Bass - Kosten?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi,

habe mir über das letzte viertel Jahr ein neues Radio von Panasonic und neue Lautsprecher von MB Quart mit Hochtöner ins Auto einbauen lassen.
Nun fehlt ja nur noch ein bisschen Bass.

Habe von vielen erfahren, dass ich da eine Endstufe brauche, sonst hätte der Bass nicht viel Sinn.

Wie viel würde etwas Vernünftiges kosten? Also eine Endstufe und dann noch eine Bassbox. Muss nichts übertriebenes sein, nur eben das man vernünftigen Klang im Auto hat.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KingKlan


@ bremer

dann is das falsche Thema für dich!

Außerdem muss das jeder selbst wissen, was er draus macht. Nur weil man zwecks geiler Anlage im Kofferraum kein Platz mehr hat, ist man kein "Oberproll" du Nase 🙂😎

GENAU!!! mein Auto ist dafür da um Musik zu hören, damit meine ich jetzt halt net so Standard-Anlagen sondern HIGH-END....JL-Audio W6V2, Micro Precision Serie 7, Brax Matrix PP, Clarion HX-D2, DLS A6, Genesis B40, Genesis Dual Mono...und und und...

ganz bestimmt nicht um nen Hund im Auto zu haben 😁

Meine A-Säulen 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn du eine Bassrolle einbauen willst brauchst du eine Endstufe/Verstärker und ein Powercabel für die Endstufe das du von vorne (Batterie) nach hinten verlegen musst.
Und was den Preis angeht musst gucken ob 2 oder 4 Kanal Endstufe.. und wieviel Watt die haben soll..
für beides sagen wir mal 100€ wenn das billigste nimmst...ansonsten so 170-200€ wirst schon ausgeben müssen für bessere Klangqualität und dann brauchst noch das Powercabel und die Sicherungen und Cinch Kabel vorraussichtlich dann können wir mit ~250€ (ingesamt) rechnen...wenn du alles selbst noch einbaust..=)

ok danke für die info

Und ein Massekabel benötigt man auch.....und die ganzen Kabel und die Sicherung bekommt man auch in einem Set......

Also D&W in Bochum hat eine ganz gute Produktpalette, von günstig bis ...............

Ähnliche Themen

Alternativ tut es auch ein aktiver Sub, also eine Basskiste in der die Endstufe integriert ist.
Gibt es z.B. von Syrincs mit gutem Druck für einen angemessenen Preis.

Oh man - Geistreiche Antworten ohne Inhalt.
Dann werd ich mal:

Als erstes musst du wissen, was du willst. Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, habe aber auch ein wenig Erfahrung.
Willst du viel oder wenig Bass?
Soll er ein breites Frequenzband abdecken?
Soll es im Rücken drücken oder willst nur den Klang?

Das alles solltest du Dir stellen. Der Escort bietet ne Menge Kofferraum für ne Menge Spielerei. Auch muss der Bass nicht zu überdimensioniert sein. Mit 300 Watt Sinus (RMS) hat man schon ne ordentliche Rücken- und Ohr-Massage.

Ich empfehle Dir eine 2-Kanal-Endstufe (Z.B: Crunch - die hat ordentlich Wumms und trotzdem sehr guten klang).
Als Subwoofer kann ich Dir eine BassRolle von JBL ans Herz legen, allerdings nimmt die ne Menge Platz in Anspruch.
Wenn du was richtig gutes willst, dann solltest du Dir nen Bandpass von Hifonics kaufen - kesser gehts net. Kostet aber auch n Bissel.

Und ein Kabelset brauchst du ja auch noch. Da gibt es komplett mit allem was du brauchst - musst es nur noch ordentlich verlegen - es sollte nach Möglichkeit nix davon zu sehen sein...

Zu den Preisen:

Kabelset: ab 25 Euro komplett - darunter vielleicht bei Ebay

Endstufe: 2-Kanal (z.B. Crunch) bibts ab 150 Euro für was ordentliches. Ich geb Dir mal nen Link mit:
http://www.wooferstore.de/index.php Da findest bestimmt was ordentliches - aber achte Bitte unbedingt auf die Angabe RMS - die sagt aus, wieviel die Endstufe an Leistung wirklich abgibt, um Deinen Subwoofer zu bewegen.
Gib lieber etwas mehr aus. 300 Euro solltest schon investieren, für was ordentliches. Hifonics oder Ground Zero lege ich Dir warm ans Herz.

Einen Subwoofer brauchst auch - ohne den gehts ja net. Entweder den guten alten Bandpass oder ne Basskiste bzw -rolle.
Der Bandpas ist was für harte Kerle - der bringt soviel Druck, dass die Lunge pfeift, wenn du den richtigen erwischst. Allerdings ist der Frequenzgang sehr begrenzt und daher nur als Extrem-Tieftöner zu gebrauchen. Mit ner normalen Basskiste machste auch nicht viel verkehrt, ne Rolle hatte ich damals - war auch sehr zufrieden (JBL, ca. 120 Eus).

Mein Tipp - Hifonics - Bester Klang, den ich je gehört habe... 300 Watt RMS sollten ab 200 Euro zuhaben sein.

sehr gutes kabelset habe ich jetzt bei ACR bekommen für 39€
im essi stufenheck/fließheck reicht ein sub mit einem 30cm lautsprecher
ich hatte in meinem einen ESX mit 150 watt rms mit ner kleinen hifonics pegasus (2x100 watt rms - gebrückt auf einen kanal) endstufe betrieben und bin wegen lautstärke von der rennleitung angehalten worden
gedrückt hat der auch mit einem von mir persönlich empfundenen sehr guten preis-leistungs verhältniss

Ich will ja hier niemanden mit seinen Aussagen kritisieren, aber Ahnung von Car-hifi haben hier die wenigsten...eine Bassrolle z.B. ist der größte Schrott den es gibt...ein bass in ner Papprolle??? wer kann da von Klang und Druck reden 😕
Prinzip: Das wichtigste am Car-hifi ist die Dämmung...ohne Dämmung klingt die teuerste Anlage nur nach Schrott....am besten ist es wenn du dich mit deinen Fragen an das Car Audio & Navigation-Forum wendest...dort sind wir dann auch immer Hilfsbereit 😁
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html

Gruß Micha

Also zum Thema Kritik sage ich nur: bass aus ner Papprolle ist was feines. Hast wohl noch nie sowas gehabt, was? Bringt sauber alle Frequenzen und der Druck ist auch net zu verachten. Aber was rede ich - Hab ja eh keine Ahnung von der Materie...

Und Außerdem war es lediglich ein Vorschlag...

P.S.: Es gibt nur 2 wirklich gut Bass verstärkende Resonanzmedien: Gepresstes Holz und Pappe...

Zitat:

Original geschrieben von tenner21


Also zum Thema Kritik sage ich nur: bass aus ner Papprolle ist was feines. Hast wohl noch nie sowas gehabt, was? Bringt sauber alle Frequenzen und der Druck ist auch net zu verachten. Aber was rede ich - Hab ja eh keine Ahnung von der Materie...

Und Außerdem war es lediglich ein Vorschlag...

P.S.: Es gibt nur 2 wirklich gut Bass verstärkende Resonanzmedien: Gepresstes Holz und Pappe...

Stimmt, Ahnung hast du gar keine!!!

@micha_hu2003 -> da haste recht! 😁

Was soll der ganze Quatsch hier mit Frequenzbereichen und irgendwelchen Bassrollen, die angeblich vernüftig klingen?? Ne Bassrolle klingt vllt. noch ganz vernüftig, wenn du damit den ganzen Tag Thunderdome I - XV hörst! 😠

@ Regter.... fahr einfachmal zu einem ACR in deiner Nähe...die haben wirklich gute Ideen und auch faire Preise! Weiss ja nicht, was du für einen Wagen fährst.
Dann hiermal ein wirklich guter Tipp:

Besorg dir keine allzugroße Basskiste, sonst bekommst du nichtmal mehr ne Kiste Bier in den Kofferraum...zumindest beim meinem is dat so!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KingKlan


@micha_hu2003 -> da haste recht! 😁

Was soll der ganze Quatsch hier mit Frequenzbereichen und irgendwelchen Bassrollen, die angeblich vernüftig klingen?? Ne Bassrolle klingt vllt. noch ganz vernüftig, wenn du damit den ganzen Tag Thunderdome I - XV hörst! 😠

@ Regter.... fahr einfachmal zu einem ACR in deiner Nähe...die haben wirklich gute Ideen und auch faire Preise! Weiss ja nicht, was du für einen Wagen fährst.
Dann hiermal ein wirklich guter Tipp:

Besorg dir keine allzugroße Basskiste, sonst bekommst du nichtmal mehr ne Kiste Bier in den Kofferraum...zumindest beim meinem is dat so!

Was hasten im Kofferraum drinne? 😉

Gruß micha

Gruß

hab den SinusLive D250 II drin stehen...der steht mittig an der Rückbank und somit ist halt echt wenig bis gar kein Platz für ne Kiste Pils....

Deine Antwort
Ähnliche Themen