Zweimassenschwungrad und Kupplung

Opel Insignia A (G09)

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Insignia mit 2.0CDTI maschiene. Leider schüttelt der Motor mir die Kohlensäure aus dem Mineralwasser und die Kupplung macht Geräusche.
Der Freundliche möchte für das Schwungrad 900eueus und für den Kupplungssatz 600.

Weiß jemand von welchem Hersteller die Teile sind oder welche Ersatzteile ich günstig einkaufen kann, die qualitativ genau so gut sind?

Beste Antwort im Thema

Es gibt nur Sachs...

LUK ist die Tochterfirma von Schäffler und die lassen es bei Sachs fertigen :-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hab die Teile aus der Bucht. https://m.ebay.de/.../162861414288?txnId=1712136991006
Achte aber darauf das es da unterschiedliche Ausführungen gibt. Der Händler hat original Teile und liefert auch sehr schnell. 7h wird er benötigt haben ich hab den Wagen aber erst zwei Tage später abgeholt.

Zitat:

@x2k_ schrieb am 15. Juni 2018 um 12:47:19 Uhr:


Ich hab die Teile aus der Bucht. https://m.ebay.de/.../162861414288?txnId=1712136991006
Achte aber darauf das es da unterschiedliche Ausführungen gibt. Der Händler hat original Teile und liefert auch sehr schnell. 7h wird er benötigt haben ich hab den Wagen aber erst zwei Tage später abgeholt.

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Der spezielle Satz passt nicht zu meinen PKW.

Muss ich nochmal genauer suchen.

0035 AIX

hat das zms dehnschrauben weißt du das ?

Hat das zms dehnschrauben weißt du das?

Ähnliche Themen

Wie merkt man, dass man die Kupplung und das ZMS austauschen muss? Bei mir lässt sich die Kupplung Butterweich schalten. Nur wenn ich aus dem zweiten Gang bei 2-3 KM/h anfahren will, merkt man, dass er schwierigkeiten hat. Ansonsten habe ich bei mir nur den Verdacht, dass mein ZMS hinüber ist, weil ich beim Gas geben oder loslassen ein Klack Geräusch höre.

Bei mir war es so, das ich hab dem vierten Gang merkte daß was nicht stimmte. Ich habe aufs Gaspedal getreten, die Drehzahl ging hoch aber es kam keine Leistung. Nach Tausch Kupplung und zms war Problem behoben.

@Crashel
das was du beschreibst ist das Symprom wenn die Kupplung durchrutsch und verschlissen ist.
Wenn das ZMS defekt ist, hört man am besten an einen "Klack-Klack" wenn man den Motor abstellt.
Da am besten mal bei Youtube bei den Autodoktoren schauen. Das haben die da schon sehr oft beschrieben und gezeigt.

@broxtn er fragte wann die Kupplung und das zms getauscht werden muss 😉

Zitat:

Bei mir war es so, das ich hab dem vierten Gang merkte daß was nicht stimmte. Ich habe aufs Gaspedal getreten, die Drehzahl ging hoch aber es kam keine Leistung. Nach Tausch Kupplung und zms war Problem behoben.

Ok, das kann ich bei meinem noch nicht beobachten. Dennoch macht mir das Geräusch beim Lastwechsel mit dem Gaspedal sorgen. Was kann denn durch ein kaputtes ZMS noch in Mitleidenschaft gezogen werden?

@survival123 : Also Motor aus, Gang einlegen und das Auto nach vorne schieben? Wenn dann ein Klack-Klack zu hören ist, dann kann man von einem sterbendem ZMS sprechen?

Zitat:

@broxtn schrieb am 24. September 2019 um 16:36:48 Uhr:


Was kann denn durch ein kaputtes ZMS noch in Mitleidenschaft gezogen werden?

Das ZMS nimmt die Schwingungen und Vibrationen vom Motor, die speziell ein Dieselmotor hat, auf. Darum ist es normal, dass das ZMS irgendwann so zwischen 150 und 200tkm den Geist aufgibt. Wenn das ZMS kaputt ist, werden die Schwingungen nicht mehr aufgenommen und diese gehen ins Getriebe. Als Folge kann das Getribe Schaden nehmen.

Allgemeines Video zum ZMS:
https://www.youtube.com/watch?v=hNAglh4irBc

Extremes ZMS klappen:
https://youtu.be/IYlUbGS1ris?t=1171

Zitat:

@LexusOPC schrieb am 16. Mai 2018 um 19:09:40 Uhr:


Es gibt nur Sachs...

LUK ist die Tochterfirma von Schäffler und die lassen es bei Sachs fertigen :-)

Ohne jetzt die Nummern bei uns im System geprüft zu haben kann ich sagen, dass ein Aftermarketkarton von LUK mit Sachs-Inhalt nicht bedeutet, dass die Teile nicht auch bei Schaeffler/LUK vom Band laufen.
Für den Aftermarket wird da dann auch einfach mal beim Mitbewerber bezogen weil es da besser in die Produktionsplanung passt. Im Umkehrschluss kann dann wahrscheinlich auch einmal in einem Sachskarton ein LUK-Produkt stecken.

Bei meinem Astra j war damals das zms vom Werk aus nicht ganz OK. Da hörte man ein Klacken wenn man in niedrigen Gängen von der Kupplung ging. Klang als ob man auf eine leere Blechdose klopft

Deine Antwort
Ähnliche Themen