zylinderkaufbahn normal
Ich erstelle ein neues Thema, Da ich nur Bilder mit einem neuen Thema hinzufügen kann, Nächstes trotz ist meine Frage ob diese Zylinderlaufbahn normal ist?
bilder zylinder 1 letzten 3 bilder zylinder 2
Lg
18 Antworten
Sehen für mich wie ganz normale Hohnspuren aus. Würde ich mir jetzt keinen Kopf machen. Sorgen würde ich mir da eh nur machen wenn man dem Motor immer schön kalt aufs Fressbrett gegeben hat. Die Zeiten wo Motorradmotoren nach 50.000 km schon reif fürs 2. Übermaß waren sind lange vorbei. Seit den 90ern ist der Kram bei guter Pflege locker für 100-200.000 km gut. Gerade große Motoren die kaum beansprucht werden halten mit regelmäßiger Zuwendung locker ein Bikerleben lang.
Es gab mal einen der auf seiner Goldwing eine Weltumrundung gemacht hat. Am Ende hatte das Ding mit dem ersten Antrieb über 700.000 km geschafft.
Also: Fahren, pflegen, glücklich sein 😉
echt, sehen so bei einer HD die Hohnspuren aus? Oder hat die Kamera eine beschissene Auflösung.
Als ich meinen early Evo mal auf hatte der mind. 100 T auf der Uhr hat sahen die Hohnspuren viel feiner aus und solche Spuren wie bei Dynamix sah man da bei weitem nicht.
Aber wenn ihr meint, vielleicht ist das ja jetzt Standard so.
Ähnliche Themen
Das ist definitiv kein Verschleiß, aber schlampige Hohnarbeit. Da hat er sich das letzte Maß gespart und ist in die Pause gegangen.
Und solange der Motor kein Öl verbraucht , ist doch alles gut.
So wie auf meinem Bild soll es ja definitiv nicht aussehen. Aber selbst der Motor lief noch ganz manierlich.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. August 2025 um 10:43:03 Uhr:
echt, sehen so bei einer HD die Hohnspuren aus? Oder hat die Kamera eine beschissene Auflösung.
Als ich meinen early Evo mal auf hatte der mind. 100 T auf der Uhr hat sahen die Hohnspuren viel feiner aus und solche Spuren wie bei Dynamix sah man da bei weitem nicht.
Aber wenn ihr meint, vielleicht ist das ja jetzt Standard so.
Ich glaube es liegt an der Aufnahme. Und leider wurden die Bilder vom Monitor abfotografiert anstatt diese Datei auf das Handy zu übertragen.
Diese Aufnahmen würde ich nicht als Maßstab nehmen. Und keiner von uns hat das wirklich gesehen. So gesehen bleibt alles Spekulation. Meines Erachtens gibts da überhaupt nix auffälliges, und die Zylinderlaufbahnen haben auch bei meinem TC88 nicht anders ausgesehen, und das Motorrad ist 1A gelaufen.
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 16. August 2025 um 11:41:50 Uhr:
Das ist definitiv kein Verschleiß, aber schlampige Hohnarbeit. Da hat er sich das letzte Maß gespart und ist in die Pause gegangen.
Und solange der Motor kein Öl verbraucht , ist doch alles gut.
Das mein ich ja.
Ist wie gesagt eine Aufnahme ohne Aussagekraft. Endoskopiert mal eure eigenen Zylinder, ihr werdet erstaunt sein „welch tollen Hohnschliff“ der Großteil hat, und eure HD fährt trotzdem 1A. Harley nimmt es mit sehr vielen Teilen nicht sooo genau. Da hab ich mittlerweile schon so einiges gesehen. Abgesehen von dem teilweise schlechten Lauf des Kurbelwellenzapfens, über zu schwach dimensionierte Ölpumpen, uvm.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 15. August 2025 um 21:25:04 Uhr:
Es gab mal einen der auf seiner Goldwing eine Weltumrundung gemacht hat. Am Ende hatte das Ding mit dem ersten Antrieb über 700.000 km geschafft.
Das war bestimmt zu der Zeit als die Erde noch ne Scheibe war! 😎🤣
Bzgl. Bildquali… da sind die Aufnahmen meiner Darmspiegelung ja noch besser! 😎🤣🤣🤣
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 16. August 2025 um 23:17:31 Uhr:
Die zeigst du jetzt aber bitte nicht.
😂😂😂
ja, danke, aber ich denke es weiß trotzdem jeder um was es dabei geht. ☺️😀 Und ich finde den "HONSCHLIFF" völlig ok, da gibt es überhaupt keine Auffälligkeiten. Normale Abnützungsspuren, nach 50tkm.