ZX9R 1998 Probleme Vorderradbremse

Kawasaki ZXR 900

Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meiner Vorderbremse. Diese ist sehr schwach und lässt sich komplett während der Fahrt durchdrücken und das Fahrzeug fährt weiter und fühlt sich eher so an, als würde man die Bremse nur zur Hälfte betätigen. Reines Entlüften hatte keinen Erfolg gebracht und deshalb habe ich einen Repatursatz für die Bremspumpe von Tourmax eingebaut und gebracht hatte das nichts. Nach dem Tausch entlüftet, 80km landstr gefahren und nochmal entlüftet, aber ohne das Luftblasen rauskamen. Ich kann den Bremshebel locker 10mal pumpen und danach kommt erst ein kleiner wiederstand am Ende, lässt sich trotzdem durchdrücken. An den Leitungen sind keine Undichtigkeiten zu erkennen. Das einzige was ich gesehen habe, dass wenn der Behälter auf max ist und der Lenker eingeschlagen wird und die Flüssigkeit nach links kippt, die Flüssigkeit minimal aus dem Deckel tropft, wenn ich Pumpe.
Hat jemand vllt einen Rat für mich? Wäre sehr für Hilfe dankbar.
Laufleistung 83000km
Liebe Grüße
Patrick

73 Antworten

wie hast Du entlüftet ? Wie sieht der Radbremszylinder aus? Ggf doch ne neue Bremspumpe ? Viel bleibt ja da nicht.

Du bist mit einer Bremse, die bekanntermaßen nicht funktioniert, auf die Landstraße gefahren? Sorry, aber das ist nicht sehr clever.
Wenn du keine Ahnung von Bremsen hast, und über das internet gibt man auch keine Hilfe, da dies missverstanden werden kann und zu einer sehr großen Gefahr auf der Straße führen kann, gehe in die Werkstatt und lass dir dort helfen.
Oder wenn du uns sagst, wo du herkommst, könnte einer, vor Ort mit dir zusammen das machen. Da entstehen weniger gefährliche Missverständliche Fehler.

Viel Erfolg.

Ich habe von oben Entlüftet und unten in den Schlauch so ein Ventil zwischengesteckt, damit die Luft nicht reinkommt. Bremssättel sind die originalen von Tikico. An denen habe ich nichts gemacht

also ohne Entlüftergerät funktioniert das nicht wirklich, war jedenfalls bei mir so. Dazu ist der Kolben der Pumpe zu klein. Da pumpt man sich dumm und dämlich, das wird nix . ich würde dir auch ne Werkstatt empfehlen.

Ähnliche Themen

Mit Gerät meinst du bestimmt eine Vakuumpumpe? Sonst würde ich erstmal das versuchen und wenn sich dann nichts ergibt, dann kann ich immernoch in eine Werkstatt fahren

ja es gibt da verschiedene Sachen , die aber ähnlich funktionieren. Ich habe mir nen Entlüfter für n Kompressor besorgt. Es geht aber auch mit einer großen Spritze.

Große spritze habe ich mit 300ml Volumen. Ich versuche das nochmal mit dem Entlüften und dann sehe icj weiter. Danke schon mal bis dahin.

Wollte ja erst nix schreiben, denn man soll ja keine Ratschläge erteilen. Da ich mich aber frage, für was dann ein Forum da ist "sage" ich folgendes: ICH würde mir die noch originalen Bremssättel mal genauer angucken. Schwergängige oder gar feste Kolben sind bei den Alusätteln gar nicht so selten. Was der TE macht, ist seine Sache. 80 km mit schwammiger Bremse ist aber bestimmt keine gute Idee.

Mfg

Ich tippe mal auf die Tokico 6-Kolbenstopper, richtig?

Falls ja:

Tur dir den Gefallen und lass den Kram einmal bei der Werkstatt überholen. Die Dinger sind in Sachen Überholung nicht gerade anfängerfreundlich und dazu auch etwas empfindlich was fehlende Pflege angeht. Da würde ich die paar Kröten in die Hand nehmen und zum Profi fahren.

Grundsätzlich funktionieren die ganz gut wenn man sich drum kümmert. Die Sättel brauchen halt ab und an mal ein bisschen Pflege, sonst passiert genau das was du gerade hast. Einige bauen sogar auf 4-Kolbensättel zurück weil Sie den Pflegeaufwand scheuen.

Ich hätte 4 Kolben getippt, so wie bei meiner C4. Ich könnte ja nachgucken, aber für wen und für was?

Mfg

Nee, ist 6-Kolben. Dürften die gleichen sein wie bei meiner ZRX.

Ist auch egal. Bei einer 6 Kolben Zange gibt es noch zwei Gelegenheiten mehr für feste Kolben. Hatte ich an der 12er auch schon, und die hat 6 Kolben Zangen.

Mfg

Hab nachgeguckt. 1998 ist eine ZX900C. Die hat ne 6 Kolben Bremsanlage vorne.

Passt.

Egal.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen