Zylinderkopfbearbeitung oder chip?
Hallo,
Mal wieder ne Frage. Was is besser Zkb. oder Chiptung? Wo liegen vor und Nachteile, wer hats machen lassen?
28 Antworten
als ich noch den 180PSler gehabt hab, hab ich ein Dampfrad für ca 35 Euro eingebaut und geschätzt 15 PS mehr gehabt, auch wenn Viele sagen das geht nicht beim TT, kann ich nicht Bestätigen, es ging beim 180PSler und ging beim 225PSler, der war Gechippt auf 250PS auf 1,1Bar, danach hatte er 1,5Bar und lief einwandfrei, da ich aber den Lader nicht vorzeitig killen wollte bin ich auf 1,3Bar zurück gegangen, so geht er ganz gut. Das Problem ist nur wenn man ein bisschen zuviel Druck einstellt geht er in den Notlauf, da muß man sich halt vorsichtig rantasten.
Also meiner Meinung nach empfehle ich auch denn Chip oder die Software abstimmung da ist das Preislesitungsverhältnis am besten. Mann kann durchaus bei demm TT Motor 30Ps(Sogar garantiert mit Prüfstand wenn nicht bekommt man das Geld zurück) durch die Kopfbearbeitung rausholen aber nur in Verbindung mit Nockenwellen ist aber recht Teuer......
Ähnliche Themen
Sicherlich, ich kann euch auch ein paar gute Sachen empfehlen, aber solche feinen Sachen kosten ne menge Geld. Was wird den großartig beim Chiptuning gemacht, der Ladedruck angehoben, ich will nicht sagen das das Dampfrad die eleganteste Lösung ist, vorallem ist es Schwer oder halt Zeitaufwendig zum Einstellen aber es funktioniert und das für 35 Euro. Der Tuner muß sich auch Zeit nehmen zum Einstellen und ob dann Jeder zufrieden ist kann auch nicht garantiert werden, wie oft hab ich hier schon gelesen, mir passt das und das nicht, da ruckelt er oder sonst was, ich muß nochmal zum Tuner zum Nachbessern, ich war noch nie beim Tuner und mach alles selber, genauso wie man es früher gemacht hat. Ich habs schon gemerkt das es für Euch ein paar Tuner gibt die in den Himmel gehoben werden. Für mich hat Tuning nur Sinn wenn ich es selber machen kann, alles andere interessiert mich nicht.
Zitat:
genauso wie man es früher gemacht hat. Ich habs schon gemerkt das es für Euch ein paar Tuner gibt die in den Himmel gehoben werden. Für mich hat Tuning nur Sinn wenn ich es selber machen kann, alles andere interessiert mich nicht.
Damit triffst du den nagel auf den kopf!
Ich hab schon festgestellt das einige hier ne etwas eigene einstellung haben.
Fakt ist beim 180PSer kommst für 400-600€ 200-210PS.
Willste mehr bringt dir ne kopfbearbeitung nichts weil ganz einfach der lader an der kotzgrenze ist. Also was soll der mist der hier zum teil geschrieben wird? Mag ja im allgemeinen schon stimmen aber beim 180er TT der völlig falsche weg.
Willste mehr als die 200-210Ps brauchst eh nen anderen lader also ist ne kopfbearbeitung nicht zweckmäßig. Wenn dir 260-270Ps reichen den K04 mit DP und AGA und Düsen
EDIT: LLK brauchst beim K04 umbau natürlich auch
jetzt schmeißt Du aber was durcheinander: der K03 Lader ist bei rund 200 PS am Ende, weil an der Kotzgrenze bzgl. Ladedruck läuft. Wenn ich mich recht entsinne schafft es der K03 Lader am 1,8T im TT bei mittleren Drehzahlen bis zu 1,3 Bar standhaft aufzubauen, die dann aber relativ schnell abfallen und auf 0,5-0,6 Bar oberhalb von 6.000 U/min sinken. Analog dazu liegen die Volumenströme bzw. hier Luftmassen bei maximal ca. 160 g/s bei Nenndrehzahl. Wenn Du nun die Ansaugwege im Zylinderkopf entdrosselst, dann hast Du bei gleichem Ladedruck, wie ich ja oben schon geschrieben hatte, mehr Luftmasse als mit einem Serienkopf und somit auch mehr Leistung (wichtig: ohne dass der Lader mehr Ladedruck machen muss). Sicher, irgendwann ist der Lader auch bzgl. Volumenstrom am Ende, aber zunächst mal ist hier durch Entdrosselung, also Verringerung der Druckverluste, noch was an Leistung zu holen.
Ich weiß jetzt nicht genau um welchen MKB es sich handelt aber die kleinen 1.8T haben teilweiße im verglich zu den großen 225/209PS motoren größere ansaugkanäle.
Ich find jetzt das bild nicht dazu aber ich red dir nicht weiter dagegen da es einfach keinen sinn macht ^^
Ich sag ja nicht das es nix bringt, ich sag nur das es sich nicht rechnet. Super dann hast nen bearbeiteten kopf der dich ka 1000€ gekostet hat und 20PS mehr.
