Zweimassenschwungrad A6 2,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Zweimassenschwungrad A6 2,0 TDI / 103 KW - Bj. 08-2005 - 100.134 km

Hallo allerseits und erstmal ein dickes kompliment für die Mitglieder und deren Tipps hier.
Lese zwar hier immer sehr viel mit - hab aber eigentlich nicht gedacht wegen meinem A6 2,0 TDI mal so einen Beitrag hier schreiben zu müssen bzw. einen Rat zu suchen.

Also der Reihe nach:

war gestern den ganzen tag beruflich mit dem a6 unterwegs. auf dem heimweg hat es dann - ohne vorankündigung - einen mords schlag im motorraum getan und der motor hat keinen mucks mehr gemacht, konnte gerade noch so in eine parkbucht rollen.
wollte dann wieder den motor starten - 0 chance - war so wie wenn die batterie total leer ist. alle lämpchen gingen aus und der anlasser hat noch nicht mal gedreht.

premiere - noch nie liegengeblieben - was tun ??
irgendwie hatte ich was von "mobilitätsgarantie" von der letzten 80.000 km Inspektion bzw. der rechnung im kopf

also audi hotline angerufen
die haben einen Abschleppwagen kommen lassen
dauerte aber fast 3 stunden - egal - hauptsache man kommt weiter
kiste aufgeladen und mit dem in ne audi werkstatt nach griesheim
hab dort sogar ein erstatzauto bekommen
bis dahin - ist alles noch als glück im unglück zu bezeichnen

aber jetzt kommts

heute morgen ruft der meister von da an, weil die jetzt nachgesehen haben was kaputt ist
Zweimassenschwungrad ist defekt -
eine dieser innenliegenden federn hat sich selbstständig gemacht und innerhalb weniger sekunden dieses ganze Zweimassenschwungrad und auch gleich noch die kupplung kaputt gehauen

reparaturkosten
1.700 € !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

is halt so - sagte der meister !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und wieso sowas passiert - weiß isch net - sagte der Meister !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

er hätte ausserdem auch schon bei audi nachgefragt
KEINE KULANZMÖGLICHKEIT
KEINE GARANTIEMÖGLICHKEIT

auto ist seit August grade mal 3 jahre alt - also wenige monate ausserhalb der garantie -
aber zum Glück lückenlos bei Audi gewartet

hat irgendjemand sowas schon mal auf kulanz abgewickelt oder so ????

vielen Dank im voraus für ne rückantwort

16 Antworten

Habe bei meinem A6 Avant 2.0 TDI Automatik (104 TKM) seit weit über einem Jahr beim Anlassen kurz ein Geräusch, als würde der Auspuff irgendwo gegenschlagen.Tritt allerdings nicht immer auf. In der Werkstatt meinte man jetzt, das sei das ZMS.
Frage: Kann es sein, dass man so lange mit einem defekten ZMS fahren kann? Und falls es das ZMS ist: Kupplung gleich mit wechseln lassen?

Danke im voraus für eure Antworten.

möglich wäre es.das die feder beim anlassen anschlägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen