Zweite Inspektion
Hallo meine Lieben ich besitze seit jetzt 2 Jahren den neuen Kia proceed gt und jetzt ist es bald soweit ich muss die zweite Inspektion machen… laut Kia ( Ölwechsel+Filter, Bremsflüssigkeit wird ausgetauscht, Karosseriecheck, und sämtliche Filter Wechsel stehen bei der zweiten an .. jetzt soll der Spaß 690 Euro ca kosten .. ist das nicht irgendwie viel zu viel dafür das keine Bremsen oder sonstigstes dabei ist ?? Gehört das nicht zum zweiten Check dazu ?? Bzw wo kann ich den selbst nachlesen wie damals bei meinem Renault stand immer wann ich es machen muss und was gemacht wird ..
mir ist bewusst das alles teuerer geworden ist, jedoch finde ich das schon sehr heftig und bin am überlegen es woanders machen zu lassen .. was kostet der Spaß dann wenn noch mehr dran ist ..
Ich bin gespannt auf eure Meinung
129 Antworten
Also hier in der Umgebung sind die halbwegs ordentlichen Werkstätten so ausgebucht, dass sie Dich schon mit dem eigenen Öl nach Hause schicken. Teile dann noch? …
Selbst meine freie Stammwerkstatt lässt mich mit mitgebrachten Teilen mittlerweile abtreten. Ist aber okay - Leben und Leben lassen.
@odoggy
Als Kia Kunde wirst Du froh sein, bei den noch verbliebenen Kia Partnern überhaupt einen Termin zu bekommen.
Zitat:
@MadMax schrieb am 23. Oktober 2024 um 00:02:40 Uhr:
Selbst meine freie Stammwerkstatt lässt mich mit mitgebrachten Teilen mittlerweile abtreten. Ist aber okay - Leben und Leben lassen.
Haben meine vor 13 Jahren schon abgelehnt
Ähnliche Themen
Ich frag mich immer, ob die Leute das wirklich ernst meinen 😁 ich frag doch auch nicht den Maurer, ob ich sie von Zuhause abholen darf, damit es günstiger wird. Oder den Dachdecker, ob ich ihm Werkzeug stelle, damit es weniger kostet. Oder den Koch, ob ich mein Schnitzel vielleicht selbst machen kann.
Die Leute müssen auch von Irgendwas leben. Zumal die Werkstatt die einzigen sind, die das Geld verdienen. An dem verkauften Auto verdient man nicht wirklich was.
Ob man am öl aber 1000 Prozent Marge haben muss, ist fraglich
Woran verdienen die denn sonst? An den Ersatzteilen definitiv nicht.
Der Arbeitslohn ist für den Mechaniker, sein Werkzeug und dem Serviceberater.
Dann bleiben nur noch die Teilekosten. Wenn an den Ersatzteilen nichts verdient wird, wovon soll der Lagerist dann verdienen? An dem Gewinn vom Ölfilter? Der vielleicht bei 3-4€ pro Filter liegt? Mit dem Bruttogehalt von 2500-3000€? Schwierig.
Also die Teile in unserem Autohaus kostet ~65€ mehr wie auf diversen Internetseiten. Damit muss man der Lagerist, Weiterbildungen für ihn, Ausstattung, Neuanschaffungen für die Zukunft, Krisen für die Zukunft (Corona zb) und der Gewinn bezahlt werden. Ja, es ist ganz grobe Zahlen, aber wie will der Lagerist denn sonst bezahlt werden?
Um alles noch komplett zu machen:
65*300 ölwechsel im Monat (wenn's gut läuft)= 19.500€.
19.500€ nur für Teile sind dann auch nicht viel. Und das Hauptgeschäft sind halt einfach ölwechsel. Gerade bei Kia.
Ich persönliche finde die Inspektionen teilweise auch etwas zu teuer, aber die Leute dahinter wollen auch von irgendwas leben. Und ja, wenn der Chef in seinem neu gekauften RSQ8 vorfährt, dann schmeißt der laden mehr als genug ab, aber auch er hat einen Lebensstandart und weit aus mehr Verantwortung als der kleine Mechaniker.
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 23. Oktober 2024 um 08:12:09 Uhr:
Ob man am öl aber 1000 Prozent Marge haben muss, ist fraglich
Hab das seit Jahren so gehandhabt:
Öl auf Beifahrersitz dazugestellt und freundlich bei Fahrzeugabgabe drauf hingewiesen, das es der Norm entspricht...
Bisher hat niemand (Skodawerkstatt früher oder KIA-Werkstatt aktuell) das beigestellte Öl abgewiesen... 😎
Man hat eben dann normalerweise nur die Altölentsorgung mit auf der Rechnung
Wie gesagt, mein Händler hat von Anfang an den Kopf geschüttelt, war dann geklärt und ok
Hatte mal bei 3 Händler einen KV eingeholt.
Bei einem kann man Öl mitbringen, beim zweiten nicht und der dritte hat nicht geantwortet.
Habe jetzt eine Termin bei Ersterem. Der Stundenlohn ist hier ca. 155 €.
Hier hat man auch eine detaillierte Aufstellung per Mail bekommen. Beim anderen wurde einfach nur eine Summe in der Mail genannt 🙄
Habe jetzt die Wartung für 150.000 km/nach 120 Monaten
1,5h für Wartung nach Handbuch
0,3h für Bremsflüssigkeit wechseln