Zylinderkopf NEU Audi 70 % Kulanz ?

Audi A3 8P

Hallo hab heute mein Schätzchen beim Audi geholt mit der Diagnose das der Zylinderkopf im a.... ist. Dies wurde festgestellt als ich ihn wegen Kaltstartprobleme "reklamieren" wollte. Nichtsahnend denke ich noch dass ich Garantie auf mein Fahrzeug habe und schwups da sagt er mir dass diese ab Auslieferungsdatum gilt und nicht ab EZ. D.h Auslieferungsdatum am 08.2004 und EZ 05.2005. Nu sagt er mir das ich mich beruhigen könne das würde mich bei 70 % Kulanz "nur" etwa 1000 € kosten. Wäre da jetzt noch kühlmittelverlust dann würde Audi komplett übernehmen. Was für ein Schwachsinn ist das ? Es kann doch wohl nicht sein das der Zylinderkopf nach 65000 km hinne ist ?
Plz helft mir wer hatte auch schon das Kaltstartproblem und wie wurde es behoben ?

20 Antworten

Hmm... und da Garantie ausschließlich von AUDI kommt, müsstest du dich wohl an die Gewährleistungspflicht des Händlers klammern. Weil die 2 Jahre beginnen ab Kaufdatum! Nur ab 6 Monaten stehst du in der Beweispflicht. Das heißt, du musst dem Händler beweisen, dass der Mangel von Anfang an bestand.

Ist doch richtig Jungs, oder? :-)

Gruß, X

P.S.: Ich würde da nochmal nachhaken!

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


Ist doch richtig Jungs, oder? :-)
!

Ei klar doch ! Hab ich doch ein Beitrag vor Dir geschrieben😉

Und wieder mal stellt sich raus : Einen 2.0 TDI kauft man nicht ohne Garantieverlängerung als "Worst case" Versicherung😉

Viele Grüße

g-j🙂 ohne TDI aber mit "Worst case"😉

>Weil die 2 Jahre beginnen ab Kaufdatum! Nur ab 6 Monaten stehst du in der Beweispflicht. Das heißt, du musst dem Händler beweisen, dass der Mangel von Anfang an bestand.

Wenn man das richtig genau nimmt dann ist dieser Mangel von Anfang an da.
Weil dieses Teil zu schwach gebaut wurde.
Steht in sehr vielen Auto Zeitungen auch im Internet das hier die Schuld beim VW Konzern zu suchen ist wurde auch zugeben. Ich denke mit einen guten Anwalt könnte man dagegen vorgehen und das ganze zu 100% auf Kulanz bekommen. Da ja der Händler genau 2 Jahre Kulanz geben muß nur keine Garantie die gibt ja Audi die müssen es ja nicht aber diese ist ja abgelaufen.

Wurde schon mit Audi direkt Verhandelt?

Mit diesen Zylinderkopf macht Audi ja fast noch Gewinn. Wenn jemand diese Versicherung nicht abgeschlossen hat.

@ G-J

du bist einfach zu schnell für mich :-)

@ A3-Stefan

ja, so würde ich das auch herleiten. Nur, du musst es auch beweisen können. Und da wirds schwierig bzw. teuer!
Es sei denn, VW hätte das WIRKLICH zugegeben.. und zwar schriftlich!

Ich würde es halten wie mein ehrenwerter Vorredner Game-Junkiez:
"Freundlich aber bestimmt mit dem Hinweis das es sehr oft beim 2.0TDI zu diesem Defekt kommt die Audi Kundenbetreuung kontaktieren und drauf hinweisen das man mit der 70% Regelung sowas von überhaupt nicht einverstanden ist !"

Gruß, X

Ähnliche Themen

100 % Kulanz

So nu hab ich heute einen Anruf von meinem Freundlichen bekomme und dieser hat mich sehr erleichtert. 🙂 Audi übernimmt sämmtliche Reparaturkosten. D.h. 100 Kulanz ohne das ich nur auch peeeep machen musste.

Vielen dank an euch alle für die Infos. Man trifft sich immer 2 mal im Leben 🙂

Peace

Glückwunsch. 🙂

Vor ein paar Wochen stand ein Artikel über einen Golf V 2.0TDI Langzeittest in der AutoBlöd.

Darin hat VW zugegeben dass es bis 07/2004 Fertigungsprobleme beim 2.0TDI Zylinderkopf gegeben hat. Dadurch kam es zu Rissen im Kühlwassermantel.

Ich meine wenn VW das schon zugibt, hat man gute Chancen die Fehlerhaftigkeit des Produktes nachzuweisen.

Viele Grüße
MC

*dermeintdasder2.0TDImotorimgrundeklasseist*

Deine Antwort
Ähnliche Themen