zylinderkopfbearbeitung
Hallo Jungens!
Ich hab nun meinen Motor soweit, das er vernünftig läuft...war zwar ein riesen großer Aufwand, aber nun geht er. Die Leistung reicht mir aber nicht ganz...😉
Deswegen soll die altbewährte Tuningvariante mit Zylinderkopfbearbeitung, Fächer, Ansaugbrücke, Nocke und Prüfstand her. Soweit habe ich eigentlich schon alles abgeklärt, nur fehlt mir eine gute und eventuell auch günstige Firma, die mir den Zylinderkopf bearbeitet.
Hat einer von euch da Erfahrung?
Könnt Ihr mir eine Firma empfehlen?
Was würdet Ihr am Kopf machen lassen?
MFG
adolfo
P.S.: Weis jemand noch wo das Thread rumgeistert, wo man seine Erfahrungen zu 2l Umbau kund tun kann???
134 Antworten
moin,
XE...LET..klar sinnvoller...aber wer hat sonen gemachten NE? kaum einer...sorum seh ich das...und das liegt nich daran, das ich 2 ventiler geiler finde als 4 ventiler 😁 :P
Das Problem daran is ja, dass du zu 99% der einzige sein wirst, der weiss, dass es kein Serien NE ist. Wenn einem das 4000€ Wert ist incl. "zarter" Einschränkungen im Alltagsbetrieb (298° Welle, Hub OT/max?) ist das sicher ne feine Sache, weil man sich selbst sagen kann "ich hab was besonderes". Wenn einen dann aber jeder XE mit anderen Nocken für 500€ abzieht (oder von mir aus noch ne Kopfbearbeitung dazu, insgesamt 1000€) ist der Spaß doch irgendwie recht schnell getrübt.
Ist sicher ne Frage der Grundeinstellung.
XE 500€
Kopfmassage 500€
Nocken 500€
Chip dazu 50-150€
_________
1650€
VS.
NE 200€
Bearbeitung laut Post 4000€
________________
4200€
2550€ fürs gute Gewissen was besonderes zu haben ist ne Menge Geld...
Bevor jetzt hier wer schreit, "jaaa, aber der XE ist ja dann ausgelutscht und nicht revidiert"...ist der NE auch nicht 😉
Naja, man kann sagen das wenn das Geld fürs Tuning da ist, das da dann auch Geld für den Sprit da ist. Sowas gilt dann wohl ehr für Geschichten wie "Wenn ich mir nen Porsche kaufe, dann hab ich das Geld fürn Sprit auch...". Klar hätte ich das Geld. Ich hätte auch das Geld um die ganze Bude zu zerreissen und um einen Turbo aussenrum wieder aufzubauen, aber das ist ja nicht das Thema. Ich finde es einfach leicht behindert für ein Alltagsauto immer den mindestens 10 cent teureren Sprit zu fahren. Wenn man das aufs Jahr hochrechnet kommt da wahrscheinlich n Satz Reifen raus...aber wie gesagt, wenns nicht anders geht...wird halt V-Power gefahren. Kann ich mir wenigstens durch die 5 Fache Punktzahl relativ schnell ne Plasmaglotze von den Paybackpunkten holen...😉
Nunja und zu dem äußerst Preiswerten Angebot von enginejunk....4000 Stecken??? Und "nur" 158 PS bei einer Verdichtung wo Du von ausgehen kannst, das Dir irgendwann die Kolben oder Ventile im Handschuhfach stecken...🙂
Da ist es echt vernünftiger nen XE oder LET reinzuhängen. Aber wie es Deamenoth schon sagt...ein geil aufgemachter NE hat halt schon was....
Aber für 4000 Ocken geh ich mit meinem Kleinen zu DSOP und lass ne Einzeldrossel einbauen...da hab ich mehr als 158PS...aber sicher...
AHHHH...Fade war wieder schneller....
Nunja, ich denke einem NE mit Einzeldrossel macht ein XE so schnell nix vor....
MFG
adolfo
Ähnliche Themen
Warum nicht n bissl grübeln und die Motorsteuerung vom X20SE oder was das war nachrüsten, Klopfsensor da ran zu bappen ist ja nicht so n Problem und die Bohrung müsste denk ich mal vorhanden sein.
Müsste laut Vmax Empfehlung auch S+ fahren, fahre aber 80% der Zeit nur normales Super, weil ich in der Stadt auch die Leistung eigentlich nie voll abrufe. Klopfsensor is schon was feines.
fate begeht todsünden im motor-talk diskussionsprogramm 😁
xe 500 € is schon bischen sehr optimistisch, dann noch ne überholung..
ob er jetze seinen ne aufmacht oder sonen xe bischen überholt da reinpappt... fast der gleiche betrag.
selbst ich fahr im c16se (100% serie) nur super plus. luxembourg sei dank (1,21 😁 )
Ja Hurra....wieder den ganzen Kabelbaum rausreissen, ein paar Steuergeräte rösten und etliche Kästen Bier vernichten...
Also Bier ok, aber auf den Rest hab ich die nächsten paar Monate keinen Bock. Zudem wäre ich mir nicht mal sicher, das die Elektronik auch 100%ig funktioniert.
Mal nebenbei...gibts eigentlich für den XE auch ne Einzeldrossel?
MFG
adolfo
motor
hi!
ja man muss halt wissen was man will.also sprich motor tunen oder gleich einen serienmotor wie XE verbaun der von haus aus schon gut leistung hat.
zur einzeldrossel muss man sagen am reinen serienmotor bringt sie zwar auch was aber lange nicht soviel wie bei einem gemachten.
dann ist einzeldrossel halt gut teuer die vernüftigen bzw richtigen renneinspritzungen kosten ab 3600euro aufwärts.siehe www.wl-motorsport.de
aber ob man ne einzelrdrossel bei nem motor braucht wo nicht das max rausgeholt wird,sei mal dahin gestellt.letztes wochenende beim bergrennen hat man natürlich fast nur einzeldrossel oder weber gesehen bei den sauger.
info für fate:hatten uns da mal mit einem unterhalten der erst dbilaszeugs in seinem polo gefahrn ist und dan auf VGS drosselteile und haltech umgestiegen ist.nur alleine durch tauschen der klappenteile und des motormanagments sind noch mal 18PS und 12NM raus gesprungen.mit den dbilasklappen war nach einiger zeit das probs aufgetretten was viel kennen das die klappen nebenluft gezogen haben..
aber er meinte auch für die straßen würden die dbilasteile vollkommen reichen von preis/leistung her..
drossel
hi!
nein nein war auch nur als info gedacht für dich.weil du dich doch mal interessiertest dbilas vs.. VGS,jenvey etc..
und da dachte ich die info würde ich interessieren..
Hmmmmm hab gerade nochmal bei DSOP reingeschaut...1550 Öcken für einen NE Sportmotor...
Angaben laut dsop 150-160PS...
Das hört sich doch gut an!
Oder was haltet Ihr davon?
http://www.dsop.net/tuning/tuning.php?mkb=C20NE
Damit dürften die 4000 Eier wohl überfällig sein, oder man hat für die Kohle ein wenig mehr PS als hier von enginejunk angegeben wurde...
Oder seh ich da was falsch...
MFG
adolfo
motor
hi!
ich denke von preisleistung etc her ist das DSOP angebot top..
Fate: kaul verbaut Jenvey klappenteile das ja schon mal top,und dann alpha/weber als motormanagment.alpha/weber STG etc sind halt auch schon gut in die jahre gekommen,ich sag mal so sind schon gut die alpha sachen gibt aber mittlerweile besseres was leichter abzustimmen und was auch wirklich eine feineinstellung zuläst.aber für die straße wenn du nicht selber mit laptop am motormanagment was einstellen wollst etc reicht die alpha vollkommen.