Zweitwagen, aber welcher
Hallo,
ich interessiere mich für den Golf/Bora als Zweitwagen.
Folgende Fahrzeuge gefallen mir :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 153.123 km
Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 2.999 €
Sieht gepflegt von allen, am gepflegtesten aus, aber auch recht teuer.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
05/2002
180.000 km
Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 1.499 €
Habe ihn Anfang September für 1998€ geparkt :-)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
04/2002
168.000 km
Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 2.300 €
Ist das der 1.6 FSI?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV Variant
06/2004
171.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
Preis: 3.299 €
der Variant wäre praktischer als der Bora
habe ihn auch Anfang September geparkt, keine Preisänderung.
Mir geht es darum, mal eine andere Sichtweise zu bekommen und welcher der Vier das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 18. Oktober 2018 um 21:29:43 Uhr:
116PS ist doch der 2.0
105PS ist der 1.6 16Vhttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Golf Variant 2.0 bifuel
04/2003
116.000 km
Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 2.600 €
Hallo,
ich hab nen Bi-Fuel seit a. 2Monaten als zweitwagen gekauft.
Die Fotos sehen ganz gut aus, ausser im Kofferaum die Verkleidung der Gasflaschen, die ist kaputt.
Er hat wenig Kilometer, ist aber 2003 -> du kannst die Gasflaschen bis 2023 fahren, dann müssen sie getauscht werden -> Totalschaden.
Meiner hat zwar mehr Kilometer, ist aber aus 2006 -> ich kann ihn 3 Jahre länger fahren ;-)
-> sieht dafür aber nicht so toll aus (Farbe)!
53 Antworten
Der GTI hatte werksseitig keinen Dachkantenspoiler. Entweder Zubehör-Spoiler oder evtl. vom R32, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Die meisten Fähnchen-, Kiesplatz-, Export-Händler sparen die Aufbereitung zwecks Gewinnmaximierung ein. Die Fahrt durch eine gute Waschstraße ist oft auch zu teuer, außerdem würde man dann die Macken nur zu leicht erkennen. Neue HU bedeutet neben Prüfgebühren (s. o.) auch oft Zusatzkosten.
Vier Dinge noch:
1) Unbedingt die Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) prüfen. Pflicht bei Xenon, kann im Alter mal undicht werden oder andere Probs haben.
2) Kleinigkeit: Die Dichtung am Sockel der Dachantenne hat sich bei den meisten Wagen nach mind. 15 Jahren zumindest teilweise aufgelöst.
3) Falls vorhanden: Sitzheizung (SHZ) prüfen.
4) Der 2.0 kann etwas Öl verbrauchen, wobei der spätere Motorkennbuchstabe (MKB) wohl besser sein soll. Besser jährlichen Ölwechsel (oder nach 15 tkm, je nachdem, was zuerst eintrit) mit gutem 5W-40 als bis zu zwei Jahre mit LongLife-Öl fahren.
Hast Du schon wo angerufen 😁?
Weil viele denken das der Golf IV aus dem Vollen gefräst ist und ewig hält.
Die Wagen sind halt schon 15 Jahre und tw. älter, da kommen die Maleschen von ganz allein.
Dieses Forum ist ja voll von möglichen sporadischen (versagende Kats) und konstruktiv von VW schon ab Serie als "Give Away" eingebauten Fehlern (Fensterheber) im Golf IV , um nur zwei Fehler zu nennen.
Die können bei alten Fahrzeugen schnell auftreten und das dann alles in der Werke richten zu lassen...hmmm.. kann man mit dem entsprechenden Portemonnaie machen, oder halt selber schrauben.
Der babyblaue BiFuel hat nur Basis-Ausstattung. Der BiFuel ist relativ selten und wurde nur im Vari in Verbindung mit dem 2.0 angeboten. Zu den speziellen Schwachstellen dieses Antriebs kann ich Dir leider nichts sagen.
Zu den EFH: Entweder wurden diese bereits repariert/getauscht und funtionieren oder sind halt gerade defekt. Dazu ja der Funktionstest aller Komponenten. Oder aber es sind immer noch die ersten EFH drin wie bei meinem Golf auf der Beifahrerseite. Das weiß der Gebrauchtwagen-Interessent aber nicht.
Irgendwas ist ja immer ... 😉.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:49:09 Uhr:
Der babyblaue BiFuel hat nur Basis-Ausstattung.
Würde mir eigentlich reichen, wenn ich nicht wüsste, dass ich den Grünen gibt, mit Xenon, DSP etc.
