Zylinderkopfdichtung wieder undicht?

VW Golf 3 (1H)

Hallo, nachdem mein Golf 3 Cabrio mit dem 2.0 Liter AGG Motor elendig viel Öl verloren hatte und es sich raus gestellt hat das der Kurbelwellensensor undicht war dachte ich ich hätte alle Probleme beseitigt, aber nein. Der große Ölverlust ist weg und darum bin ich auch sehr froh. Jedoch habe ich eine undichte Stelle und zwar es tropft hinten von der Ölwanne, allerdings sieht man oben unter der Kopfdichtung auch das dort etwa raus kommt und runter läuft (man sieht Spuren aber keine großen Ölmengen).
Ich habe vor 2 Monaten damals die Kopfdichtung gemacht und dachte alles wäre gut allerdings habe ich den Kopf nicht planen lassen sondern habe den Kopf und den Block mit einem Haarlineal geprüft und konnte keine großen Vertiefungen feststellen geprüft habe ich es zusätzlich mit einer Fühlerblattlehre, der Kopf und der Block waren aber eigentlich gut. Ich habe einen Kopf von Victor Reinz genommen. Jetzt die Fragen. Kann es sein das der Kopf halt doch irgendwie verzogen ist? Anhand dem Foto würdet ihr sagen das es eine große Menge ist die da raus kommt?
Wenn ich den Wagen in eine Werkstatt gebe was kommt da ca. auf mich zu? (Ehrlich gesagt war es alles nicht schwer und keine große Arbeit, jedoch möchte ich nicht das wenn ich das nochmal mache das es wieder undicht ist.)
Der Kopf soll auf jedenfall geplant werden jetzt das ich sicher gehen kann.
Oder gibt es jemanden aus Nähe Hagen (30 Km von Dortmund) der von der Materie Ahnung hat?
Danke schonmal für die Antworten das Bild hänge ich an.

Bild 1.jpg
36 Antworten

Bist du denn nach der Anleitung vorgegangen und hast die Reihenfolge und Drehmomente der Schrauben genau beachtet?

Alles anständig sauber gemacht vor dem Zusammenbau?

Gewinde im Block vor dem Eindrehen der neuen Schrauben vom Öl befreit?

Zitat:

@paulderbauer schrieb am 14. Juli 2019 um 14:06:04 Uhr:



Ich habe vor 2 Monaten damals die Kopfdichtung gemacht und dachte alles wäre gut allerdings habe ich den Kopf nicht planen lassen .

Sehr großer Fehler beim 2E.
Außerdem sieht meiner Meinung nach die Dichtung nach billig Schrott aus, event. eine Febi Kopf Dichtung?

Ist ja ein AGG 😉

Zitat:

@Künne schrieb am 14. Juli 2019 um 20:17:44 Uhr:


Ist ja ein AGG 😉

Hast Recht.
Da ist das nicht Planen des Zylinderkopf sogar als grob Fahrlässig zu werten!

Ähnliche Themen

Ist eine Kopfdichtung von Victor Reinz, dachte die wäre gut.
Hmm.. Drehmomente, Reihenfolge habe ich natürlich beachtet.
Habe ja mit dem Haarlineal und eine Fühlerblattlehre geprüft, aber dann wohl nicht so richtig ? Hmm..
Victor Reinz dachte ich wäre gut. Der Wagen hat 144000 Km runter.

Gewinde der Kopfschrauben im Block gereinigt?

Zitat:

@paulderbauer schrieb am 15. Juli 2019 um 15:22:41 Uhr:



Victor Reinz dachte ich wäre gut.

Ja, ist OK.
Ich baue nur Elring ein.
Aber wenn nix geplant wurde nützt weder Victor noch Elring etwas.

Kenne mich jetzt mit den 8v Köpfen nicht so aus, aber wenn er den Kopf kontrolliert hat, sollte es doch passen?

Zitat:

@Künne schrieb am 15. Juli 2019 um 17:30:01 Uhr:


Kenne mich jetzt mit den 8v Köpfen nicht so aus, aber wenn er den Kopf kontrolliert hat, sollte es doch passen?

Das verstehe ich auch nicht so wirklich.
Vielleicht habe ich ja was falsch gemacht. Habe ein 60 cm (glaub ich) haarlineal drauf gelegt überkreuz mehrfach senkrecht wasgerecht und mit einer Fühlerblattlehre noch mal versucht drunter zu gehen. Dabei habe ich mich etwas an dem Buch so wird es gemacht orientiert. Da steht drin das eine Fühlerblattlehre bis 0,25 mm nicht drunter passen darf. (Bei dem 0,25 bin ich mir jetzt nicht so sicher ob es das war kann ich bei Bedarf nochmal nachsehen.)

Zitat:

@Künne schrieb am 15. Juli 2019 um 17:20:26 Uhr:


Gewinde der Kopfschrauben im Block gereinigt?

Darauf habe ich leider noch immer keine Antwort bekommen

Zitat:

@Künne schrieb am 24. Juli 2019 um 15:14:24 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 15. Juli 2019 um 17:20:26 Uhr:


Gewinde der Kopfschrauben im Block gereinigt?

Darauf habe ich leider noch immer keine Antwort bekommen

Nein das habe ich nicht gemacht😕

Wie macht man das ?
Ich werde jetzt die Teile nochmal bestellen. Allerdings gibt es wohl geänderte Schrauben wisst ihr wo man die her bekommt ?
Zum Planen muss ich ja die Nockenwelle raus nehmen, kann man die alten Schrauben von den lagerdeckeln nehmen?

Zitat:

@paulderbauer schrieb am 9. August 2019 um 13:04:34 Uhr:



Wie macht man das ?

-Bremsenreiniger
-Lappen
-Druckluft

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 9. August 2019 um 19:07:11 Uhr:



Zitat:

@paulderbauer schrieb am 9. August 2019 um 13:04:34 Uhr:



Wie macht man das ?

-Bremsenreiniger
-Lappen
-Druckluft

Okay. Nochmal die Frage wegen den Lagerdeckeln jemand nen Plan? Und mit den neuen Schrauben?
Was darf es kosten den Kopf Planen zu lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen