelistet.
Die 8V-Dichtung könnte ich eventuell auch noch so gebrauchen.

Meinungen, Tips, Erfahrungen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

kauf dir ne richtige elring oder reinz im Handel

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dichtungspartner Hamburg GmbH

http://www.dph.de/wir-ueber-uns.html

Danke Oldie,

die homepage von denen hatte ich auch schon gefunden. Fraglich ist für mich jedoch, ob man von einer Internetpräsenz auf Rückschlüsse auf die "Qualität" ziehen kann. Die Konfektion sieht nicht unbedingt schlecht aus. Hinten ist aufgedruckt "Qualität made in Germany" - was natürlich keine letztendliche Garantie ist. Eigentlich bin ich auch nicht sonderlich beunruhigt. Nur überlege ich halt, mich mit denen dahin zu einigen, daß sie mir einfach nochmal die 16V-Dichtung hinterherschicken und zwar portofrei. Wenn fachkundige Forumsmitglieder jedoch von dem Hersteller nichts gutes gehört haben, so würde ich das natürlich lassen.
(Vielleicht hätte ich auch besser im VW-Motoren-forum gepostet.)

stell dich bei ebay-händler "motorensuche.com" auf lange wartezeiten und 0 Kontaktfreude ein,die verweisen dich nur auf ne teure hotline!

Das Qualitätssicherungssystem ist aktuell nach ISO 9001 zertifiziert.

Wenn es Reklamationen gibt, müssen sie die Ursachen herausfinden und die Fertigung oder die Materialien verbessern. Das überprüft der Zertifizierer jährlich.

http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_9000

Ähnliche Themen

kauf dir ne richtige elring oder reinz im Handel

Die "grossen Marken" kenn ich und würd sie vorziehen. Wenn das Zeug von dph jedoch gleichwertig ist, hab ich mit dem Namen kein Problem. Das Elring und Reinz etc. für optimale Qualtilät stehen ist klar. Doch wer hat Erfahrungen mit dph gemacht?

ISO 9001 Qualitätsmanagement ist natürlich schon ein brauchbares Indiz.

autoteile.cc hat mir übrigens innerhalb einer Stunde auf meine Anzeige der Falschlieferung per email geantwortet. In dem Schreiben wurde ein normaler Telefonanschluß des Supports angegeben, also ohne die sonst üblichen 1,99€/min bei der normalen hotline.

Mal sehen, was hier noch kommt ...

Die einzelne ZKD für meinen PN habe ich original bei VW gekauft (30€), den ganzen Rest des Kopfdichtungssatzes als Nachbauware von diversen eher unbekannten Herstellern so wie in deinem Fall und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Ich habe mehrfach Dichtungen von DPH verbaut. Die Zylinderkopfdichtung hält bis jetzt, die Ventildeckeldichtung gab recht schnell ihren Geist auf.

Solange die nach ISO 9001 hergestellt ist und du auch neue Schrauben und mit den richtigen Drehmomenten anziehst, sollten da keine Probleme auftreten.. Quali von der Firma kann ich nichts sagen, mein Örtlicher führt nur Reinz.

Ich habe schon mehr als 5 Dichtungen von motorensuchecom eingebaut und keine Probleme bis her.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Firma, die in Deutschland produziert, Schrott herstellt. Wenn die zertifiziert sind, dann wird deren Zeug auch brauchbar sein. Sonst könnten die in Deutschland garnicht überleben.

Wenn es Schrott wäre, dann würde es doch eher in Rumänien oder China in einer Hinterhofküche hergestellt.

Na das sind doch mal ein paar interessante Erfahrungsbrichte!

@Kinexys: Deine Formulierung ist ein wenig mißverständlich:
mehrfach verbaut - also mußt Du doch zunächst mit der Qualität zufrieden gewesen sein?
Probleme mit Ventildeckeldichtung - jedes mal oder nur einmal? Ist halt ne Korkdichtung. Wäre nicht das ganz so grosse Drama, da man die ja einzeln billig nachkaufen könnte, falls da was leckt.

@erwinruhl: Das ist auch mal ein Statement, mehr als 5 mal ...

Hintergrund ist, daß es mir vor allem um die Erneuerung der Ventilschaftdichtungen geht. Nach 20 Jahren sind die einfach fällig. Mein roter hat neue Schaftis und fährt sich völlig anders als mein blauer. Dem 16v fehlt es ja eh an Leistung und leckt zudem aus der ZKD. Die Dichtungen werden auch niemals einer Belastung wie auf deutschen Autobahnen möglich ausgesetzt. Stundenlanges Vollgasfahren ist hier eh nicht möglich. Allenfalls kann man mal beim Beschleunigen die kleinen Gänge voll ausdrehen. Ansonsten muß man halt stets aufpassen, daß man nicht in den Atlantik rutscht oder gegen einen Berg knallt.

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Ansonsten muß man halt stets aufpassen, daß man nicht in den Atlantik rutscht oder gegen einen Berg knallt.

😁 😁 😁

Es gibt Neuigkeiten:
Habe heute bei der in der email genannten suport-nummer angerufen. Ich kam gleich dran. Der Gesprächspartner war kompetent und freundlich. Er machte für die Falschlieferung sogleich einen bekannten Lagerfehler verantwortlich und bot mir umgehend einen kostenlosen Austausch an.

Auf meine Frage nach der Qualität von dph antwortete er, daß sie bereits seit 10 Jahren mit dieser Firma zusammenarbeiten und bisher keine Qualitätsprobleme aufgetreten seien. Die Metalldichtungen würden im übrigen nicht von dph hergestellt, sondern von Reinz, was man an dem Aufdruck "rnz" erkennen könne. DPH selbst sei mehr der Spezailist für Elastomere, weshalb die Gummiteile bei Reinz und Elring von dph bezogen würden.

Mein Vorschlag, mir doch einfach versandkostenfrei noch einen Dichtungssatz für den 16V nachzuschicken, wurde umgehend angenommen und zwar per Nachnahme, so daß das ganze noch schnell und unbürokratisch vor meiner Rückreise über die Bühne gehen kann. Dazu habe ich gleich noch die Zylinderkopfschrauben bestellt, die ich bei der ersten Bestellung vergessen hatte.

Die Horrormeldungen über autoteile.cc sowie motorensuchecom kann ich aus persönlicher Erfahrung hiermit nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil kommt mir alles sehr freundlich und korrekt vor. Die Verpackung des Dichtungssatzes für den 8V habe ich bisher nicht geöffnet, um nach den Aufdrucken zu schauen, da ich nicht auf der Reise Kleinteile verlieren möchte. Allerdings habe ich bisher auch keinen Grund zu zweifeln.

Darauf vertrauend, daß die gemachten Angaben stimmen und alles so wie versprochen klappt verbleibe ich mit Dank und Gruß

websifus

Deine Antwort
Ähnliche Themen