Zweimassenschwungrad defekt???
Hallo,
habe folgendes Problem (ist mir jetzt erst aufgefallen, vielleicht ist das auch normal?) bei meinem GTI. Wenn ich im 1. - 3. Gang bis 3000 u/min beschleunige und dann apprupt vom Gas gehe gibt es so ein metallisches Quietschgeräusch ca. 1 Sekunde lang. Tritt quasi bei Lastwechsel auf. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Bin damit gestern zum :-) gefahren. Nach einer Probefahrt war seine Vermutung Zweimassenschwungrad. Er will mal im Werk anfragen ob da was bekannt ist. Kann das denn wirklich der Grund sein? Hab mal ein wenig gegoogelt und da wurden immer andere Symptome bei defektem ZMS beschrieben. (KM Stand 25000)
Danke im Voraus
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sniperfu
Hallo,habe folgendes Problem (ist mir jetzt erst aufgefallen, vielleicht ist das auch normal?) bei meinem GTI. Wenn ich im 1. - 3. Gang bis 3000 u/min beschleunige und dann apprupt vom Gas gehe gibt es so ein metallisches Quietschgeräusch ca. 1 Sekunde lang. Tritt quasi bei Lastwechsel auf. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Bin damit gestern zum :-) gefahren. Nach einer Probefahrt war seine Vermutung Zweimassenschwungrad. Er will mal im Werk anfragen ob da was bekannt ist. Kann das denn wirklich der Grund sein? Hab mal ein wenig gegoogelt und da wurden immer andere Symptome bei defektem ZMS beschrieben. (KM Stand 25000)
Danke im Voraus
ich habs auch und der 🙂 meinte (natürlich nach Ablauf der Werksgarantie) das es mehrere Sachen sein könnten und so lange noch net soo laut sollte ich keine Sorge haben. Seine Vermutung wäre das Rückhollager oder so. Aber er denkt das es nciht sein kann, da dieses Wohl eher nur bei Kurierfahrzeugen mit hoher KM-Leistung auftritt und mein Golf (41TKm, 90% BAB) nicht in dieses Schema fallen würde. Aber wie gesagt, solange keine Beeinträchtigungen sollte cih mir keine Sorgen machen . ?!?!?
Ich habe noch ein wenig weiter gegoogelt. Was auch auf dieses Geräusch passen würde wäre eine defektes Motorlager. Könnte das denn auch sein? Gibt hier im Forum doch genügend Fachleute. Hat keiner weiter eine Idee? Vielleicht könnte auch ein anderer GTI Fahrer mit Handschaltung versuchen das Problem nachzuvollziehen?! Das Geräusch tritt übrigens auch auf, wenn man langsam im 2. oder 3. Gang fährt und dann vorsichtig mit dem Gas spielt. Kurze Gasstöße lösen das also auch aus. ;-(
Gruß Christian
Was es genau ist erfährt man in der Regel nach Ablauf der Garantie...zusammen mit dem Preis für die Reparatur. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sniperfu
Ich habe noch ein wenig weiter gegoogelt. Was auch auf dieses Geräusch passen würde wäre eine defektes Motorlager. Könnte das denn auch sein? Gibt hier im Forum doch genügend Fachleute. Hat keiner weiter eine Idee? Vielleicht könnte auch ein anderer GTI Fahrer mit Handschaltung versuchen das Problem nachzuvollziehen?! Das Geräusch tritt übrigens auch auf, wenn man langsam im 2. oder 3. Gang fährt und dann vorsichtig mit dem Gas spielt. Kurze Gasstöße lösen das also auch aus. ;-(Gruß Christian
japs genau so ists bei mir auch ...also mit dem Gas geben und so
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe evt. was ähnliches hier schonmal beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...eraeusch-beim-auskuppeln-t3095582.html
Vielleicht passt es ja zu dem was du hörst. Ein Problem sieht mein :-) darin natürlich auch nicht; leider war es aber auch vor Ort bei ihm nicht zu hören.
VG
Hexsler
So, gerade mit dem ;-) telefoniert. Anfrage im Werk hat bislang nichts gebracht. Warum wundert mich das nicht? Wollen jetzt mal "demnächst" einen Termin machen und nachschauen. Meine Vermutung geht immer mehr in Richtung Motorlager. Man hört das Geräusch auch beim "mit dem Gas spielen" im niedrigen Gang bei geringer Drehzahl. Ständig dieses kurze Quietschgeräusch. Und mit der Aussage vom ;-) "einfach weiter fahren, da geht nichts weiter kaputt" werde ich definitiv auch nicht leben. Wofür hat man denn einen Neuwagen mit Garantie gekauft?!
Scheinbar ist das kein bekanntes Problem sonst wären die Antworten sicher mehr gewesen. Naja vielleicht kommen ja noch weitere in der nächsten Zeit. Denn so wie es aussieht wird das Problem nicht so schnell behoben. :-(
Zitat:
Original geschrieben von Sniperfu
So, gerade mit dem ;-) telefoniert. Anfrage im Werk hat bislang nichts gebracht. Warum wundert mich das nicht? Wollen jetzt mal "demnächst" einen Termin machen und nachschauen. Meine Vermutung geht immer mehr in Richtung Motorlager. Man hört das Geräusch auch beim "mit dem Gas spielen" im niedrigen Gang bei geringer Drehzahl. Ständig dieses kurze Quietschgeräusch. Und mit der Aussage vom ;-) "einfach weiter fahren, da geht nichts weiter kaputt" werde ich definitiv auch nicht leben. Wofür hat man denn einen Neuwagen mit Garantie gekauft?!Scheinbar ist das kein bekanntes Problem sonst wären die Antworten sicher mehr gewesen. Naja vielleicht kommen ja noch weitere in der nächsten Zeit. Denn so wie es aussieht wird das Problem nicht so schnell behoben. :-(
und wenn du was weißt, sag mir bitte Bescheid ! Danek 😉
Macht meiner ,Bj. 07.09, 122 PS auch.
Läßt sich auch mit angezogener Handbremse und einkuppeln produzieren.
Während der Fahrt tritt es bei Lastwechseln auch auf.
Habe es auch schon beim Händler vorgeführt, der auch meinte es könnte
ein Motorlager o.ä. sein.
Muß demnächst zum ersten Service, dann soll es genauer untersucht werden.
Hallo ins Forum.
Freitag hatte ich den Termin beim :-) wegen dem (angeblichen Zweimassenschwungrad) Geräusch. Wie sollte es anders sein hat man das Geräusch angeblich nicht reproduzieren können. Alles iO, so die Aussage des Meisters. Komisch nur das ich beim Losfahren das Geräusch wieder gehört hab. Also nochmal rein und den Meister mit zum Auto genommen. Die Überraschung war ihm anzusehen. Er hat sich dann bei geöffneter Motorhaube vors Auto gestellt und war im Anschluss an die "Vorführung" der Meinung das es ein Motorlager (getriebeseitig) sein könnte. Er will mal eins bestellen und im Zuge des Gaspedaltausches (das Teil klappert nämlich) austauschen. Wir haben dann bei einem Vorführwagen (Golf 6 160PSer) ein ähnliches Geräusch feststellen können. Vielleicht also doch ein Problem welches öfter auftritt?!
Werde über den weiteren Werdegang berichten.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Sniperfu
Hallo ins Forum.Freitag hatte ich den Termin beim :-) wegen dem (angeblichen Zweimassenschwungrad) Geräusch. Wie sollte es anders sein hat man das Geräusch angeblich nicht reproduzieren können. Alles iO, so die Aussage des Meisters. Komisch nur das ich beim Losfahren das Geräusch wieder gehört hab. Also nochmal rein und den Meister mit zum Auto genommen. Die Überraschung war ihm anzusehen. Er hat sich dann bei geöffneter Motorhaube vors Auto gestellt und war im Anschluss an die "Vorführung" der Meinung das es ein Motorlager (getriebeseitig) sein könnte. Er will mal eins bestellen und im Zuge des Gaspedaltausches (das Teil klappert nämlich) austauschen. Wir haben dann bei einem Vorführwagen (Golf 6 160PSer) ein ähnliches Geräusch feststellen können. Vielleicht also doch ein Problem welches öfter auftritt?!
Werde über den weiteren Werdegang berichten.
Gruß
Christian
Wenn du wieder da bist, frag ihn mal bitte ob dieses Lager als Garantiefall zählt, da cih nämlich gerade darüber hinaus bin. Du würdest mir einen großen Gefallen damit tuen, denn wenn cih hier anrufe, würden die mir nur sagen, ... Kommen se her.... kostet....
Danke 🙂