Zweitwagen für fünfköpfige Familie
Hi zusammen.
Suche aktuell einen möglichst kurzen Zweitwagen für meine Familie.
Habt ihr Erfahrungen zum Roomster?
Bekomme ich da zwei Erwachsene und drei Kinder (2xGruppe 2/3 sitze 1x Reboarder) unter? Ein Kind kann auch vorne sitzen.
Sind beide recht groß, ich 1,90m Frau 1,80m und normalgewichtig.
Muss für Strecken bis 20-30km reichen. Meistens wird das Auto mit 4 Personen bewegt werden. Haben noch nen Alhambra 7N.
Danke für euren Input.
34 Antworten
Siehste, guter Hinweis. Danke! Der Octi eins is ja n 4er Golf. Den hatte ich als Kombi, nie und nimmer passen da meine zwei Kleinen mit ihren Sitzen plus ein Erwachsener auf die Rückbank. Dann hat sich das wirklich erledigt. Dann werde ich mal in mich gehen und nochmal überlegen, wie wir weiter machen.
Grad is ja eh keine gute Zeit um Autos zu kaufen…
@Steffen1981 Ich empfehle dir den Seat Altea XL!
Der ist für dich perfekt! Dann hast du auch gleich VW Technik drinnen!
Viel Platz für die ganze Familie!
Der Roomster ist im Grunde genommen ein Skoda Fabia !
Oder ein Wagen mit drei Sitzplätzen vorm wie hinten. Gabs mal von Honda, vielleicht auch Toyota Verso. Und natürlich Fiat, aber damit möchte sich niemand sehen lassen... 🙂
Nein danke. Drei Sitzplätze vorne sind keine Option. Definitiv. Wäre ja eh nur der Honda HRV und der Multipla.
Wird wohl doch auf nen Hochdachkombi oder nen Van a la Touran oder so rauslaufen. Muss ich halt in den sauren Apfel beißen. Aber wir haben noch Zeit. Wär ja eh „nur“ für den Notfall gedacht also eher Kür als Pflicht.
Danke für euren Support.
Braucht ihr denn zwingend 2 Autos in denen die gesamte Familie passt?
Ich mein, ihr könnt doch dann eh nur ein Auto zur Zeit bewegen!
Die Frage ist klar mit Jein zu beantworten.
Wohnen auf nem Dorf, in dem es wirklich nichts gibt, außer Wald, Wiese und nem Spielplatz. Mega toll, aber jede Fahrt mit den Kids muss mit dem Auto erledigt werden. Der Ali ist natürlich super und reicht auch völlig, aber wenn da mal was ausserplanmäßiges wäre, dann stehen wir dumm da. Von daher wäre es im Zuge der Ausfallsicherheit schon sinnvoll. Aber wie gesagt, es hat Zeit und wir haben Gott sei Dank, ne gute, zuverlässige, ortsansässige Werkstatt.
@Steffen1981
Ich kenne einige Familien die von der Größe her so ähnlich sind wie deine Familie und die kommen mit diesem Kfz wunderbar von a nach b !
Als Alternatives kämen Ford Smax , VW Touran, Ford Galaxy , Seat Alhambra usw.
Jaja, der Altea XL stand vor meinem Ex Touran auch auf der Liste. Haben dann den Touran (war ein 2.0TDI) gegen nen Alhambra 7N getauscht. Von daher würde der Altea schon passen, die Variabilität der Touran ist allerdings imho unschlagbar. Von daher würde ich doch eher nen Touran nehmen. Aber mit dem ollen 1.6er Saugbenziner. Und der Touran ist halt auch wesentlich besser verfügbar.
Is aber echt ein Luxusproblem.
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 4. August 2023 um 14:02:24 Uhr:
Jaja, der Altea XL stand vor meinem Ex Touran auch auf der Liste. Haben dann den Touran (war ein 2.0TDI) gegen nen Alhambra 7N getauscht. Von daher würde der Altea schon passen, die Variabilität der Touran ist allerdings imho unschlagbar. Von daher würde ich doch eher nen Touran nehmen. Aber mit dem ollen 1.6er Saugbenziner. Und der Touran ist halt auch wesentlich besser verfügbar.
Is aber echt ein Luxusproblem.
Seat und VW unterscheiden sich eigentlich nur optisch/Innenausstattung! Touran ist natürlich besser
Finde ich nicht. Der Touran hat Einzelsitze, die man auch einzeln herausnehmen kann und mega viele Ablagen. Ausserdem ist der Beifahrersitz nach vorne klappbar. Der Alteax XL hat ne Rückbank die 60:40 klappbar ist. Zumindest war das bei dem so, den ich probegefahren habe. Außerdem finde ich, dass das heruntergezogene Heck beim Altea viel Platz kostet das einladen sperriger Gegenstände erschwert.
ja der Roomster basiert halt eben auf dem Fabia 2. Daher die limiitierte Innenraumbreite, die man von seinem äußeren Erscheinungsbild zunächst so nicht vermuten würde. Da ist selbst der aktuelle Fabia 4 hinsichtlich der Innenraumbreite geringfügig breiter. Wie siehts denn mit einem Golf 6 aus? Der ist ja hinsichtlich der Innenraumbreite mit dem Altea vergleichbar und müsste doch für kurze Strecken hinhauen. Hat auch die Länge eines Roomster. Und dann noch einer mit den unverwüstlichen 1,4er oder 1,6er Sauger Benzinern. Ist halt natürlich dann schon ein bisschen älter.
Ja, hab mir den Golf 6, der ja ein Facelift zum Golf 5 ist, mal angeschaut. Danke für den Tip. Werden wir testen.
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 5. August 2023 um 18:18:48 Uhr:
Ja, hab mir den Golf 6, der ja ein Facelift zum Golf 5 ist, mal angeschaut. Danke für den Tip. Werden wir testen.
Als Alternative kann man auch den Passat sich anschauen!