zylinderkopf-ansaugbrücke AGU/AEB?! "saugernocken" vom normalen 1.8l?!

Audi TT 8N

moin,

wenn ich ballaballa richtig verstanden habe, bringt selbst die große brücke von dahlbäck nicht das was sie verspricht...

was bringt denn jetzt der kopf/brücke von den o.g. mkb? sind es überhaupt die gleichen? lohnt sich die "umrüstung"?

was bringen denn die besagten nockenwellen? passen die 1-1? macht das sinn?

mfg

22 Antworten

Ich kann Dir leider nicht helfen, aber eine Zwischenfrage: was ist ein AMK? Ist das der 210 PS Motor?

Jepp, 209PS wenn mans genau nimmt aussem S3! 

hi

@ all

ihr müst die zündspulen bearbeiten dann psst das wunderbar, den ventildeckel tauschen bring nix....

die agu/aeb zündspulen sind am unteren teil zu groß,also das gummi bis ca 2 mm nach der ersten stufe abisolieren und dann pasts...

mfg

Das doch mal ne Aussage!🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goldi TT


Ich baue auch gerade auf AEB Kopf mit umgeschweisster AGU Ansaugbrücke um, ( org. ist es ein APP )...

Ist schon etwas aufwendiger, da die neuen Einspritzdüsen ( schmale Bauform ) nicht passen, man benötigt die Kunststoffeinsätze vom BAM, APX...und die Zünspulen passen auch nicht..da habe ich bis jetzt auch keine Lösung....Kann mir da jemand weiter helfen?
Die neuen Zünspulen sind breiter und nur noch 1-Teilig.😕

gummi abschneiden hochschieben, passt 😉 viel spass

huch da war ja schon die antwort 😁 😁

@chefschraub und frapos

könnt ihr auch zu meinen fragen noch was sagen?

mfg

ich hab seit wochen auch noch ne frage bezüglich der zs: ich würde gerne die neuen gesteckten zs an meinem ajq benutzen...ist das möglich? ohne probs etc...

Uhhh da stellste aber fragen 😁 kennbuchstaben sind nicht meine stärke, ich verbaue und spiel testperson 😉

bis jetzt fast immer mit erfolg.

Merkt man einen Unterschied zwischen dem normalen Kopf und dem anderen wo die Kanäle größer sind wenn die ansaugbrücke angepasst ist?
Mfg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen