steuerkettenwechsel 3,2 Axz Motor

VW Passat B6/3C

Servus muss man die Nockenwellen versteller immer wechseln oder nur wenn sie verschließen sind ?
Und was würdet ihr empfehlen originale Ketten ,schienen und spanner oder kann man ohne Probleme vom Zubehörhändler kaufen was würdet ihr in dem Zuge noch mit wechseln ?

25 Antworten

Was hat der Wagen denn gelaufen, und wurde evtl. schonmal die Kette gewechselt?
Ölpumpe ist auf alle fälle ein Thema genauso wie das Sieb.
Das KGE würde ich auch gleich mitmachen.
Wie es um das ZMS und Kupplung aussieht, wird dir kaum einer beantworten können.
Das wichtigste ist aber wenn alles wieder zusammen ist das richtige Öl

Erste Kette 175000

Hast du mal die MWB 208 209 ausgelesen ?
Und die MWB 94 und 95

-3 und -6 die anderen beide nicht

Ähnliche Themen

Gehen ja beide in eine Richtung von daher geht es ja noch 3 Grad Spreizung.
Wenn die Differenz 8 beträgt ist Ende.
Macht er denn Geräusche?
Es könnte evtl sein das du nur den Kettenspanner wechseln musst

Letzens hat er bei betriebstemperatur Geräusche gemacht jetz hört er sich wieder normal an

Was sagen die anderen Werte 94 und 95 aus ?

Oh ich meinte 90 91 das sind die werte der Nockenwellenverstellers

Was sollen die haben ? Eben ausgelesen

.jpg
Asset.HEIC.jpg

die Versteller Sollwert und Istwert sollten im Idealfall gleich sein aber 0,5 ist auch noch okay
Die Werte von 208 und 209 Streuen bekannterweise auch schon mal.
Ich würde mir da noch keine großen Gedanken machen.
Aber wenn du dir gerne die Arbeit und kosten machen willst. Kann man so ein Wechsel machen Prophylaxis
Aber 175000 km ist nicht die Welt

Vielen Dank für die Auskunft

Hallo
Ich habe mittlerweile 183 Tkm drauf und habe immer noch die erste Kette drin. Fahre aber mit 5W40 Öl

5W40 von Addinol ist ist gut oder das 0w40 von Mobil1

Ich fahre shell 0w40

Deine Antwort
Ähnliche Themen