Zylinderkopfdichtung, Was kostet ungefähr ZKD ??
Hallo,
anscheinend ist meine Zylinderkopfdichtung kaputt, morgen wird irgendwas gemessen, mit einem Gerät ob die Schläuche undicht, weil ich habe Kühlwasser verlust, und ob der ZKD kaputt ist. Gibt es überhaupt so ein Gerät, das er den ZKD überprüfen kann ???
Habe seir paar Tag, Kühlwasser verlust, und ich weis nicht wo das wasser hingeht,habe auch Leistungverlust ab und zu für ca. 15 bis 30 sekunden, und danach geht er wieder voll ab. ER verbaraucht auch Öl ca. halbes liter aus 1000km.
Was kostet eine ZKD-Satz mit Schrauben, was mus alles gamacht werde ?????
Ist es viel Arbeit, was kostet ungefähr der Tausch ??
Habe vor 5tkm Zahnriemensatz gwecheselt mit Wasserpumpe und Keilrimen.
Habe richtig Pech, den Wagen gabe ich ert seit 4 monaten.
DANke
Escort 1997, 1,6 16V Zetec E, 90 PS
36 Antworten
na wieviele ventile hat denn dein auto???? 16V heisst 16 Ventile also brauchst du auch 16, 8x einlass und 8 x auslassventile.
kosten so zwischen 30 und 60 euro, plus minus .
Danke.#
Ist es Besser dann dass, ich so ein Zylinderkopfdichtung Satz nehme, da sind doch alle diese Ventile mit dabei Ventilschaftdichtungen, Ein/Aus Ventille oder ???
Habe ein Zylinderkopfdichtungs Satz gefunden 160€ incl. Schrauben , Von der Marke - ELRING- angeblich ersrüster Qualität.
Ist jemand die Marke bekannt kann, man die Empfehlen ??
Oder doch nur die Zylinderkopfdichtung und die Schrauben kaufen,
wie hier_:
http://cgi.ebay.de/.../260537335416?...
Was muss ich alles auswecheln was sollte ich alles am besten gleich mit Auswechseln ???
- Zylinderkopfdichtung
- Dehnschrauben
- 16 Ventilschaftdichtungen
- 8 Einlassventile
- 8 Auslassventile
kommt noch was dazu ??? Ausser Zahnrimen, Wasserpumpe und keilriemen.
Erling ist gut, brauchst aber keine Ventile.
Nur:
1x ZKD
1x Satz Ventilschaftdichtungen
1x VDD
1x Zahnriemensatz
1x WaPu
also woher soll ich jetzt wissen ob bei dem satz ventilschaftdichtungen dabei sind?
und ich hatte dir jetzt schon 3 mal geschrieben wenn du in eine werkstatt gehst, dann lass die das besorgen, kostet vieleicht etwas mehr, aber du hast die volle garantie auf alle verwendeten teile und arbeit von einer stelle.
ich hoffe doch nicht das du auf die idee kommst das selber zu wechseln? jemand der nicht weiß das ein 16V , 16 ventile hat, wird wohl auch keine ZKD wechseln können, sorry aber da bin ich ehrlich.
bisher ist ja noch nicht mal sicher das es die ZKD ist? geh doch erst mal in eine werke und lass nachsehen , bevor du hier alle pferde scheu machst und geld für unötiges material ausgibst.
und selbst wenn du jetzt noch 10mal nachfragst, es wird nicht billiger, ZKD und VSD wechseln denke ich so um die 700 euro.
aber warum schießt du mit kanonen auf spatzen?? jetzt fahr doch mal in eine werkstatt und lass erst mal nachsehen, dann weißt du mehr.
man kann ja auch wegen einer kaputten glühbirne das teil zwischen denn nummernschildern wechseln, nur macht das sinn 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Erling ist gut, brauchst aber keine Ventile.Nur:
1x ZKD
1x Satz Ventilschaftdichtungen
1x VDD
1x Zahnriemensatz
1x WaPu
So ist es billiger wenn ich es einzeln kaufe, und nicht den ZKD-Satz
1x ZKD
1x Satz Ventilschaftdichtungen
1x VDD
1x Schrauben
kostet insgesamt 110 €.
