Zylinderkopfdichtung 325i
Hi!
Meine Zylinderkopfdichtung ist hinüber und ich habe einen KfZ-Mechaniker beauftragt, das für mich zu reparieren.
Was meint Ihr wie lange so etwas dauert und wieviel so etwas kosten darf?
M50B25 BJ. 04/92
Freie Werkstatt, bzw Selbsthilfewerkstatt.
Ich warte nämlich nun schon 4 Wochen auf mein Auto...
Danke
24 Antworten
also, auch wenns hier nicht danach klingt *g* eine notreparatur sollte es eigentlich nicht sein - und dann wars der ganze satz - ganz sicher...
Ich hatte für meinen 500€ mit Schrauben bezahlt und Einbau natürlich.
War aber ein Freund von mir
Das hat 1 Tag gedauert
Ähnliche Themen
na dann mal viel spass...
weiss der typ da eigentlich was er macht?
zkd ist nämlich nicht einfach neue dichtung rauf schrauben ran feddich...
du musst zb die schrauben inna ganz bestimmten reihenfolge (von innen nach aussen glaub ich oder so) mit nen bestimmten drehmoment festziehen und dann nachziehen etc...
sonst kannste in nen jahr den selben scheiss nochmal machen lassen !
und sei dahinter dass er die köpfe schleift wenna das nicht macht kann es sein dass deine zkd bald wieder hin ist
ey und wieso ist diese scheiss dichtung nicht aus irgendein elastischen metall oder so das nicht kaputt geht ...die wollen doch nur kohle machen
tach,
mal so zur info. Auf der seite von D&W rubrik Repair kann man gut nach teilen gucken was sie in etwa kosten.(abweichung von der "Hauswerkstatt"😉.
Sehe dort öfter mal nach wenn ich neue verschleissteile brauche und bekomme sie in der regel dann etwas günstiger bei mir wo ich die teile hole. Aber man hat einen anhaltspunkt
habe mal so reingesehen. teile kosten in etwa 200€
OT... alles klar 🙂
Und ein E36 325i Compact ist nichts anderes, als ein Compact mit einem M50B25 Motor und 192 PS 🙂
Ich bin mir nicht sicher, ob er die Köpfe plan schleifen lässt - kann man so etwas selber machen, oder muss man das machen lassen?