zylinderkopfbearbeitung
Hallo Jungens!
Ich hab nun meinen Motor soweit, das er vernünftig läuft...war zwar ein riesen großer Aufwand, aber nun geht er. Die Leistung reicht mir aber nicht ganz...😉
Deswegen soll die altbewährte Tuningvariante mit Zylinderkopfbearbeitung, Fächer, Ansaugbrücke, Nocke und Prüfstand her. Soweit habe ich eigentlich schon alles abgeklärt, nur fehlt mir eine gute und eventuell auch günstige Firma, die mir den Zylinderkopf bearbeitet.
Hat einer von euch da Erfahrung?
Könnt Ihr mir eine Firma empfehlen?
Was würdet Ihr am Kopf machen lassen?
MFG
adolfo
P.S.: Weis jemand noch wo das Thread rumgeistert, wo man seine Erfahrungen zu 2l Umbau kund tun kann???
134 Antworten
alpha
hi!
allgemein sind die alpha/weber in die jahre gekommen.aber wie gesagt für die straße reicht Alpha/weber locker..
beim bergcup in den ganzen sauger polos etc siehst fast nur noch haltech.und die werfen jedes jahr ein neues STG auf den markt usw,ist echt wahnsinn.meine E6X war vor 2 jahren gerade neu von haltech und ist jetzt auch schon wieder alt..guck dir mal an was du alleine an zubehör bei haltech bekommst und was die STGs alles können. www.haltech.com
Na mal schauen, die haben da ja n sehr nettes Angebot bei Kaul, fehlt mir leider derzeit das nötige Kleingeld für.
Will euch ja nicht ins Gespräch fallen...
Wäre es möglich dieses Leistungskit von dsop reinzubauen und sich bei eventueller späterer Lust noch ne Einzeldrossel bei dbilas dazuzubauen?
MFG
adolfo
Ähnliche Themen
motor
hi!
jupp würde gehen klar,nur ist im DSOP kit ja schon ein anderes saugrohr mit drin und da bringt die einzeldrossel dann nicht mehr wirklich viel.und der kopf müste dann auch wieder runter weil die ansaugbrücke an den gemachten kopf angepast werden müste..
so, jetz mal von mir hier ein ganz fettes: SOOORRY! ich habs überlesen, adobe-reader is halt ne so dass wahre, also, der motor ist NEU! du bekommst einen komplett überholten motor, alle bauteile feingewuchtet, neue kolben, neu geschliffen etc. bei dem 190PS tier stand "im tausch" drin. sorry nochmal für die fehlinformation. wenn dich der motor interessiert, oder du deinen nur bearbeiten lassen willst, ruf da mal an: 02921/62156, ver lange am besten den herrn risse. 😁
Mann jetzt hast Du mich aber verarscht...da gibts ja gar keinen Herrn Risse....**lol**😉
Aber mal im Ernst. Ich denke es wäre am besten sich einfach bei den wichtigsten Tuning Firmen ein komplett Angebot zu holen und die dann zu vergleichen und sich hier für eines zu entscheiden. Lediglich der Fächerkrümmer und die Abgasanlage kann man eigentlich schon vorher machen, weil man da nichts großartig anpassen kann (ausser halt der Krümmeröffnungen an den Kopf).
Aber nach welchen Konzepten kann ich da fragen?
Ich würde jetzt einfach mal so fragen:
1. Nach den Sportmotor. Sprich große Ansaugbrücke, Drosselklappe, gemachter Kopf, Nocke evt. Chip und Anpassung
2. Einzeldrossel...
Was könnte man denn eigentlich mit der Einzeldrossel verbinden?
Was für Tuningmaßnahmen gibts denn noch...also jetzt nicht für den Rennbetrieb sondern schon McDrive-tauglich...🙂
MFG
adolfo
motor
hi!
ich würde die einzeldrossel eher mal außen vorlassen,kostet viel geld,ist ein probs beim tüv und lohnt nicht bei bis 150-160PS.bei risse verstehen die unter einzeldrossel eh nur renndrossel die mal eben ab 3500euro aufwärts kostet,grins.must halt dran denken die baun am meisten rennmotorn.
am besten ist du sagst den tuner möchte so um 150PS haben etc und vorallem solltest sagen was du ausgeben willst.dann natürlich auch wo du den motor einsetzen willst,was er gelaufen hat usw..
ich persönlich würd das auch eher so machen wie es dsop macht mit gemachten saugrohr usw..
was hat der motor eigendlich gelaufen?
jupp, aber dietrich saggt meist immer, "bei fragen, ruf MICH an". naja, egal. in der hinsicht dass der motor quasi neu is un komplett gewuchtet, isses günstig.
hm...4000€ fürn C20NE komplett neu sozusagen mit allen schikanen und 190pferdchen...uiuiui....aus gehirn...aus...ich komm auf dumme gedanken...aaaah
nenenene, dass 190ps tier kost 5000€, im tausch. wird aber revidiert. der 158PS (minimum) motor kost neu 4072€. dass mein ich.
Tja, die Laufleitsung wüsste ich auch gerne
Auf der 5 Stelligen Anzeige standen 85000km, wobei das natürlich auch 185000 sein könnten...
Aber selbst mit 185000km...für nen ne ist das ja nix...
MFG
adolfo
naja...185.000 sind auch fü nen ne schon son bissl was...aber solange du alles an dichtungen etc. neu gemacht hast dürfet der die locker nochmal schaffen...vorausgesetzt natürlich du pflegst ihn, aber davon gehe ich mal aus