Da leg ich noch 200-300€ drauf und hab nen K04 umbau mit ~270PS und richtig dampf unter der hütte. Komischerweiße gehen die 270PS dann immer noch locker mit serienansaug und serienkopf.
Ich hoffe du weißt jetzt worauf ich hinaus will.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Ich weiß jetzt nicht genau um welchen MKB es sich handelt aber die kleinen 1.8T haben teilweiße im verglich zu den großen 225/209PS motoren größere ansaugkanäle.
Ich find jetzt das bild nicht dazu aber ich red dir nicht weiter dagegen da es einfach keinen sinn macht ^^Ich sag ja nicht das es nix bringt, ich sag nur das es sich nicht rechnet. Super dann hast nen bearbeiteten kopf der dich ka 1000€ gekostet hat und 20PS mehr.
Da leg ich noch 200-300€ drauf und hab nen K04 umbau mit ~270PS und richtig dampf unter der hütte. Komischerweiße gehen die 270PS dann immer noch locker mit serienansaug und serienkopf.Ich hoffe du weißt jetzt worauf ich hinaus will.
Sag mir mal bitte wo man mit 1.200-1.300€ einen k04 Umbau bekommt.Oder meinst du die Upgradelader?
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Sag mir mal bitte wo man mit 1.200-1.300€ einen k04 Umbau bekommt.Oder meinst du die Upgradelader?Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Ich weiß jetzt nicht genau um welchen MKB es sich handelt aber die kleinen 1.8T haben teilweiße im verglich zu den großen 225/209PS motoren größere ansaugkanäle.
Ich find jetzt das bild nicht dazu aber ich red dir nicht weiter dagegen da es einfach keinen sinn macht ^^Ich sag ja nicht das es nix bringt, ich sag nur das es sich nicht rechnet. Super dann hast nen bearbeiteten kopf der dich ka 1000€ gekostet hat und 20PS mehr.
Da leg ich noch 200-300€ drauf und hab nen K04 umbau mit ~270PS und richtig dampf unter der hütte. Komischerweiße gehen die 270PS dann immer noch locker mit serienansaug und serienkopf.Ich hoffe du weißt jetzt worauf ich hinaus will.
Das man für das geld natürlich selber ran klotzen muss sollte auch klar sein.
Ich meine natürlich keinen Upgradelader die sind imho das einbauen nicht wert.
Aber einen kopf bearbeiten lassen OHNE nocken kostet auch locker mal 1000€ und dann musst ihn auch noch selber aus und einbauen. Außerdem ist es ja mitm kopf nicht getan, ansaugbrücke muss ja auch geändert werden.
Ich bleib bei meinem standpunkt. Basta 😉
über 210 ps zu gehen wär doch bei dem 180er eh fürn arsch, das hält das ding auf dauer doch gar nicht aus(auch bei normaler fahrweise)
Zitat:
Original geschrieben von ttnk
über 210 ps zu gehen wär doch bei dem 180er eh fürn arsch, das hält das ding auf dauer doch gar nicht aus(auch bei normaler fahrweise)
Sagt wer? Ich kenn da jemand dem sein 150PS 1.8T fährt mit 285PS rum.
Des hat dem motor wenig zu tun da die basis des 1.8T bei fast allen gleich ist. Minimale unterschiede gibts natürlich, aber nix was sich wirklich auf die leistung auswirkt.
ineednos hatte ja auch nen umgebauten 150/180PSer auf 270PS.
Zitat:
Original geschrieben von ttnk
über 210 ps zu gehen wär doch bei dem 180er eh fürn arsch, das hält das ding auf dauer doch gar nicht aus(auch bei normaler fahrweise)
genau, mein K04.023 gemachter AJQ (99er 180 PS) hat leistungsseitig so manchen gechipten 225er überholt und der läuft immer noch und läuft und läuft und läuft. Kein Ölverbrauch, 1a Kompressionswerte, mechanisch ist auch alles i.O. Ist eben alles eine Frage der Technik. Was Du meinst ist, dass Du wohl mal aufgeschnappt hast, dass beim K03 Lader bei rund 200 PS Schicht ist, aber das ist ja das erste, was bei einem K04 Umbau raus fliegt😉
@BMW_Sepp: ich sehe das alles genauso wie Du, aber eben theoretischer😁 An der Aussage, dass man einen 180er PSLer auch ohne Kopfbearbeitung auf 280 PS bekommt sieht man, dass Du Dich nicht mit meinen Ausführungen auseinander gesetzt hast bzw. nicht versuchst, dass zu verstehen. Musst Du ja auch nicht, weil Du ausschließlich nach Kostengesichtspunkten und verfügbaren Teilen recherchierst. Ich betrachte das losgelöst aus rein physikalischen Blickwinkeln (die Grundgesetze der Strömungsmechanik und Thermodynamik lassen grüßen). Um das ganze mal zu beenden udn auf ein allgemeinverständliches Niveau runterzubrechen: Ist der Ladedruck erst hoch genug, klappt es auch mit dem Massenstrom, und
(Luft-) Massenstrom + Sprit = Drehmoment bzw.
((Luft-) Massenstrom + Sprit) x Drehzahl = Leistung.
Ich habe fertig😛