Zylinderkopf defekt?
Hallo Euch allen,
ich habe einen Touran EZ 1/2008 mit 112000 km, welcher mir seit Längerem, etwa 5000 km, Kühlmittel prüfen anzeigt.
Bei der Inspektion vor ca. 4 Wochen, sprach ich das Problem an und man sagte mir nach etwa 3 Stunden, daß der Zylinderkopf einen Riss hätte. 3600 Euro. Da musste ich mich setzen.
Daraufhin fuhr ich mit dem Auto in eine andere VW Werkstatt, und die sagten mir, daß bei der Prüfung keinerlei Druckverlust festzustellen sei.
Das machte mir Hoffnung.
Ich habe auch auf ca. 1500 km kein Wasser nachfüllen brauchen. Lag es am Kurzstreckenfahren?
Dann am letzten Wochenende ging es auf die Bahn. Freitag 300km hin und Sonntag 300 km zurück. wobei ich sagen muss, daß ich auf dem Rückweg ziemlich stramm gefahren bin. Man hat ja auch 170 PS bei sich.
Am nächsten Morgen musste ich leider etwa 100ml Wasser nachfüllen, was meine Hoffnungen ein Wenig getrübt hat, doch noch vor der Reparatur wegzukommen.
Nun meine Frage, hab ich den Kühlwasserverlust nur bei strammer Fahrt, oder tritt das Problem immer auf?
Gibt es hier vielleicht noch einen Leidensgenossen bzgl. Zylinderkopfprobleme?
Wenn ja, was sagt die Erfahrung zur weiteren Vorgehensweise?
Über die eine oder andere Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
R. Schulze
34 Antworten
Markus, danke für die Antwort.
So genau hab ich noch nicht hingeschaut. Die Abgase riechen doch aber ganz anders, oder?
Gruß Rigo
Beim Riss im Zylinderkopf ist der Wasseranteil der während der Fahrt verloren geht recht gering. Das meiste Sammelt sich mit der Zeit (Standzeit) im Einlass/Auslassbereich und wird dann quasi erst Kurz nach Fahrtbeginn "ausgestossen". Bei mir war der Wasserverbrauch über die Ganze Zeit (ungefähr halbes Jahr) recht konstant. Bei einer defekten ZK Dichtung wird das glaub ich allmählich immer mehr und das Wasser dringt während der Fahrt kontunuierlich in den Brennraum. Da sollte man dann eigentlich was an den Abgasen sehen/riechen können.
Gruß
Markus
Muss der Schloss träger in Service Stellung gebracht werden
wenn man den Kühler wechseln will ?
Touran 1.6 BGU
Ähnliche Themen
Ja das ist besser beim Benziner, oder man bohrt ein paar zusätzliche Löcher in den Schloßträger um den Klimakühler einfacher abschrauben zu können.