Zweitwagen gesucht - BMW M440, Z4, M2, etc.
Servus,
Ich möchte mir gern einen Zweitwagen anschaffen, der neben meinem 320d als Alltagsauto auch etwas Spaß bringen soll. Die Anforderung ist jetzt nicht ein Track-Tool oder per se einen vergleichsweise leichten Sportwagen zu kaufen, aber es stehen auch solche Modelle im Raum.
Eingeschossen habe ich mich eigentlich auf BMW, da ich mit diesen Autos über verschiedene Modelle eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe, sowohl was Zuverlässigkeit als auch Fahrdynamik angeht (meistens 6 Zylinder, aber nun auch einen 190PS 20d als Alltagswagen). Aber bin grsl. offen für Vorschläge insgesamt!
In meiner Auswahl stehen bisher:
BMW M440i Coupé G22
BMW Z4 M40i Roadster G29
BMW M2 Competition Coupé F87
-> In dem Preisbereich soll sich das Abspielen (Österreich).
Ich bin mir bewusst, dass insb. der M440i ein schwereres Auto ist und jetzt nicht der ultra agile Sportwagen, aber das erwarte ich vom M440i auch gar nicht. Der hat andere Qualitäten. Mit Sicherheit der alltagstauglichste Wagen hier, sollte man damit mal länger wo hin fahren wollen und etwas oder mehrere Leute mitnehmen.
Beim Z4 M40i bin ich mir nicht sicher, denn ich weiß, dass der E89 jetzt nicht der Sportlichste war verglichen mit meinem ehemaligen E85. Das war ein überraschender Unterschied damals und ich befürchte nach erster Recherche, dass der Z4 trotz des "M" vor dem 40i auch eher in die Richtung E89 geht. Dann habe ich nicht Fisch nicht Fleisch, sprich keinen reinrassigen Sportwagen, aber quasi alle Nachteile davon (Platz, etc.; Auf das Roadster Element kann ich eigentlich verzichten).
Einen richtigen M hatte ich noch nie und bin mir auch beim S55 Motor im F87 nicht ganz sicher. Der N55 Motor war nie berühmt für seine Problemlosigkeit, der S55 ist anders aufgebaut, aber inwiefern genau, kann ich nicht sagen.
Was würdet ihr empfehlen? Alternativen?
18 Antworten
Ist das nachweislich ein EU Fahrzeug?
Von den umbauten sieht der aus wie ein US Import mit LT Instandsetzung.
340i oder 440i ist mit MPPSK so ziemlich das Brutalste vom Sound was es bei BMW legal gibt. Gute Wahl. Leider sind 4er aus seriösem Vorbesitz und nicht verbastelt quasi gar nicht mehr zu bekommen.
Ja, lt. lückenloser BMW-Historie/Servicenachweis (österreichische) EU/Erstauslieferung, unfallfrei.
Der Erstbesitzer hat das Fahrzeug neu gekauft und nachweislich beim ausliefernden BMW-Händler servicieren lassen und ebenso dort die Teile gekauft/nachrüsten lassen mit Rechnungen. (angefangen beim ersten Service mit km-Stand 2 bis jetzt).
Ist wirklich ein Wahnsinn der Sound, das so etwas legal ist. Und es ist alles eingetragen in den Papieren.
Das Fahrzeug hat 45tkm, aus Erstbesitz, kein Motor-Tuning (bis auf MPPSK von BMW), also so habe ich einen F3x 40i noch nicht gesehen. Die meisten sind verbastelt, wie du sagst. Hier sind alles originale BMW-Teile, einfach aus Spaß an der Sache vom Erstbesitzer nachgerüstet. Alleine die große Bremse (rote Sättel) nachrüsten, ein großer Kostenaufwand. Restlichen Carbon Teile innen/außen auch nicht ohne preismäßig.
Der ehemalige Besitzer ist das Fzg. mit 7l gefahren, konnte der Käufer/Händler (Mercedes Händler, Erstbesitzer des BMW hat den eingetauscht beim Kauf seines neuen Mercedes CLE) nicht glauben, bis er die Probefahrt gemacht hat mit dem älteren Herren 😁 Dann glaubte er den Verbrauch.