Zylinder block defekt
Moinsen ich hab auf nachfrage bei ATU (ich weiß schon der erste fehler:>) ne 4 polige Zündkerze eingebaut. Diese Zündkerze hat mir nun mein gewinde aus meinem 2. Block beim 6. Zylinder raus gehauen. Hab jetzt bei E-bay 2 neue Zylinderköpfe für 100€ gefunden!!!
Jetzt die frage, kann ich die jetzt einfach so einbauen oder muss ich irgendwas beachten??? Ein freund meinte das wir Probleme mit dem Kettenkasten bekommen könnten, wegen späterer Dichtheit und so.
Wenn ihr Werkstätten kennt die mir weiter helfen können bin immer dafür offen. Bei BMW wollen sie mir einen Zylinderkopf für 1800€ verkaufen also BMW-Werkstätten braucht ihr nicht mehr zu erwähnen.
Danke euch schon mal im Vorraus für erue ideen
20 Antworten
Seit wann baut BMW 4 polige "Zauber"-Zündkerzen ein?
Ich denke er wurde schonmal falsch beraten. Die teuersten Kerzen fürn 8 Zylinder = 8 mal mehr Kohle...
Vierpolige Zündkerzen hatte ich auch mal in meinem 540. Habe dann aber wieder das reingeschraubt, was BMW vorgibt. Ist m.A. nach immer noch das sicherste.
Ich würde mit derartigen Sachen auch nicht zu ATU gehen (die haben aber ja offensichtlich die Kerzen Nicht reingeschraubt), dann lieber zu Bosch oder BMW, oder zu meiner freien Werkstatt am Ort (der ist ordentlich).
Ob die bei ATU allerdings so selten einen 8 Zylinder zu sehen kriegen, weiß ich nicht, ist aber doch auch nur sowas wie zwei Vierzylinder- zumindest, was die Kerzen betrifft. Also, wo ist da etwas Besonderes dran?
Das Problem ist nicht das ich die Kerzen bei ATU gekauft habe aber selber reinreingschraubt habe, sondern das mir atu die falschen Zündkerzen verkauft hat und zwar die für nen 98er bmw v8 und nicht für nen 96er bmw v8. die haben mich also falsch beraten. war aber schon bei denen und hab denen mein problem vorgelgt und die meinten nur "selber schuld" da ich sie selber eingebaut habe und nicht bei denen=(..........deswegen sag ich mir jetzt lass die finger weg von ATU!!!!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von BMW 535i V8
sondern das mir atu die falschen Zündkerzen verkauft hat und zwar die für nen 98er bmw v8 und nicht für nen 96er bmw v8. Mfg
ja sorry,aber ATU ist trotzdem nicht schuld,das das gewinde kaputt ist
kannst ATU keine schuld geben....
falsche kerzen hin oder her,das gewinde ist gleich.....
wenn die dir die richtige kerze gegeben hätte,wäre das gewinde auch kaputt gegangen....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja sorry,aber ATU ist trotzdem nicht schuld,das das gewinde kaputt ist
kannst ATU keine schuld geben....falsche kerzen hin oder her,das gewinde ist gleich.....
wenn die dir die richtige kerze gegeben hätte,wäre das gewinde auch kaputt gegangen....😉
richtig!
wenn du dich auch ärgerst dennoch, selber schuld.
Bei allem Ärger, geh zu BMW und lass das reparieren, wie es hier schon gesagt wurde. Die Helicoil- Einsätze sind ausgesrochen haltbar, da wirst Du keine Problem bekommen. Ausdrehen tun die sich nicht, das Gewinde ist dann aus Stahl
und nicht mehr aus Alu.
Selbst wenn du in der Lage bist, den Kopf alleine auszubauen, solltest Du so verfahren. Das Geld für einen anderen Zylinderkopf kannst Du dir sparen.
Für alle, die es nicht wissen sollten: Zündkerzen IMMER bei kalten Motor wechseln und die Gewinde ,wenn überhaupt, nur LEICHT mit Kupferpaste einschmieren. Auf KEINEN Fall Öl oder Schmierfett nehmen, das brennt sich bombenfest und beim nächsten Wechsel ist das Alugewinde im Kopf ruiniert.