Zweiwege-Lautsprecher für den Touran
Hallo,
in der aktuellen Ausgabe (08/2008) von "Gute Fahrt" wird von einem 2-Wege-Lautsprecher für den Touran berichtet. Es werden die Lautsprecher im Armaturenbrett ausgetauscht. Teile-Nr hab ich grad nicht hier, soll aber pro Lautsprecher nur 20 EUR kosten bei geringem eigenen Austauschaufwand.
Hat das schon jemand gemacht und kann über den Klang berichten?
36 Antworten
Hi Andi,
gute frage, das wird hier sehr unterschiedklich gesehen. ausserdem ist es ja sehr subjektiv was der ein oder andere gut findet.
Ich finde die mitten gewinnen deutlich durch die umrüstung, und günstig ist die allemal.
http://www.ichwillautoteile.de/.../...n-Zweiwegelautsprecher--565.html
Gruß
Peter
Scheinbar gibt's da wohl Unterschiede bei den Lautsprechern in der Serie in Laufe der Baujahre. Oder Unterschiede bei den Ohren 😁. Mein 2006er Touran jedenfalls hat die 8 normalen Lautsprecher ab Werk, die von einem RNS 310 angesteuert werden. Und die klingen m.E. einfach saugut. Okay, hinten ist der Klang nicht so optimal wegen der unvorteilhaften Einbaulagen der LS, aber vorne gibt es absolut nichts auszusetzen oder zu verbessern.
Grüße
Hallo Andi,
wenn du die Mitten als zu dumpf empfindest (was ich insbesondere bei Musik mit weiblichem Gesang und bei gesprochenen Sendungen im Radio ebenso empfunden habe) kann ich dir die Umrüstung der Lautsprecher absolut empfehlen. Genau dieses Problem wird damit nämlich behoben.
Viele Grüße
Markus
Hallo Gemeinde!
Die Zweiwege-Lautsprecher hatte ich mir schon vor einiger Zeit kommen lassen, allerdings gestern erst eingebaut. (Wollte das nicht bei Frost machen aus Angst, daß die Rastnasen so leicht abbrechen.) Austausch geht eigentlich ohne Probleme, wenn man mit entsprechender Sorgfalt rangeht.
Nun zum Klang:
Ich sags mal so: Der Klang ist anders - aber nicht unbedingt besser. (für mein Empfinden!)
Der Sound rutscht deutlich nach oben Richtung Armaturenbrett. Man hat gefühlt "mehr Bühne".
Allerdings - verglichen mit vorher - extrem Mitten-lastig. Ich habe den Mittenregler (RNS 510) voll auf Minimum geschoben und trotzdem sind die Mitten noch zu präsent. Steht der Regler auf Mitte, klingt es fast blechern. Schön ist anders.
Nun meine Frage: Kann man die Chassies mit geringem Aufwand pimpen - also durch Einbau anderer Spulen, Widerstände, Kondensatoren usw. dem Klang ein wenig nachhelfen? Vor allem die Mitten sollten reduziert werden. Wie es scheint, bekommen die Mittelhochtöner wohl auch das volle Frequenzspektrum ab - mit allen Nebenwirkungen. Nach laut kommt dann halt kaputt. 😕 Löten kann ich, aber Frequenzweichen-Berechnung stand nicht auf meinem Stundenplan... 😁
Ich weiß, daß man mit den LS sicher keine Wunder vollbringt, aber ein wenig "Mehr" habe ich schon erwartet. Vielleicht hat sich ja schon jemand damit beschäftigt.
Für Ideen bin ich dankbar!
Ähnliche Themen
Nein, da gibt es nichts. Aber bei den "normalen" Hochtönern ist nebendran extrem viel Platz, da kann man alles mögliche reinschrauben. Kannst also beliebige Hochtöner kaufen und einfach da einbauen wo beim "großen Soundsystem" die Mitteltöner wären.
Die Position im Armaturenbrett ist aber sowieso nicht ideal.. Spiegeldreieck wäre wesentlich besser.
Hallo, das Thema ist recht alt, daher hoffe ich das doch noch jemand einen Rat für mich hat.
Ich habe ein Touran Bj. 2003 FSI 2.0 und da hat es genau die Hochtöner im Armaturenbrett Zerlegt. Auf der Suche nach einer Anleitung zur Reparatur, bin ich auch auf den Artikel von Gute Fahrt gestoßen wo das Nachrüsten der Zwei-Wege_Lautsprecher empfohlen wird. Die Nummer der Hochtöner ist 1T0 035 411 N , allerdings habe ich im Jahr 2018 massive Probleme einen Händler zu finden der die Teile noch verkauft. Die Standard Hochtöner würde man noch bekommen, wenn ich aber eh die Dinger tauschen muss, wäre ich ja blöd wenn ich nicht gleich den Klang verbessere. Würde ich auch gerne.
Nun stehe ich aber vor dem Problem als leihe, was kann ich denn da nun alternativ für Lautsprecher einbauen, weil in einem anderem Forum hatte auch jemand einfach andere Hochtöner geholt die dann nicht gepasst haben wegen dem Magneten was zu groß war. Man kann also nicht alles rein bauen wie man will, muss ja auch passen und angeklemmt werden. Ich hab davon absolut keine Ahnung daher weiß ich nicht ob es andere Boxen gibt die passen und so einfach anzustecken sind wie die Original Teile von VW. Oder weiß jemand wo man die Boxen noch kaufen kann?
Ich habe nun schon 3 Tage das netzt abgesucht aber ohne Erfolg.
Würde mich freuen wenn mir doch noch jemand sagen kann wo man diese Boxen noch kaufen kann.