ZX9R 1998 Probleme Vorderradbremse

Kawasaki ZXR 900

Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meiner Vorderbremse. Diese ist sehr schwach und lässt sich komplett während der Fahrt durchdrücken und das Fahrzeug fährt weiter und fühlt sich eher so an, als würde man die Bremse nur zur Hälfte betätigen. Reines Entlüften hatte keinen Erfolg gebracht und deshalb habe ich einen Repatursatz für die Bremspumpe von Tourmax eingebaut und gebracht hatte das nichts. Nach dem Tausch entlüftet, 80km landstr gefahren und nochmal entlüftet, aber ohne das Luftblasen rauskamen. Ich kann den Bremshebel locker 10mal pumpen und danach kommt erst ein kleiner wiederstand am Ende, lässt sich trotzdem durchdrücken. An den Leitungen sind keine Undichtigkeiten zu erkennen. Das einzige was ich gesehen habe, dass wenn der Behälter auf max ist und der Lenker eingeschlagen wird und die Flüssigkeit nach links kippt, die Flüssigkeit minimal aus dem Deckel tropft, wenn ich Pumpe.
Hat jemand vllt einen Rat für mich? Wäre sehr für Hilfe dankbar.
Laufleistung 83000km
Liebe Grüße
Patrick

73 Antworten

Habe jetzt einmal mit einer Pumpe entlüftet und das linke Entlüftungsventil getauscht, weil das nicht ganz dicht war, als ich die Pumpe angesetzt habe und druck aufgebaut habe, zog es Flüssigkeit aus dem Sattel bei geschlossenem Ventil. Sollte es das nicht gewesen sein, baue ich die Sattel außeinander, reinige die und Tausche alle Dichtungen und ggf die Kolben falls nötig. Sind pro Sattel 6 Kolben.

Bitte die Sattel nicht(!) auseinanderbauen.

Warum?

Warum sollte man Bremssättel auseinanderbauen? Wenn es geteilte Sättel sind, sind die werkseitig verschraubt und bleiben beieinander. Zum Überholen der Sättel muss nichts auseinandergeschraubt werden. Einfach: Kolben raus, Dichtungen raus, reinigen, alles neu, ate bremsenpaste dran und wieder zusammenstecken. Fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:@Gpz1100B2-Alexander schrieb am 8. Juni 2025 um 11:54:33 Uhr:

Zum Überholen der Sättel muss nichts auseinandergeschraubt werden.

Hab ich auch nicht behauptet. Wollte nur wissen, warum das Nichtauseinanderschrauben so betont wurde.

Mfg

Bekommt man die Kolben durch den schmalen Spalt so raus, ohne aufzumachen? Die meisten Videos auf yt zeigen eigentlich, dass die Sattel geoffnet werden. Aktuell habe ich aber auch keine Zeit mich darum zu kümmern. Werde aber berichten. Denke mal übernächste Woche. Schöne Feiertage

Laut WHB für die B kann der Sattel (6 Kolben) zerlegt werden. Genaue Anleitung ist beschrieben.

Zitat:@Gpz1100B2-Alexander schrieb am 7. Juni 2025 um 19:27:42 Uhr:

Bitte die Sattel nicht(!) auseinanderbauen.

Okay, bei der Kiste kann man den Sattel teilen. Ist kein Monblock. Sorry.

Wüsste auch nicht wie man einen Monoblock ohne Gewaltanwendung teilen sollte. Der Gag hinter einem Monoblocksattel ist ja gerade das er aus EINEM Teil gedreht, gegossen oder geschmiedet wird und nicht wie bei den alten Faustsätteln aus zwei Teilen zusammengeschraubt wird.

Zitat:@HmGer schrieb am 8. Juni 2025 um 14:42:23 Uhr:

Laut WHB für die B kann der Sattel (6 Kolben) zerlegt werden. Genaue Anleitung ist beschrieben.

Ist ein C Modell. ZX900CCA

Ging nur darum das die Bremse zerlegt werden kann.

Passen die Nissin 4 Kolben Sattel vorne einfach so auf die originalen Scheiben und Aufnahme oder muss was geändert werden ggf an der Bremspumpe etc?

Wäre ein Umbau auf diese Sattel ratsam oder sind die Tokico 6 kolben besser? Habe gebrauchte nissin angeboten bekommen

Sind diese hier. Sind glaube die von einer zx900f

Bild #211560786

Hi,

gebrauchte Bremssättel durch andere gebrauchte Bremssättel ersetzen. Ich weiß nicht ob das wirklich der Weisheit letzter Schluß ist. Man könnte das mit negativ konnotierten Worten beschreiben...

😉

Ok alles klar😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen