Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:
Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html
Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.
Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.
320 Antworten
Was meint Ihr, würde es Sinn machen die Teflon Gleitsteine durch welche aus Lagerbronze zu ersetzen damit diese nicht mehr kleben bleiben? Ich würde mir diese selbst anfertigen!
Vielen Dank schon mal für eure Meinung!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bronze / Stahl hier eine Ideale Materialpaarung darstellt. Trocken schon gar nicht. Dazu sehe ich die Flächenpressung zu hoch. Versuchsweise kannst ja mal einen Schleifklotz austauschen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fussacher
Da muss ich dir leider wiedersprechen! Es war gefühlte 1000 jahre so, jedoch wie auch zippo hat hofmann auf teflon gleitbacken umgestellt. Ich kann dir den genauen bühnentyp nicht sicher sagen da wir keine hofmann vertetung haben, aber sie haben für gewisse modelle umgestellt. (Ich glaube die duolift mtf 3000 usw hat auch die gleitbacken)
Ob hofmann wieder auf laufrollen umgestiegen ist kann ich dir nicht sagen.
Zippo baut anscheinend die alten bühnenmodelle wieder nach.Lg
... und da hast Du natürlich recht, sorry - mein Fehler, selbstverständlich hat die MTF 3000 als
einzigeDUOLIFT Hebebühne aus dem Hause Hofmann Gleitstücke,
jedoch alle anderen 2- Säulen Hebebühnen (GT/GTE/BTE 2500- 3200 u. MSE 5000) haben auch weiterhin die guten alten u. robusten Laufrollen !!!
Ich konnte mich halt daran erinnern dass ich das problem bei einer hofmann bühne schon hatte. Deshalb wurde es erwähnt ??
Ähnliche Themen
Hallo....
Habe das hier jetzt aufmerksam verfolgt und muss jetzt auch mal meinen
Senf dazu geben. Ich arbeite seit 9 Jahren in diesem Bereich und hatte schon
seeehr viel mit Maha zu tun! Nicht zuletzt weil wir offizieller Maha Partner sind!
Bis jetzt habe ich nich jede zum laufen bekommen!
Prüf mal bitte folgende Sachen:
-Welche Riemen verbaut (müssen Godyear keine Sit sein)
-messe das Drehmoment der Spindel wenn ein Auto drauf ist (ca 40-45 nm)
-wie ist sie unterlegt?die Stelle an der die Sälule innen auf die Platte geschweißt ist
Muss unterlegt sein! Hier leitet sie die Kraft in den Boden,falls sie hier nicht
unterlegt ist verbiegt sie zu sehr!
Vergiss das mit den Gleitsteiben,wenn sie geschmiert sind passt das schon!
Wie sehen deine Motoren aus?wieviel KW?sehen die "verdreht"aus? Ich meine die
langen Schrauben!
Hast du Hubmuttern alleine oder Spindeln auch getauscht?
Es gab mit diesen Bühnen wirklich ein paar Probleme,kann man aber alles in den Griff
bekommen!
Hallo und danke für deine Unterstützung!
-Ich habe die Goodyear Riemen verbaut!
-Das Drehmoment muss ich erst prüfen, aber bei welchem Fahrzeuggewicht sollte das Drehmoment übereinstimmen?
-Untergelegt habe ich so wie du angegeben hast, als ich es einmal falsch gemacht hatte da begannen die Säulen zu schwingen aber jetzt nicht mehr!
-Das die Motoren verdreht sind wäre mir noch nie aufgefallen!
Ich habe die Muttern mit Spindeln komplett erneuert!
Sollte ich vielleicht versuchen die Säulen paralell anstatt in eine leichte V form zu stellen! Jetzt steht Sie oben Lichteweite +15mm (nach Anleitung)!
Ich bemerke auch immer wieder dass die linke Seite (Fahrerseite) immer etwas langsamer hebt so das die rechte Seite kurz stehen bleibt zum ausgleichen! Manchmal bis zu ca. 4-5 mal pro Hub! Und dann bleibt sie oft stecken beim ausgleichen weil Sie nicht mehr weiterfahren kann (Überlast), dann kann ich nur wieder nach unten fahren!
Ich habe auch vorige Woche mit einem Mitarbeiter der Firma Maha telefoniert, dieser kann mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen er hat nur gemeint das es damit eigentlich keine Probleme gegeben hat!
Zitat:
Original geschrieben von K04driver
Hallo....
Habe das hier jetzt aufmerksam verfolgt und muss jetzt auch mal meinen
Senf dazu geben. Ich arbeite seit 9 Jahren in diesem Bereich und hatte schon
seeehr viel mit Maha zu tun! Nicht zuletzt weil wir offizieller Maha Partner sind!
Bis jetzt habe ich nich jede zum laufen bekommen!
Prüf mal bitte folgende Sachen:
-Welche Riemen verbaut (müssen Godyear keine Sit sein)
-messe das Drehmoment der Spindel wenn ein Auto drauf ist (ca 40-45 nm)
-wie ist sie unterlegt?die Stelle an der die Sälule innen auf die Platte geschweißt ist
Muss unterlegt sein! Hier leitet sie die Kraft in den Boden,falls sie hier nicht
unterlegt ist verbiegt sie zu sehr!
Vergiss das mit den Gleitsteiben,wenn sie geschmiert sind passt das schon!
Wie sehen deine Motoren aus?wieviel KW?sehen die "verdreht"aus? Ich meine die
langen Schrauben!
Hast du Hubmuttern alleine oder Spindeln auch getauscht?
Es gab mit diesen Bühnen wirklich ein paar Probleme,kann man aber alles in den Griff
bekommen!
Hallo...
Kein Problem! Zum Drehmoment messen
einfach ein "normales" Auto nehmen!
Wenn du die richtig unterlegt hast und sie schön
geschmiert ist,liegts zu 90% an den Spindel/Hubmuttern! Lass
die V Form,das braucht die!
Wann sind die getauscht worden? Da gabs einige Re-Designs!
Macht sie Geräusche? Du kannst noch eins versuchen!
Löse mal die vier 8er Muttern mit denen die Hubmutter am Hubwagen
befestigt sind,nur lösen,nicht ganz raus! Musst das Alublech rausnehmen dann
kommt man mit zwei langen Verlängerungen hin! Dann noch das untere
Führungslager lösen! Paar mal hoch/runter fahren! Es kann sein das was
Nicht richtig zentriert ist!
Mess aber auf jeden Fall noch das Drehmoment,ich denke da liegt der Hund
begraben!
Woher kommst du?
Ich werde ende dieser Woche das alles mal ausprobieren, und dir dann bescheid geben!
Getauscht habe ich die Spindel-Mutternpakete im Novemeber 2012! Geräusche machen meiner Meinung nach die oberen Lager (wurden mit den Spindeln erneuert) weil ich die Riemen schon sehr fest gespannt habe, aber auch nur dann wenn ich leer hochfahre also ohne Belastung! Jetzt im Februar habe ich die Gleitbacken erneuert!
Ich komme aus dem Raum St. Pölten (Österreich)!
Danke für deine Hilfe!
Ja genau...
Einfach mal testen! Motoren sind auch schön öfters kaputt gegangen!
Machen dann Geräusche und haben keine Kraft!
Kannst du ganz einfach testen...
Beide Riemen runter,beide Tasten (auf/ab) gleichzeitig drücken bis die
mittlere Led blinkt! Dauert ca 10-15 sek,dann Abknopf (10-15) sek
bis die Bühne lim Reset Modus abfährt!
Die Motoren laufen dann los,falls die was haben hörst du das!
Ist dein oberer Sensor verschliffen?
Ja ein oberer Sensor war schon einmal angeschliffen vom Impulsring da am Anfang als die Bühne neu war die Riemenscheibenmutter locker wurde und sich dadurch die Spindel absenkte! Den habe ich danach aber erneuert! Muss der Abstand sehr genau eingestellt werden? (Zwischen Sensor und Impulsring)
Du hast aber auch alles abbekommen...(;
Sensor sollte ca 0,5-1mm weg sein! Bei falscher Einstellung
würde sie regeln oder auf Störung gehen (gelbe Led an beim Fahren)
Wahrscheinlich brauchst du neue Spindeln und Hubmuttern...
Hallo, ich habe das alles jetzt mal ausprobiert!
Vor dem abschmieren der der Führungen und Spindel hatte ich im unteren Bereich ein Drehmoment von 45Nm, knapp über halber Höhe hatte ich dann 75Nm ! Nach dem erneuten schmieren der Muttern und Führungsbahnen hatte ich überall zwischen 45-55Nm! Die Muttern habe ich auch "entspannt" so wie du angegeben hast! Das angehobene Auto war ein Audi A4!
Motoren laufen leise und haben 2,4KW Leistung!
Mal sehen wie lange es jetzt wieder geht!
Vielen dank!
Zitat:
Original geschrieben von K04driver
Hallo....
Habe das hier jetzt aufmerksam verfolgt und muss jetzt auch mal meinen
Senf dazu geben. Ich arbeite seit 9 Jahren in diesem Bereich und hatte schon
seeehr viel mit Maha zu tun! Nicht zuletzt weil wir offizieller Maha Partner sind!
Bis jetzt habe ich nich jede zum laufen bekommen!
Prüf mal bitte folgende Sachen:
-Welche Riemen verbaut (müssen Godyear keine Sit sein)
-messe das Drehmoment der Spindel wenn ein Auto drauf ist (ca 40-45 nm)
-wie ist sie unterlegt?die Stelle an der die Sälule innen auf die Platte geschweißt ist
Muss unterlegt sein! Hier leitet sie die Kraft in den Boden,falls sie hier nicht
unterlegt ist verbiegt sie zu sehr!
Vergiss das mit den Gleitsteiben,wenn sie geschmiert sind passt das schon!
Wie sehen deine Motoren aus?wieviel KW?sehen die "verdreht"aus? Ich meine die
langen Schrauben!
Hast du Hubmuttern alleine oder Spindeln auch getauscht?
Es gab mit diesen Bühnen wirklich ein paar Probleme,kann man aber alles in den Griff
bekommen!
Hallo....
75 nm sind viel zu viel! Selbst 55 ist Grenzwertig! Lt Maha ab
50/55 nm Spindeln/Hubmuttern austauschen! Sorry!
Aber vielleicht läuft sie jetzt ja! (;
Hallo,
ich habe mein Problem jetzt endlich gelöst!
Ich habe mir selbst die Spindelmuttern aus Lagerbronze (RG7)gefertigt, die Originalen waren ja aus Kunststoff! Jetzt läuft die Bühne einwandfrei ohne stecken zu bleiben, auch die Riemen Quietschen überhaupt nicht mehr!
Aber vielen dank für eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von wangs125
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?Vielen dank!