Zylinderkopf wird nicht dicht
Hallo liebe Gemeinde,
Ich brauche mal wieder eure Hilfe. An meinem Roller hat sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet.
Ich dachte dann mir... Wo ist das Problem? Vier Schrauben ab, die beiden Dichtungen rein und gut
Ist. Leider falsch gedacht. Beim ersten Mal habe ich die Schrauben so pimalAuge angezogen. Lieber
Etwas weniger als mehr. Das war aber leider ein Fehler. Der Roller ist nicht mal richtig angesprungen,
Ich habe nur noch gehört wie das Wasser zischt, und das was. Das zweite mal habe ich die Geschichte
Wiederholt, diesmal aber mit Drehmomentschlussel die ganze Sache angezogen. Die ganze Sache über Kreuz
Und mit 12 Nm.. Damit hat die Dichtung ganze 10 min "gehalten". Wobei war die nicht wirklich dicht, da in
den 10 min der Roller die ganze Zeit gequalmt hat. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Beste Antwort im Thema
In die Rille sollte nichts rein was sich ausdehnen kann außer die Dichtung. Öl und Fett kann Dichtungen aus Gummi angreifen, Wasser dehnt sich dermaßen das der Zylinderdeckel angehoben wird. In die Rille also nur die Dichtung und oben an der Stelle die mit dem Kopf direkt in Kontakt kommt max ein wenig Säurefreies Fett, das ist aber bei einem gutem Sitz der Dichtung gar nicht nötig und eigentlich schon gar nicht wenn die aus Gummi oder so ist. Bei Papier sieht das etwas anders aus, Papierdichtungen können mit Öl bestrichen werden, da dichten die sogar besser weil die ein wenig aufquellen.
Bei Dir ist nicht ohne Grund die Dichtung innen gefloppt, da wo es heiß wird. Außen ist es kühler da geht Deine Strategie wohl so gerade.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Die Flächen müssen auch plan sein. Und vor allem SAUBER.
Ein Haarlineal wirst du nicht haben, aber eine Scheibe. Aus dem Schrank oder ein Spiegel. Das ist plan genug. Mit einer Scheibe kannst du das auch Planschleifen. Dazu gibts Paste. Schleifpapier geht nicht!
Und natürlich jedes Mal eine NEUE Dichtung verwenden, falls da eine zwischenkommt.
2 Dichtungen????
ahhhh, das Wasser bleibt im Kopf aber dringt in den Brennraum?
Ja. Und von da aus direkt in den Auspuff. AlsAls ich den Zylinderkopf wieder abgebaut habe, war die Dichtung in der Mitte aus der Nutt ausgedruckt
War da Fett oder Wasser in der Dichtrille?. Die Dichtung könnte beim ersten Mal schon hin gewesen sein
Ich habe die Dichtung vor dem Einbau komplett mit Lagerfett eingeschmiert damit die einfacher in die Nutt rein geht und auch da bleibt. DasDas habe ich hier und da aus Foren rausgelesen. Ein Fehler?
Gar nichts ranmachen. Max ein dünner ölfilm, aber nicht nass. Nur wenn nötig.
Hast du auch den Dichtung-Satz für den 70er genommen und neu?
Bei Wasser führende Zylinder gibt es kein,mal eben auf machen und wieder zu,da müssen neue Dichtungen rein.
Wasser im Brennraum geht vom Kolbenfresser,Pleulabriss usw.
Von Lagerfett halte ich auch nichts,wie schon gesagt wurde,ein dünner Ölfilm,oder ein bisschen Vaseline was besser klebt.
In die Rille sollte nichts rein was sich ausdehnen kann außer die Dichtung. Öl und Fett kann Dichtungen aus Gummi angreifen, Wasser dehnt sich dermaßen das der Zylinderdeckel angehoben wird. In die Rille also nur die Dichtung und oben an der Stelle die mit dem Kopf direkt in Kontakt kommt max ein wenig Säurefreies Fett, das ist aber bei einem gutem Sitz der Dichtung gar nicht nötig und eigentlich schon gar nicht wenn die aus Gummi oder so ist. Bei Papier sieht das etwas anders aus, Papierdichtungen können mit Öl bestrichen werden, da dichten die sogar besser weil die ein wenig aufquellen.
Bei Dir ist nicht ohne Grund die Dichtung innen gefloppt, da wo es heiß wird. Außen ist es kühler da geht Deine Strategie wohl so gerade.
Ok, danke erstmal für die vielen Tipps. Ich werde die Tage den Kopf erstmal runterschmeissen und schauen, ob die dichtfläche plan ist. Dann entsprechend neue Dichtung und eventuell auch den Kopf neu bestellen.
Zitat:
@Grzesio25 schrieb am 9. April 2016 um 13:59:04 Uhr:
Ok, danke erstmal für die vielen Tipps. Ich werde die Tage den Kopf erstmal runterschmeissen und schauen, ob die dichtfläche plan ist. Dann entsprechend neue Dichtung und eventuell auch den Kopf neu bestellen.
Zeig mal noch ein Foto von der Gegenseite, von der Dichtfläche am Zylinder.....
kbw

Der komplette Dichtungssatz kostet 7 EUR.Kerze und Ersatz-Birne mit bestellen und schon hat man den Versand raus.