- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)
Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:
Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html
Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.
Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber
supergünstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.
Ähnliche Themen
320 Antworten
Habt ihr das Problem mittlerweile gelöst?
Falls nicht hätte ich bei weiteren Fragen auch technische Unterlagen im Angebot falls jemand Interesse hat.
Mfg
Hallo,
Ja ich hätte Interesse an technischen Unterlagen! Ich sende dir eine private Nachricht mit meiner Mailadresse!
Vielen Dank!
Hallo Servicetechniker, ich hatte auch Interesse an den Unterlagen.
hmss2001@gmail.com
Aber was ist denn nun das simple Problem?
Warum schreibst du denn hier nix dazu wenn es so einfach ist?
Danke
VG Ingolf
Zitat:
@HMSs2001 schrieb am 29. Januar 2015 um 00:34:45 Uhr:
Hallo Servicetechniker, ich hatte auch Interesse an den Unterlagen.
hmss2001@gmail.com
Aber was ist denn nun das simple Problem?
Warum schreibst du denn hier nix dazu wenn es so einfach ist?
Danke
VG Ingolf
... das würde mich auch mal interessieren, wäre super wenn Du uns mal ne Info über das "simple Problem" geben könntest ...
Hallo Wangs125
Ich habe auch eine MAHA econ 3 Bj. 06.2005.Habe sie gerade auseinander wegen def. Tragmutter.
Kannst du mir auch die Zeichnung zukommen lassen?
mfg Klaus
PS.Ist die Fangmutter kleiner ? Lasst sich nicht mehr von Hand auf die Spindel schieben.
Gewinde sieht gut aus.
Hallo,
sende mir bitte eine PN mit deiner Mailadresse!
Die Sicherheitsmutter hat das gleich große Gewinde wie die Tragmutter und sollte eigentlich nicht schwergängig sein!
MfG
Ich hab eine kurze Frage an alle Maha Econ 3 besitzer.
Kann mir jemand sagen was auf dem Widerstand steht .
Ich Repariere gerade eine Hebebüne für einen Bekannten, bei der dieser Widerstand von der Platine gebrochen ist. Das ganze gehört wohl zu einem Spannungsteiler und Fotos findet man keine im internet.
Leider wollen mir die Händler lieber eine neue verkaufen (300€) als mal drauf zu schauen.
Währe nett wenn jemand mal draufschauen könnte.
MfG Jens
Zitat:
@wangs125 schrieb am 11. Januar 2014 um 20:02:48 Uhr:
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank!
Ich habe schon seit über 20 Jahre eine Ravaglio 2 t Zwei-Säulen haken oder klemmen noch sonst irgend etwas anderes gab es bis dato nicht. Und oh Wunder made in Italia.
Diese Probleme mit Econ 3 sind bekannt und eigentlich relativ einfach zu beheben. Bei Maha ist das Problem selbstverständlich auch bekannt.
Du kannst mich gerne anrufen dann kann ich dir ein paar Tips geben.
Mfg
Hallo zusammen. Ich habe auch eine slift co 2.30 e3. Muss bei meiner Bühne die tragmuttern tauschen.( zerlegt hab ich die Bühne schon). Wenn ich nun neue tragmuttern verbaue, muss ich dann die Steuerung zurücksetzen? Wenn ja wie?
vielen dank schonmal für eure Hilfe!
Mfg. martin4
Hallo, bei der Steuerung musst du nichts machen!
Ich habe immer nach der Reparatur beide Hubschlitten so ca. 50cm vom Boden händisch in die Höhe gedreht, danach einschalten und ganz nach unten fahren! Dann sollte alles wieder funktionieren, bei der Erstauslieferung war es genau so!
MfG
Hallo,
ich greife dieses Thema - obwohl schon etwas älter - mal auf:
Haben eine gebrauchte Slift CO2.35 E3 Bühne aufgebaut und nun elektrisch angeschlossen. Bei der Inbetriebnahme blinkte am Bedienfeld nur die rote LED und bei Tastendruck hat sich leider nirgends etwas getan. Nach ein wenig Rumprobieren habe ich einen Taster an der Steuerplatine der Bühne gefunden, Beschriftung "SW1". Nach Betätigung dieses Tasters blinkt nun die rote sowie die orangene LED parallel.
In einer Anleitung habe ich gesehen, dass eine dauerhaft rote LED mit blinkender orangener LED auf einen Tragmutterbruch hinweist, das kanns aber nicht sein. Zudem blinkt unsere rote LED. Leider habe ich zur Bühne keine richtige Dokumentation und weiß daher weder was dieser Fehlercode genau bedeuted noch wie eine normale Inbetriebnahmeprozedur für dieses Modell aussehen müsste.
Hat jemand ausführliche Unterlagen zur Slift CO2.35 oder Maha Econ 3, welche Sensorik, Inbetriebnahme usw. etwas näher als die normale Anleitung beleuchten?
Vielen Dank und beste Grüße aus dem kalten Dresden,
Andreas
Hallo,
drehe mal beide Hubschlitten händisch so ca. 30cm vom Boden in die Höhe!
Danach drückst du den Resetknopf auf der Platine! Jetzt drückst du die Senken Taste für min 15sec. nun sollte sie runterfahren!
Sag bescheid ob es funktioniert hat!
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Die Hubschlitten befinden sich seit Abbau in einer mittleren Position - aber dann schraub ich die Schlitten mal auf dein empfohlenes Maß runter und teste das aus.
Hat der Taster"SW1" auf der Platine die FUnktion "Reset"?