Die Gastanks müssen doch ab einem gewissen Alter kontrolliert werden, war da nicht was?
Ich habe während der Ausbildung einen Golf TDI AXR gefahren, somit kenne ich mich mit dem Auto aus.
Nun hätte ich gern einen Benziner :-)
Ähnliche Themen
Dann ruf den Händler doch einfach mal an. Wird ja wohl noch einer da sein freitags um 16.50 Uhr.
Worauf wartest Du 😁?
Kann es sein, dass der grüne Pacific vorne leicht tiefer liegt oder täuschen die Bilder?
Bei Details zur Prüfung von Gas-Autos bin ich raus.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 18. Oktober 2018 um 21:29:43 Uhr:
116PS ist doch der 2.0
105PS ist der 1.6 16Vhttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Golf Variant 2.0 bifuel
04/2003
116.000 km
Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 2.600 €
Hallo,
ich hab nen Bi-Fuel seit a. 2Monaten als zweitwagen gekauft.
Die Fotos sehen ganz gut aus, ausser im Kofferaum die Verkleidung der Gasflaschen, die ist kaputt.
Er hat wenig Kilometer, ist aber 2003 -> du kannst die Gasflaschen bis 2023 fahren, dann müssen sie getauscht werden -> Totalschaden.
Meiner hat zwar mehr Kilometer, ist aber aus 2006 -> ich kann ihn 3 Jahre länger fahren ;-)
-> sieht dafür aber nicht so toll aus (Farbe)!
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:04:39 Uhr:
Der grüne Frosch ist weg...der Rote für 1500€ hat auch Xenon & DSP
Aber keiner will ihn...
Wenn der rote Golf in derr Nähe steht, mal hinfahren und angucken. Selbst ein Bild machen. So viele 2.0 sind nicht am Markt.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:50:38 Uhr:
250km und 3 Std FahrtFunktioniert das DSP nur mit VW Radios?
Hmm. Händler anrufen und bei positiver Rückmeldung mit Kumpel besichtigen. Bei gutem Zustnd, Einigkeit bei Preis und Mängeln ggf. kaufen und gleich mitnehmen, falls möglich. Ansonsten den Tag und die Kosten als Lehrgeld verbuchen. Oder auf andere 2.0 warten.
PS: Irgendetwas ist seltsam am Schalter für heizbare Spiegel und Heckscheibe rechts neben dem Warnblinker:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kein Plan zum DSP.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 14:58:33 Uhr:
Ja, sieht aus, als wäre das Symbol weg, ein Loch quasi... PeanutsAber gutes Auge
Richtig bei dem Knopf scheint das Symbol rausgebrochen zu sein.
Hab das aber schon bei vielen golf‘s gesehen.
Mir gefällt der rote, aber ich kann den Preis nicht nachvollziehen, finde den für die Laufleistung und die wirklich gute Ausstattung bald zu günstig.
Ist dir aufgefallen das er sogar nen glasschiebedach hat ?
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:41:21 Uhr:
Ist dir aufgefallen das er sogar nen glasschiebedach hat ?
Wow, sehr gutes Auge!
Nein, ist mir nicht aufgefallen. Sieht man nur auf EINEM Foto, wo er seitlich fotografiert wurde.
In Berlin steht ein weißer zum Verkauf, für 1500€
173Tkm gelaufen, aber mit vielen Defekten und Rost an der Fahrertür, innenseitig.
1000€ wären verschmerzhaftes Lehrgeld... :-)
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:49:50 Uhr:
(...)
In Berlin steht ein weißer zum Verkauf, für 1500€
173Tkm gelaufen, aber mit vielen Defekten und Rost an der Fahrertür, innenseitig.1000€ wären verschmerzhaftes Lehrgeld... :-)
Hmm. Für den weißen oder den roten Golf? Schiebedach steht tatsächlich in der Beschreibung drin, auch Alufelgen. Im Moment steht der Wagen aber nicht auf Alus, entweder lagern die woanders oder der rote Golf hat doch keine mehr.
Würde ich in der Nähe wohnen, würde ich mir den Roten jetzt glatt zum Spaß mal angucken. Erscheint mir auch fast zu günsitig, wie ich anfangs mal andeutete.
Mein Post bezog sich auf den Roten.
Den weißen aus Berlin habe ich nicht verlinkt, hat zu viele Defekte für 1500€ und Rost an der Innenseite der Fahrerseite
Sogar die original Montreal II Highline Felgen
Aber die fehlen :-(
Bei mir sind es > 200km und über 3 Std Fahrt
Wäre ein ganzer Tag... too much