Langwieriges Volltanken normal?
Hallo, oute mich nun mal als Harley-Neueinsteiger, will sagen meine neue Road King Classic ist meine erste Harley und stelle mal 'ne Frage, die vielleicht blöd klingt:
Ist es normal, dass ich in den fast 23 Liter fassenden Tank nur ca. 14-15 Liter reinbekomme bevor die Zapfpistole abstellt und ich dann "tröpfchenweise" nachtanken muss, was eine gefühlte Ewigkeit dauert...
Hab die Tankanzeige daher noch nie auf mehr als 3/4 bekommen...
Bin ich einfach nur zu ungeduldig oder gibt es einen Trick?
Beste Antwort im Thema
Wie sollte ich sonst ausdrücken, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie man es nicht schafft, einen Motorradtank voll zu tanken? 😕🙄
Gruß Brus
23 Antworten
Der Trick besteht vermutlich darin, dass du den "langen Rüssel" der Zapfpistole in den flachen Tank ganz rein steckst und dann die automatische Abschaltung zu früh einsetzt. Halte den Schlauch mit der Zapfpistole fest und führe nur 1-2 cm davon ein. Dann geht es besser.
Nee, das ist nicht normal........🙄
Die RK ist ein Neufahrzeug?
Wenn dem so ist, hast Du doch direkt einen Ansprechpartner - Deinen Händler....
Tankentlüftung bei offenem Tankdeckel? 😕
🙄🙄🙄
Es funktioniert genauso, wie maddinos es beschrieben hat. Den Rüssel nur 2 cm in den Tank schieben und sobald der Tank fast voll ist, die Zapfpistole nur noch schwach betätigen.
So tankst du ohne Probleme ganz schnell randvoll.
Ähnliche Themen
Du mußt zuerst den linken Tank vollmachen und dann den Rechten,
dann kappt das!😁
Hi!
1. die Tankanzeige ist vollkommen ungenau. Wen der Tank voll ist, ist er voll, egal was die Anzeige anzeigt. Auch solltest du am besten Deinen Durchschnittsverbrauch ausrechnen und nach km-Zähler taken und weniger nach Tankuhr.
2. Randvoll solltest du eh nicht tanken, sondern höchstens bis an den unteren Rand des Einfüllstutzens.
3. ich kenne kein Moped, bei dem man einfach den Rüssel reinhält und es laufen lassen kann bis der Tank voll ist. Man muss immer gegen Ende vorsichtig auffüllen.
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Du mußt zuerst den linken Tank vollmachen und dann den Rechten,
dann kappt das!😁
Danke, jetzt weiß ich Bescheid! Grrrrrrrr....
Allen anderen aber auch vielen Dank, denke mal fast, ich bin zu ungeduldig (und evtl zu vorsichtig, will ja nix überschwappen lassen auf den tollen Lack).... Und werde mal den Freundlichen nochmal löchern, der mir bei der ersten Nachfrage was von "bisschen Schaukeln" und "Luftblasen" erzählt hat, worauf ich dann mal eure Meinung hören wollte...
Zitat:
Original geschrieben von RoadKingClassic
Und werde mal den Freundlichen nochmal löchern, der mir bei der ersten Nachfrage was von "bisschen Schaukeln" und "Luftblasen" erzählt hat, worauf ich dann mal eure Meinung hören wollte...
Glaube ein Großteil von denen, ist total verblödet - technisch gesehen
Ich glaube für dich ist dieser Adapter das beste, wenn du zu ungeduldig und zu vorsichtig bist! 🙂
Ob er funktioniert ist die andere Frage...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hd-rider
Ich glaube für dich ist dieser Adapter das beste, wenn du zu ungeduldig und zu vorsichtig bist! 🙂Ob er funktioniert ist die andere Frage...
Gruß
Ach du Scheiße. Damit kannst du dich doch nur zum "Vollhonk" beim Tanken machen. 🙁
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von B-Michel
Ach du Scheiße. Damit kannst du dich doch nur zum "Vollhonk" beim Tanken machen. 🙁Zitat:
Original geschrieben von hd-rider
Ich glaube für dich ist dieser Adapter das beste, wenn du zu ungeduldig und zu vorsichtig bist! 🙂Ob er funktioniert ist die andere Frage...
Gruß
Gruß Michel
Zunächst mal danke für den Tipp an hd-rider, es gibt halt immer was zu lernen....
Ich teile da aber die Einschätzung von Michel und lass mich lieber genervt angucken, weil das Tanken gefühlt ewig dauert!
Was glaubt ihr ansonsten wohl, warum ich die Frage hier gestellt habe? Die Geschichte mit Schaukrln und Luftblase war mir echt zu doof... Was soll da dann noch qualifiziertes kommen?
Zitat:
Original geschrieben von hd-rider
Ich glaube für dich ist dieser Adapter das beste, wenn du zu ungeduldig und zu vorsichtig bist! 🙂
Aber bitte dann auch einen Schutzoverall zum Tanken anziehen, damit kein Tröpfchen auf die Kleidung kommen kann 😁.
Ne, Spass beiseite.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es oft spritzt, wenn man von Anfang an den Rüssel nur zwei cm tief in den Tankstutzen steckt.
Darum tanke ich erst mit vollständig eingeführtem (*glitsch*) Rüssel bis zur Abschaltung, dann einmal "halb " zurückziehen wieder bis zur Abschaltung und den Rest schafft man dann auch rel. schnell.
HTH
Gruß
D.Mon
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Glaube ein Großteil von denen, ist total verblödet - technisch gesehenZitat:
Original geschrieben von RoadKingClassic
Und werde mal den Freundlichen nochmal löchern, der mir bei der ersten Nachfrage was von "bisschen Schaukeln" und "Luftblasen" erzählt hat, worauf ich dann mal eure Meinung hören wollte...
Nö,
die versuchen nur, technisch völlig ahnungslosen Usern ein Bild der möglichen Vorgehensweisen zu vermitteln, unter Berücksichtigung des jeweiligen Userzustandes -rein technisch gesehen! 😉
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
..... Ne, Spass beiseite.....
Auf gar keinen Fall!!!! Den sonst kommt man bei diesem Theman eigentlich nur zu einem Schluss....
Gruß Brus