Zylinderkopf sowas schon mal gesehen ?

BMW 3er E36

Hey. Habe heute mal an meinem e34 520ia 340tkm angefangen die kopfdichtung zu wechseln. Und was sehe ich da einen langen riss unter dem Einlass von links nach rechts.

Beste Antwort im Thema

Mein Autom. dreht nicht über 3000 wenn ich das nicht will.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Spannungsriß,weil der Kopf zu schnell heißgef.... wurde.Das passiert eben bei M50,die getreten werden....

Greetz

Cap

Moin!
Ja, aber die Betonung liegt auf "zu schnell", zuviel Drehzahl. D. h.: In den ersten ca. 10 Kilometer.
Grundsätzlich sollte man sowie so auf einen "ausgeglichenen Temperaturausgleich" achten.
G
HJü

Guten Tag 🙂 naja das Auto hatte ich einen Freund ca 9 monate ausgeliehen bzw ex Freund. Aber ich sage auch mal das es sehr schwer ist beim Automatik unter 3.000U/min zubleiben kann man das irgendwie verändern ? Liebe Grüße

Eine Frage hätte ich noch . Ich würde einen Zylinder Kopf einen neuen ran bekommen ohne vanos aber bräuchte mit vanos würde er passen ? Dann bräuchte ich noch Preis Leistung gutes Werkzeug für ventifedern kann mir einer was empfehlen ? Kann ich die alten Ventile in den neunen Kopf neu einschleifen oder geht sowas net ? Lg

Ähnliche Themen

Mein Autom. dreht nicht über 3000 wenn ich das nicht will.

Also wenn er kalt ist dreht der e34 bis ich sage mal 2800-3000u/min bis er schaltet ..... Habe gehört sollte normal sein damit das Getriebeöl schneller warm wird

Gibts n Winterprogramm?Einschalten und nutzen,dann bleibt die Drehzahl auch weiter unten....

Greetz

Cap

Krasser Riß - ohne es zu wissen sieht das aus wie'n Kratzer 😰

Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass da einer versucht hat, den Kopf wieder dicht auf den Block zu kriegen, indem er die Schraube "bissel nachzieht"?

Also mein Freund hatte den mal 3 Monate gefahren und er sagte das er immer Wasser nach kippen muss. Da habe ich mal geschaut wo das Wasser raus kamm da habe ich unter die ansaugbrücke geleuchtet und sie da es lief aus dem rieß. Nein nach gezogen haben wir garnix. Ich habe gestern den Kopf runter gebaut. Also der Brennraum war dicht. Ich finde es Übel der hat jetzt 340tkm runter und man sieht noch alle honspuren und keine klemmen bzw Kipper. Meine freund sagte der Opel Fan ist das er den hut zieht vor Bmw Motoren 🙂 hat einer Tipp wie ich Ventile ausbaue und neu einbaue?

Also wenn die Ventile eh schon 340tsd runter haben würde ich die nicht mehr verwenden weil die Gefahr ziemlich groß ist dass sie abreißen, besorg dir einen anderen Kopf der komplett ist, lass ihn Vllt noch Plan schleifen und reinigen, natürlich sollte er von einem komplett funktionstüchtigen motor sein.. Und Bau ihn drauf ohne großartig an den Ventilen rum zu spielen.

Okey also Ventile sollte ich dann bei den gebrauchten Kopf Inruhe lassen ? Können die drin bleiben beim Planen lassen ?

Wenn die NW raus ist kannst die drin lassen.

Eventl. die Schaftabdichungen erneuern

Ja schaftdichtungen neu machen wäre eine gute Idee. Beim planen können die Ventile drinnen bleiben, du musst nur die Stehbolzen raus schrauben kommt halt auf dass plangerät an, an welcher Stelle er aufliegt und festgespannt wird aber alles kein Problem 😉 so und zur vanos, also zu Nockenwelleneinstellung, gibt's spezialwerkzeug dass die auch an der richtigen Position sind, ist aber nicht zwingend notwendig wenn man gute Augen hat und n messschieber da an den beiden hinteren enden makierungen sind die waagerecht genau in einer Linie stehen müssen aber dazu liest du dir bitte ich glaub bei beisam vanos Dichtung Umbau des durch da is alles super erklärt und auch viele Bilder und obendrein erfährst quasi wie man die Nockenwellen und die vanos komplett ausbaut und einbaut und die vanos neu dichtet weil die nach einiger Zeit undicht wird und du damit leistungsverlusst hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen