Zweizonenklimaanlage synchronisiert automatisch...
'löchen z'samm',
Habe gestern mal lange Gelegenheit gehabt, mit meiner Zweizonen-Klima "rumzuspielen" und zu versuchen, auch zwei Zonen zu nutzen... leider erfolglos. Spätestens nach ca 30 Sekunden stehen beide Temperaturanzeigen wieder synchron. Mal die rechte an die linke angeglichen, mal die linke an die rechte. Habe "AutomatiK" an und aus probiert, habe probiert die rechte abweichend von der linken und andersrum einzustellen - nichts mit bleibendem Erfolg. Bedienfehler? Habe in Handbuch und Suche nichts erleuchtendes finden können...
Ist die Klimaanlage, die die weitgehend unbekannten Codes ausspuckt (Geschwindigkeit auf Kanal 33) 😉
15 Antworten
Hallo,
schalte Automatik aus... eventuell gehts dann. 😉
MfG
Turbonet
Also für die Fahrerseite Automatik AUS hab ich schon probiert. Hat sich trotzdem an die Beifahrerseite wieder angepaßt. Du meinst, man muß BEIDE Automatik ausschalten? Automatik AUS heißt ja, daß man eine manuelle Luftverteilung wählen muß...
Ich probier also demnächst mal mit BEIDE Automatik aus (also auf beiden Seiten manuelle Luftverteilung). Werde berichten.
also ich kann beide auf automatik schalten und verschiedene temperaturen einstellen. egal ob eingeschaltet oder ausgeschaltet die automatik.
die temperatur gleicht sich bei mir nie an.
hast mal FS ausgelesen.....? wenn ein Temp.Fühler von beiden def. ist, wird der Wert des "Guten" übernommen, wenn beide def. sind gibt es einen Ersatzwert....
G150 / G151 Temp. Ausströmer links und rechts Fussraum
Tom
Ähnliche Themen
Halt die Linke "AUTO" Taste mal 5 Sekunden gedrückt und versuch es nochmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Halt die Linke "AUTO" Taste mal 5 Sekunden gedrückt und versuch es nochmal 🙂
Bringt keine merkliche Veränderung - sollte nach den 5 Sekunden irgendetwas sichtbar verändert sein? Auto-Lampe aus oder irgendeine Änderung der Anzeige?
Habe gerade mehrfach das Spielchen ausprobiert, nach spätestens 2 Min sind die wieder synchron. Dann muß ich wohl mal jemenden finden, der mir den FS ausliest und da was dran erkennen kann 😉
benutz mal die sufu: A8 4D Fahrer - Wir helfen uns gegenseitig!
da kannst du ja mal gucken wer aus deiner nähe kommt, die meisten haben vcds.
mfg
😁🙂🙂🙂 das war die erste "Werbung" für meine Arbeit...😉
PS
steht aber in der FAQ...
MfG
Turbonet
jep war ne super idee
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
benutz mal die sufu: A8 4D Fahrer - Wir helfen uns gegenseitig!da kannst du ja mal gucken wer aus deiner nähe kommt, die meisten haben vcds.
Schon klar... der Smiley ging an timmymaus, der mir heute schon zwischen Rohkarosse und Schlachtplatte glaubhaft versichern konnte, einen Laptop mit Kabel sein eigen zu nennen (ob's NOCH näher geht, wage ich erstmal zu bezweifeln) 😉 😁
Wenn das nix wird, dann schau ich mal in die Liste und/oder nutze endlich mal den Anlaß mir selbst was passendes für 8N und 4D zuzulegen... irgendwann muß ich da wohl auch mal durch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BB797
Bringt keine merkliche Veränderung - sollte nach den 5 Sekunden irgendetwas sichtbar verändert sein? Auto-Lampe aus oder irgendeine Änderung der Anzeige?Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Halt die Linke "AUTO" Taste mal 5 Sekunden gedrückt und versuch es nochmal 🙂
Habe gerade mehrfach das Spielchen ausprobiert, nach spätestens 2 Min sind die wieder synchron. Dann muß ich wohl mal jemenden finden, der mir den FS ausliest und da was dran erkennen kann 😉
Zumindestens beim A4 kannste damit die 2 Zonen "fixen".
Hätte ja sein können das es beim A8 auch geht.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Zumindestens beim A4 kannste damit die 2 Zonen "fixen".
Hätte ja sein können das es beim A8 auch geht.
Wenn Du damit jetzt meinst, daß ich NACH der Verstellung auf zwei unterschiedliche Temperaturen die 5-Sek hätte drücken sollen, um die DIFFERENZ zu fixieren - das habe ich nicht versucht...
Ich habe immer NACH den 5-Sek-Auto die Temperatur verstellt.
Werde also demnächst auch mal ausprobieren, NACH Verstellen auf zwei unterschiedliche Temperaturen die linke Auto-Taste für 5 Sek zu halten, um die getrennten Werte zu fixieren.
G150 sporadisch Kurzschluß nach Plus... dann werd ich wohl an dem Spender mal auf die Suche nach dem Teil gehen, umbauen, und dann weiter berichten 😉
G150 getauscht, G151 gleich mal beiseite gelegt 😉 (TN 4D0820539, € 21,36 zZt lt nininet)
und was soll ich sagen: beide Seiten halten die gewählte Temperatur 🙂 Merci für Eure Hilfe!
Die in diesem Thread genannten Werte 030 und 037, die am Anfang beim Wechsel in den Klimaanlagen-Diagnosemodus angezeigt werden, sind jetzt auch verschwunden. Es steht nur noch die 006 drin, der nächste Kanal darauf ist aber gleich der 002, dann 003, etc... also auf die 001 komme ich gar nicht. Fehlerspeicher ist noch nicht neu gelöscht worden, das folgt nächstes Jahr so früh wie möglich 😁
Nun stellt sich aber ja gleich die andere "hochwichtige" Frage: Welche Tastenkombination synchronisiert denn die beiden Temperatureinstellungen? 🙄 Oder muß man das doch zu "Fuß" machen? 😉 5-Sek-Auto hilft nicht, da passiert gar nix...
Taster einbauen, der G150 unterbricht und anschließend den Fehlerspeicher löscht wär natürlich ne Lösung - aber dann mach ich's lieber zu Fuß 😛
Ansonsten schonmal guten Rutsch!