Zylinderkopfdichtung defekt

Audi 80 B3/89

Weiss nemme weiter!!!

So, jetzt hat sich mein schlimmster Verdacht wiedermal bestätigt!! Zu meinem Entsetzen musste i heut leider feststellen dass doch die Zykodi am Arsch is! Hat heut sogar noch stärker gedampft als gestern, u dann hab i erstmal nommel nach dem Öl u Wasser geguckt, u siehe da, der Ausgleichsbehälter war nur noch halbvoll, u der Ölmessstab war mit ner Wasser/Öl Emulsion verdreckt....
Was mich allerdings total sauer macht, u ich auch net richtig kapier is die Tatsache, dass es ja schon die 2.te!! Kopfdichtung is....u die wurde (erst) vor vielleicht 50.000km gewechselt! Dazu kommt dass mein Fahrstil alles andere als rabiat is! Glaub i werd der Werkstatt erstmal gehörig die Meinung geigen!
Jetzt is natürlich guter Rat teuer....was soll i machen?? Soll i in den Wagen nommel nen paar hundert € investieren, oder ihn lieber schweren Herzens für nen paar € an nen Teilehändler abdrücken??? Der dürfte sich wiederum sicherlich freuen, da an dem Wagen fast alles was zu wechseln geht, bereits ersetzt wurde....unter anderem hab i ihm erst vorletzten Monat ne neue Euro2 Auspuffanlage für fast 800 Steine gegönnt! Was mach ich jetzt nur??? Weiß echt nemme weiter!!!

Hoffe auf eure Ratschläge!

19 Antworten

nee, leider nicht🙁! Aber hab jetzt sogar nen VAG Händler gefunden, bei dem es unter 350€ kostet...

Siehste... mensch, warum ihr immer nur zu freien rennt? Die alten kisten macht en gestandener Mech in rund 2 Std. wieder fit, mit 80€ Teilen, sin das vielleicht 280, höchstens 350€...
Das Planen wird immer von den Selbsternannten empfohlen, ist aber bei sorgfältiger Arbeit so gut wie NIE erforderlich. Wenn ich natürlich nen knalleheißen Kopf runternehm is logisch, dass der sich verzieht. Ansonsten tuts ein grader Schleifklotz mit gutem Papier drauf, um die Dichtungs- und Verkokungsreste zu entfernen.
Klar is planen gut, aber in 90% aller fälle eigentlich unnötig. Mal davon abgesehn: Welche werkstatt plant heute noch köpfe? Die müssten das höchstens für teuer Geld zu nem Planer oder ner Motoreninstandsetzung geben, und hinterher ärgert sich der Kunde, dass er dafür drauflegen musste... genauso wird sich geärgert, wenns nich geplant wurde. Im Prinzip isses mal wieder ne Glaubensfrage. Das das Ergebnis haltbarer wird is nich unbedingt gesagt.

greetz

Da hast echt Recht! Aber i werd trotzdem so schnell nimmer zu der besagten alten Werkstatt gehn, die mir damals für teures Geld....waren glaub über 400, wenn net 500 €, ne neue Zykodi eingebaut hat. Für die bin i als (gut)zahlender Kunde erstmal gestorben😉!! Es kann ja wohl net angehn dass ne neue Kopfdichtung nach 40-50.000km scho wieder anfängt durchzublasen, u das bei extra schonender Fahrweise!! Das kann mir echt keiner erzählen! Da is für mich in irgendeiner Weise geschlampt worden. Das erklärt nämlich auch den schleichenden, aber vorhandenen Kühlwasserverlust, den i hatte. Musste ungefähr so alle 500km mal nen halben Liter nachkippen....u i wär ja so au nie drauf gekommen dass es an der recht neuen Dichtung liegt! Naja, bin jetzt froh wenn´s wieder ordentlich gerichtet is! Das Auto is ja sonst 1a in Schuss.

Ich bleibe dennoch dabei, dass zu einer ordentlich durchgeführten Kopfdichtungsinstandsetzung planen dazu gehört. Der Witz an der ganzen Sache ist, dass ein Bekannter in seiner von der Optik wie eine Hinterhofwerkstatt wirkenden offiziellen Werkstatt scheinbar zu gleichen Konditionen wie alle anderen auch diese Reperatur inkl. Planen anbietet... Es geht nach wie vor nicht darum ob der Kopf verzogen ist oder nicht, sondern dass er stellenweise eben nicht auf der Dichtung aufliegt (Oberflächenrauheit) und hier wird dann eben die neue Kopfdichtung als erstes Kaputt gehen. Plant man den Kopf, so wird die zweite Kopfdichtung meist weit länger halten als die erste. Aber so langfristig wollen viele garnicht denken, ähnlich wie beim Thema Schmierstoffe glaubt fast jeder nur das was er sieht und ist sich gar nicht der komplexem Abläufe auch bei einfachen Bauteilen bewusst!

Ähnliche Themen

Sicherlich ist das Planen des ZK nicht zwingend notwendig, habe aber damit die besten Erfahrungen gemacht.
Und teuer Geld soll es kosten!?

Ich bezahle max. 25€ dafür und die investiere ich gerne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen