Zylinderkopfdichtung getauscht, trotzdem Schlamm im Kühlwasser ...
Hallo,
ich habe vor einer Woche die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen meines Passats in einer Werkstatt tauschen lassen, da ich Öl im Kühlwasser hatte.
Gestern habe ich entdeckt, dass ich den gleichen Schlamm wieder im Kühlwasser habe. Die Werkstatt meinte, das ist noch der Rest, der aus dem System gespült wurde und ich soll mal, wenn ich mal Zeit habe vorbeikommen und alles spülen lassen. Ich könnte aber damit ruhig fahren, da würde nichts passieren.
Da ich derzeit auf das Auto angewiesen bin, kann ich das Auto nicht wieder in die Werkstatt bringen.
Ich das richtig, dass da nichts passieren kann? Kann ich wirklich damit noch ein Weilchen fahren??
21 Antworten
ganz einfach so habe ich es gemacht du gehst einfach in die waschanlage wo du einen kerscher hast ok und damit kannst du spüllen machst den schlauch ab vom kühler da hälst du den kerscher rein mt voll druck nimm dir nen kumpel mit der den schlauch fest hält spreche aus erfahrung grins wenn du das gröbste raus hast kauf die motospühlung das ganz 2 mal kostet eine 8 euro also nicht die welt wenn du das macht dann mach ganz normales wasser rein ok und wenn es warm ist giebst du das zeug mit dazu und lässt ihn 25 min laufen imme mal gas geben zwischen durch damit er druck aufbauen kann dann löst sich die ganze schlamscheiße grins
also dann gutes gelingen wen du noch mehr fragen hast dann kannst du michauch unter der Mail adresse erreichen DannyNuckel@hotmail.de aslo MSN
Gruß Nuckel
Hallo Iher Kühlwasserspezialisten.
Schaut doch mal bitte in meinen Beitrag rein. Ich habe da ein par Foto's reingestellt. Sah das bei euch auch so körnig aus wie bei mir oder anders?
Danke im vooraus.
Körniger schlamm im Kühlmittelbehälter
Kann nur von mir sprechen.Bei mir war es nich Körnig.Es war einfach nur eine Gelblicheölige Masse die dort im Behälter war.Und unten hatte soch schon ein schöne Öl Pfropfen gebildet.Naja mal sehen was raus kommt wenn ich ihn nächsten Freitag aus der Werkstatt hole.
Richtig so wie schlamm halt und das ist zu 99% ein ZKD schaden auser bei mir lol da war es der öl kühler grins aber den hast du ja nicht bei deinem 1,6 also ZKD lass es mich mal wissen ob ihn sauber bekommen hast achja wenn du ihn wieder bekommst mach nen ruhigen beim fahren also trett ihn nicht gleich vor den hals sonst hast du das gleiche problem gleich wieder fragv nach ob sie neu kopf schrauben verwendet haben und nicht die alten daran sparen sie meisten
also dann bis später ok
gruß Nuckel
Ähnliche Themen
Ja klar.Laß euch nich dumm sterben. 😉 Euch noch nen schönes WE.Meld mich denn mal nächstes Wocheende und tue euch mal informieren.
MfG Jazzman
Hallo Nuckel.
Sollte dich doch informieren wenn ich mein Auto wieder hab.Konnte ihn heute abholen.Werkstatt war ratlos,da es nich die ZKD war.Haben weiter gefohrscht und druckprüfung des Zylinderkopfs gemacht.Folge der war dicht.Es herschte immenoch ratlosigkeit in der W. also bauten die Herren mir einen neuen Ölkühler ein.Der ganze Spaß ( ZKD,Druckpüfung und Ölkühler ) hat mich denn mal schlappe 620€ gekostet.Naja das so kurz vor Weinachten.Und dich können noch nichtmal sagen ob es nun an einem der Bauteile lag.Na schauen wir mal ob mein Mäusekino bald wieder anspringt oder nich.Nu läuft er erstmal wieder.
MfG Maik
Hallöchen Maik
Na siehste sag ich doch was so ein scheiß ölkhler so anrichten kann
naja bist ja noch preiswert mit dein 620 euro bei mir war es das doppelte lol
aber trotzdem schönes weinachtsfest und guten rutsch in neue
Mfg Danny