Zwischenflansch - ich glaube, da war's mal Zeit

VW Golf 3 (1H)

Gerade das Teil gewechselt. War etwas überrascht, wie stark der sich innen aufgelöst hatte. Von außen sah der noch gar nicht so schlimm aus.

Wp-246
Wp-247
Wp-248
Beste Antwort im Thema

Verdreckt? Auf Bild 3 sieht man, wie es den schon von innen zerlegt hat, durch die Hitze des Saugrohres.

Dieses Teil ist ein Klassiker bei den Motoren mit Mono-Motronic, neben dem Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker. Sorgt bei der Gießkanneneinspritzung die allerlustigsten Fehler, ob hoher Verbrauch, unrunder Lauf oder zwischenzeitliches Ausgehen.

Hätte noch eine Weile gehalten, aber das Teil hätte ich so auch sofort ersetzt. Ich fahre die alte Karre nicht um billig von A nach zu B kommen, sondern weil ich es will.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Bissl verdreckt, ja und ? Hast davon was gemerkt beim Fahren ?
Hatte ich auch mal so'nen Fall beim 70PS Golf 2 mit elektronischem Vergaser.
Allererste Maßnahme der VW-Werkstatt damals : "ach Du liebe Zeit, unbedingt Flansch erneuern !"
Gebracht hat's null und nix außer 100€ weniger im Geldbeutel des Mädels.
Fehler war woanderes. Reklamieren hat sie sich aber nicht getraut.
Den mußt erst tauschen wenn er einen Riß hat und Falschluft reinzischt.

Verdreckt? Auf Bild 3 sieht man, wie es den schon von innen zerlegt hat, durch die Hitze des Saugrohres.

Dieses Teil ist ein Klassiker bei den Motoren mit Mono-Motronic, neben dem Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker. Sorgt bei der Gießkanneneinspritzung die allerlustigsten Fehler, ob hoher Verbrauch, unrunder Lauf oder zwischenzeitliches Ausgehen.

Hätte noch eine Weile gehalten, aber das Teil hätte ich so auch sofort ersetzt. Ich fahre die alte Karre nicht um billig von A nach zu B kommen, sondern weil ich es will.

Bewusst gemerkt hab ich nix. Mir war nur letzte Woche aufgefallen, dass man das Teil auf Höhe der Befestigungsschrauben leicht aufklappen konnte. Wenn der Motor dann lief, hat es sich dann aber festgesaugt und war augenscheinlich dicht. So porös wie der Flansch von innen war, würde ich da aber nicht drauf wetten. Da hab ich halt gedacht, nach 19 Jahren nimmste mal 30 EUR in die Hand und kaufst so ein Teil ;-)

Von dem alten wird wohl das ein oder andere Stück schon durch den Auspuff gegangen sein. Bin gespannt, ob ich jetzt einen Unterschied merke, wo der neue drin ist... :-)

Wenn er hochzuklappen ging isses schon ok den zu tauschen (war auf den Bildern jetzt nicht erkennbar).
Aber die bei VW haben den damals einfach mal so getauscht, nur weil er nimmer so chic aussah (aber trotzdem ohne Undichtigkeit war).

Ähnliche Themen

Die meisten Leute bauen den Heizigel raus. Dann hält der Gummiflansch darüber auch länger 😉

Na ob das viel bringt ? Da müßt der Igel ja glühen um den Flansch zu schädigen. Der is ja immerhin luft- und benzingekühlt. ;-)

Zitat:

@Künne schrieb am 12. November 2015 um 18:02:18 Uhr:


Die meisten Leute bauen den Heizigel raus. Dann hält der Gummiflansch darüber auch länger 😉

Ich könnt ja für's Erste nur mal den Stecker abziehen und in 15 Jahren mal nachsehen, ob's was gebracht hat 😉

Eigentlich wird das ja auch gemacht um ein paar ps mehr raus zu kitzeln

könnt ihr mich mal bitte zu dem Zwischenflansch aufklären ? :-) Warum ist da ein Igel drin ? warum wird der warm und wieso wollen das manche nicht ? Wie kommt man da dran ? Und wie macht sich das bemerkbar wenn da was hin hist ?

LG

Zitat:

@TheoBln schrieb am 15. November 2015 um 23:38:14 Uhr:


könnt ihr mich mal bitte zu dem Zwischenflansch aufklären ? :-) Warum ist da ein Igel drin ? warum wird der warm und wieso wollen das manche nicht ? Wie kommt man da dran ? Und wie macht sich das bemerkbar wenn da was hin hist ?

LG

für den Fall, dass du das ernst meinst:

Im Zwischenflansch ist kein Igel.
Der "Igel" sitzt unter dem Zwischenflansch, in der Ansaugbrücke.
Durch die Ansaugbrücke strömt Luft-Kraftstoff-Gemisch in die Zylinder und wird dort entzündet.

Nun zur Frage, warum da ein Igel ist:
Wenn Wasserdampf auf eine kalte Oberfläche trifft, bilden sich dort Tröpfchen. Das nennt man Kondensieren. Das Gleiche macht das Kraftstoff auch.

Nun gelangt kondensierter Kraftstoff 1. nicht so schnell in die Zylinder und die Verbrennung von flüssigem Benzin ist ebenso weniger effektiv.
Kippste ds Benzin also literweise direkt in die Zylinder, dann macht der Motor GAR NICHTS!

Warum manche das nicht wollen? Nunja. Wollen tut das jeder, der Igel macht aber noch was anderes, außer den Kraftstoff daran zu hindern, zu kondensieren.

Er sorgt dafür, dass das einströmende Gemisch verwirbelt wird. Günstiger wäre für die Motorleistung aber, wenn diese Verwirbelung vermieden würde, damit das Gemisch geradeaus und schnell in die Zylinder kommt.

Daher nimmt man von dem Igel etwas weg, rasiert ihn also. Das hat eben den Vorteil, dass die Verwirbelung vermieden wird, aber den Nachteil, dass die Wirkung des Igels verloren geht.

Wie man da ran kommt ist schnell erklär:
Der Igel ist mit 3 Schrauben von unten in die Ansaugbrücke geschraubt.
Man bekommt ihn am einfachsten heraus, indem man die Ansaugbrücke demontiert, kann ihn aber auch, indem man die Schrauben erfühlt, bei eigebauter Brücke ausbauen.

MfG
Chris

Den bekommst du bestimmt nicht bei eingebauter Ansaugbrücke heraus - da ist doch viel zu wenig Platz um den nach unten herauszunehmen. Allein die Brücke zu demontieren ist schon ein Riesenscheiß mit den beiden inneren Schrauben.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 16. November 2015 um 07:31:58 Uhr:


Den bekommst du bestimmt nicht bei eingebauter Ansaugbrücke heraus - da ist doch viel zu wenig Platz um den nach unten herauszunehmen. Allein die Brücke zu demontieren ist schon ein Riesenscheiß mit den beiden inneren Schrauben.

Also beim ABD absolut keine Probleme...

lass den igel in ruhe, der bringt nix nennenwertes ...
verwirbelung des gemisch hat schon sein sinn, stroemungstechnisch natuerlich ein nachteil.

@Kurzzeit-Parker

Danke dir! naja war schon ernst gemeint.. Ich Kann nur sagen wie ein Motor grobschlecht funktioniert.
Von dem ganzen feinen zeug ( Verwirbelung durch Igel ) habe ich leider noch keine Ahnung aber das war spannend gerade :-)

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen