Zylinderausfälle nach Steuerkettenwechsel

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Motortalkgemeinde.
Ich habe ein riesiges Problem und hoffe einer von euch kann mir helfen.
Ich fang mal an: Passat 3C5 3.2 VR6 (AXZ) BJ. 2006
Am o.g. Fahrzeug wurde bei 118tkm die Steuerkette erneuert.
Seit dem läuft er nicht mehr auf 6 Zylindern. Es fällt immer einer aus und er brennt auf 3Zylindern schwarz. Der Motor wurde nun schon 3 mal auf Steuerzeiten geprüft. NWV sind
neu. Da die Synchronmessung, Abweichungen ergab.
Beim letzten öffnen des Motors, wurde das ZMS erneuert. Kompression ist vorhanden ~ 12,5 Bar auf allen Zyl.
Alles passte vorm Zusammenbau OT und Lage der NW. Motor fertig montiert, gestartet und zack... 1-2 Zylinder laufen sporadisch nicht mit. Die gemeldeten Fehler sind unterschiedlich. Von Zündaussetzter erkannt oder Lambdawert unplausibel. Ein Kat ,3 Kerzen und eine Lambdasonde sind schwarz. Was zu Hölle stimmt da nicht? Bitte um FSI-Experten-Ratschläge.

25 Antworten

Ich danke erstmal Allen ganz herzlich.
Einen Leihwagen hab ich.
Ich denke den Vorschlag mache ich Ihm.
Wenn ich darüber nachdenke, was ich in diesen Passat investiert habe. Unterm Blech ein neues Auto... Vielleicht hat noch jemand einen Tip oder kommt sogar nach Lübeck, um Ihn (den Passat) zu heilen.

Ich danke erstmal Allen ganz herzlich.
Einen Leihwagen hab ich.
Ich denke den Vorschlag mache ich Ihm.
Wenn ich darüber nachdenke, was ich in diesen Passat investiert habe. Unterm Blech ein neues Auto... Vielleicht hat noch jemand einen Tip oder kommt sogar nach Lübeck, um Ihn (den Passat) zu heilen.

Ich kann auch erst was sagen wenn man mal Daten hat.

Aktuell läuft der Wagen nicht mal mehr ?
Haben sie ihn hingerichtet ?

Ich weiß es nicht.
Ich habe eben nur gesehen, das der Haken dran ist.
Ich würde gerne Daten geben, aber ich habe keine. Ich bin Dachdecker vom Beruf und habe mich nur in die Materie hinein gelesen.
Ich kann das alles nicht fassen. Ein NWV geht doch nicht nach 10tkm kaputt. Beim Ausbau stand der Versteller auf Anschlag in eine Richtung und ließ sich nicht mehr drehen. Einige sagen geht nur von Hand, wenn kein Öl drin ist. Andere wiederum, der ist fest und somit defekt. Ich will nur meinen Passat zurück. Und alle 6 Zylinder, sauber aus dem Friedrich-Auspuff hören. Oh man.. was kann ich nur tun? Ihn da weg schleppen? Zu VW. Die wollen ja nochmal richtig Kohle, wenn die den nochmal auf machen.

Ähnliche Themen

Naja du bist Dachdecker.... die Mechaniker die da dran waren wohl eher Bäcker.

Die Flügelzellenversteller gehen so gut wie nie kaputt.
Unser Axz hat 310.000km runter mit den ersten Verstellern und da iss nichts mit los.
Wenn die Probleme machen dann liegt es eher an Ölschlamm durch das tolle 5W30 ÖL

Wann soll ich die Kiste holen ?

@weberli... ich habe Suizidangst.
Das Auto steht noch immer. Es würder erneut geprüft. Motor von Hand gedreht. Es soll alle 5 Umdrehung, ein Versteller stehen bleiben. Es wird nun ein defektes Steuergehäuse als Ursache vermutet. Was ist da los? Wer kann mir helfen? Weberli, kannst du den Passat zum laufen bekommen? Ohne das ich für 3Millionen Euro Teile tauschen muss?

Natürlich kann ich das...

Die Frage ist halt was sie jetzt kaputt gemacht haben.
Steuergehäuse ?
Blödsinn, höchstens das Sieb zur Ölversorgung der Versteller ist mit 5W30 Schlamm zu gesetzt. Dann hast du soo Fehler wie "Nockenwellenspätverstellung soll nicht erreicht" und so kram,
Wenn er nun gar nicht mehr läuft haben die was kaputt gemacht.

Nun ich habe alle 10-12tkm Öl gewechselt. 0W40 seit der Wagen 60tkm runter hat. Ich tanke auch nur V-Power oder Ultimate. Ich vermute das er mir nicht die Wahrheit sagt. VW hat mir heute bestätigt, das es Probleme mit dem Sieb sein können aber ein Steuergehäuse war defekt ist... fast ausgeschlossen. Ich werde den Wagen zu VW transportieren, und ihn dort vernünftig zusammenbauen lassen. Das sind dann nochmal 1800€ (unter Vorbehalt), da sie den Motor rausholen müssen/wollen um von der Pieke auf alles nach Plan einzustellen. Aber dann hab ich Ihn wieder. Dann zeigt sich, ob ein Steuergehäuse vom wechsel der Kette "kaputt" geht. Was anderes bleibt mir wohl nicht übrig...

Zu VW bringen? Das dürfte die schlechteste und teuerste aller Lösungen sein. Lass ihn von @weberli holen, er macht das dann schon.

Hmm ok, ich habe ihm priv. geschrieben.
Vielen Dank.

Vielleicht Steuergerhäuse ab gebaut und Ring an der Nocke bei Montage kaputt gebrochen.
Gibt doch so pfeiffen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen