Zwischenstand Motorrevision am Plus Nr. 1 nach 278.000Km
So heute war der erste Tag der Herz Op am Plus Nr.1😁
Hier mal ein paar Fotos.
mfg. S6V8Freund
Beste Antwort im Thema
Aber an der Nockenwelle Einlasseite sind doch keine Stellelememt drann.
Das Ventilspiel wird über Ausgleichstücke eingestellt bzw. nachgestellt.
Die gibts bei Audi von 1,9- 2,9 mm Höhe. Jeweils um 0,05 mm steigend.
Auslasseite hat Hydros da braucht man nücht drann machen.
mfg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Kannst mal erklären wie das genau ist ?Zitat:
Original geschrieben von ambesten
AHK hat an der Einlassnocke einstellelementeAlso da ist die Einlassnocke, und an der sind Einstellelemente dran, oder wie ?
😁
FP
Kommt alles wenn er fertig ist.
Bilder mach ich noch.In dem Blog was ich dann noch schreiben werde wird das alles dargelegt.
mfg. S6V8Freund
Das will ich nicht von einem Blog sondern vom Kollegen ambesten erklärt haben.
Seit Stunden untersuche ich schon jede Einlassnocke mit der Lupe, finde aber keine Einstellelemente...
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Das will ich nicht von einem Blog sondern vom Kollegen ambesten erklärt haben.Seit Stunden untersuche ich schon jede Einlassnocke mit der Lupe, finde aber keine Einstellelemente...
FP
Das siehst du erst wenn die Stössel draussen sind.
Liegen zwischen Stössel und oberen Federteller.
Hier schau rein hat schon einer vor mir gemacht mit super Fotos dazu.
http://www.derplus.com/.../
mfg. S6V8Freund
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Hier schau rein hat schon einer vor mir gemacht mit super Fotos dazu.Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Das will ich nicht von einem Blog sondern vom Kollegen ambesten erklärt haben.Seit Stunden untersuche ich schon jede Einlassnocke mit der Lupe, finde aber keine Einstellelemente...
FP
http://www.derplus.com/.../
mfg. S6V8Freund
Naa, der macht es wieder ganz anders. Ermittelt das Ventilspiel indem er
das Spiel der Schäfte in den Führungen mißt. 😁
Naja, das war etwas fies von mir. Er hat sich ja nur etwas unglücklich ausgedrückt, der Sebastian. Ansonsten ist das ja ein tatkräftiger Schrauber, da gibts nix zu motzen.
Toleranz beim Ventilspiel ist übrigens 0,10mm - 0,20mm, der Einstellwert 0,15mm. Nur so zur Info, unserem S6PlusV8Freund brauche ich das ja nicht zu sagen.
Die Ausgleichshütchen kann man bei zu engem Ventilspiel auch abschleifen, allerdings muss man dabei sorgfältig und exakt vorgehen. Wenn man die Elemente schief anschleift und / oder zu grob schleift dass Grate und Krater drin sind, können sich diese im Betrieb wieder einschlagen und das Ventilspiel wird wieder grösser als man es haben möchte.
Wenn bei der Instandsetzung die Ventilsitze nachgefräst, und evtl. die Ventile am Sitz nachgedreht werden würde ich das Ventilspiel eher auf 0,20mm einstellen. Wenn nix in der Art dran gemacht wird und der Motor schon einige km gelaufen ist eher auf 0,10mm.
Wie sind eigentlich die Ventilführungen von dem S6PlusV8Freund 278.000km Motor ? Arg ausgeschlagen ?
FP
Ähnliche Themen
😁😁So nach 8 Tagen Dauerschrauben ist jetzt alles wieder drin und er läuft Top.
Dank nochmal für die 2 Tage helfen Andreas.😁Deine Köpfe bekommen wir auch wieder hin
in Neuwagen Qualität versprochen🙄.
Bilder über die Arbeiten inkl. Text folgt in den nächsten Tagen in einem neuen Block.
Der erste Zylinder hatte vorher 12 bar😁.Siehe Foto nachher😁.
mfg. S6V8Freund
Freue mich schon riesig und bin ganz zappelig,das an meinem Motor ebenfalls zu machen.
Mir hat das stundenlange Schrauben viel Spass bereitet und stehe für jede Schandtat wieder auf der Matte,um gemeinsam einen V8 zu retten.😁
Dein glückliches Gesicht nach dem Zünden der acht Kerzen und dem anschliessenden "Wwwrrumm",waren mir Lohn genug.
Viel Spass beim heutigen Aufräumen!!!
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Der erste Zylinder hatte vorher 12 bar😁.Siehe Foto nachher😁.mfg. S6V8Freund
Ja, die Kompressionsmesser aus dem Baumarkt übertreiben oft schamlos... 😁 😁
Oder hast Du da einen Dieselmotor gemessen, dann wäre der Wert aber nicht besonders erfreulich...
Am Besten ein halbes Stamperl Öl in den Zylinder, einmal umrühren und dann messen - das gibt super Kompressionsdruckwerte...
😁
FP
PS: Wie war jetzt eigentlich der Zustand der Ventilführungen von dem S6PlusV8Freund 278.000km Motor ? Waren die arg ausgeschlagen ?