Ich habe vor 3 Monaten komplett den Zahnrimensatz gewechselt, mit Wasserpumpe und Keilriemen.
Habe gerade mal 5 TKM gefahren, kann ich die Sachen weiter benutzen ???
Zitat:
Original geschrieben von eko84
Ich habe vor 3 Monaten komplett den Zahnrimensatz gewechselt, mit Wasserpumpe und Keilriemen.Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Erling ist gut, brauchst aber keine Ventile.Nur:
1x ZKD
1x Satz Ventilschaftdichtungen
1x VDD
1x Zahnriemensatz
1x WaPu
Habe gerade mal 5 TKM gefahren, kann ich die Sachen weiter benutzen ???
sorry aber das würde ich wieder verwenden, warum sollte ich eine 3 mon alte wapu weg werfen? das entzieht sich meiner kenntniss, und völlig sinnlos, was bitte soll da ein problem sein? genauso der zahnriemen und rollen, nach 5tkm würde ich das sicher nicht erneuern sondern wieder einbauen.
beim aus und einbau gehen doch die teile nicht kaputt???
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kann man, ich würde es aber nicht machen.Warst schon in der Werke?
ERst heute Nachmittag, Soll aber zu 90% die ZKD sein.
In den Zylnderkopfdichtung Satz sind doch die, Ventilschaftdichtungen und VDD(Ventildeckeldichtung) erhalten ???
So hat es man mir gesagt, Also Brauch ich nur den Zylnderkopfdichtungs Satz und die Schrauben ??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Hmmm, nen neuen Riemen würde ich schon nehmen😉
warum???? der ist 5tkm gelaufen, was soll damit sein? der ist wie neu, ausser bei einer sichtprüfung würde ich irgendwas sehen, dann ja.
Zitat:
Original geschrieben von craxy
also woher soll ich jetzt wissen ob bei dem satz ventilschaftdichtungen dabei sind?
und ich hatte dir jetzt schon 3 mal geschrieben wenn du in eine werkstatt gehst, dann lass die das besorgen, kostet vieleicht etwas mehr, aber du hast die volle garantie auf alle verwendeten teile und arbeit von einer stelle.
ich hoffe doch nicht das du auf die idee kommst das selber zu wechseln? jemand der nicht weiß das ein 16V , 16 ventile hat, wird wohl auch keine ZKD wechseln können, sorry aber da bin ich ehrlich.
bisher ist ja noch nicht mal sicher das es die ZKD ist? geh doch erst mal in eine werke und lass nachsehen , bevor du hier alle pferde scheu machst und geld für unötiges material ausgibst.
und selbst wenn du jetzt noch 10mal nachfragst, es wird nicht billiger, ZKD und VSD wechseln denke ich so um die 700 euro.
aber warum schießt du mit kanonen auf spatzen?? jetzt fahr doch mal in eine werkstatt und lass erst mal nachsehen, dann weißt du mehr.
man kann ja auch wegen einer kaputten glühbirne das teil zwischen denn nummernschildern wechseln, nur macht das sinn 😁
Mache das doch nicht selber, habe einen Mechanicker Arbeitet bei Ford, und falls ich das machen würde, dann würde er das Privat bei mir machen. Er hat es so oft gemacht. Ich will mich aber nur informieren, was ihr dazu sagt, weil Hier werden immer gute Tipps gegeben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Hmmm, nen neuen Riemen würde ich schon nehmen😉
DEr Zahnrimen wäre kein Problem, kostet ja nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von eko84
Mache das doch nicht selber, habe einen Mechanicker Arbeitet bei Ford, und falls ich das machen würde, dann würde er das Privat bei mir machen. Er hat es so oft gemacht. Ich will mich aber nur informieren, was ihr dazu sagt, weil Hier werden immer gute Tipps gegeben. 🙂Zitat:
Original geschrieben von craxy
also woher soll ich jetzt wissen ob bei dem satz ventilschaftdichtungen dabei sind?
und ich hatte dir jetzt schon 3 mal geschrieben wenn du in eine werkstatt gehst, dann lass die das besorgen, kostet vieleicht etwas mehr, aber du hast die volle garantie auf alle verwendeten teile und arbeit von einer stelle.
ich hoffe doch nicht das du auf die idee kommst das selber zu wechseln? jemand der nicht weiß das ein 16V , 16 ventile hat, wird wohl auch keine ZKD wechseln können, sorry aber da bin ich ehrlich.
bisher ist ja noch nicht mal sicher das es die ZKD ist? geh doch erst mal in eine werke und lass nachsehen , bevor du hier alle pferde scheu machst und geld für unötiges material ausgibst.
und selbst wenn du jetzt noch 10mal nachfragst, es wird nicht billiger, ZKD und VSD wechseln denke ich so um die 700 euro.
aber warum schießt du mit kanonen auf spatzen?? jetzt fahr doch mal in eine werkstatt und lass erst mal nachsehen, dann weißt du mehr.
man kann ja auch wegen einer kaputten glühbirne das teil zwischen denn nummernschildern wechseln, nur macht das sinn 😁
ja das sind wir wieder am anfang, du musst doch erst mal festellen WORAN es liegt, vileicht ist es nur eine kleinigkeit??
du schreibst hier von ZKD und VSD , und weißt noch nicht mal was genau kaputt ist😕
jetzt nimm doch mal den essi heute fahr zu einer werkstatt, vieleicht auch zu ford, das kostet nicht die welt, kann die aber einiges sparen, wenn du dann weißt was es ist, dann kaufst du die teile nimmst deinen fordmechaniker und wenn er es kann lass es reparieren.
natürlich kannst du hier gute tips bekommen, aber du solltest diese auch mal befolgen, also jetzt ab in die werksatt und nachsehen lassen, dann meldest du dich hier mit der diagnose und zack können wir dir helfen, das kostet sicher nicht die welt, mal bei ford nachsehen lassen , bevor du hier immer weiter alle pferde scheu machst, klär doch erst mal 100% ab was es ist.
Zitat:
Original geschrieben von craxy
ja das sind wir wieder am anfang, du musst doch erst mal festellen WORAN es liegt, vileicht ist es nur eine kleinigkeit??Zitat:
Original geschrieben von eko84
Mache das doch nicht selber, habe einen Mechanicker Arbeitet bei Ford, und falls ich das machen würde, dann würde er das Privat bei mir machen. Er hat es so oft gemacht. Ich will mich aber nur informieren, was ihr dazu sagt, weil Hier werden immer gute Tipps gegeben. 🙂
du schreibst hier von ZKD und VSD , und weißt noch nicht mal was genau kaputt ist😕jetzt nimm doch mal den essi heute fahr zu einer werkstatt, vieleicht auch zu ford, das kostet nicht die welt, kann die aber einiges sparen, wenn du dann weißt was es ist, dann kaufst du die teile nimmst deinen fordmechaniker und wenn er es kann lass es reparieren.
natürlich kannst du hier gute tips bekommen, aber du solltest diese auch mal befolgen, also jetzt ab in die werksatt und nachsehen lassen, dann meldest du dich hier mit der diagnose und zack können wir dir helfen, das kostet sicher nicht die welt, mal bei ford nachsehen lassen , bevor du hier immer weiter alle pferde scheu machst, klär doch erst mal 100% ab was es ist.
GEHe heute nachmittag, soll aber 90% ZKD. Er VErbraucht Öl, verliert Leistung für kurze zeit, verliert kühlflüssigkeit. SAge dann die genau Diagnosse.
mfg
Zitat:
beim aus und einbau gehen doch die teile nicht kaputt???
Das Problem kann werden, das einmal die Spannung von der WaPu weg ist und sich bei den nächsten Spannungen halt das Lager verabschiedet.
Muss nicht, kann aber.
Genauso sieht es bei der Spannrolle aus.
Kenne welche, die haben nach ca. 1000 Km ein heulen gehabt, welches von der Spannrolle kam. Die hatten die alte Spannrolle auch wieder genutzt. Neue rein und ruhe war.