Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.

Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.

Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).

Grüße Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:



Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.

374 weitere Antworten
374 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vKtr069


Eine Frage habe ich doch noch:

Warum hat die E-Klasse 220 CDI eine aktive Abgasanlage und die C-Klasse 220 CDI nicht?

Sorry, falls schon beantwortet ;-)

Das ist einfach zu erklären. Bei der E-Klasse wird ein CDI-Motor mit Euro 5 eingesetzt, in der C-Klasse ein Bluetec mit Euro 6 und AdBlue. Hierzu ist ein weiterer Tank nötig, der rechts hinter der Hinterachse verbaut wird. Somit ist hier kein Platz einen zweiten Endtopf oder Endrohr auf die rechte Fahrzeugseite zu führen.

Also da stimmt was nicht. In HD steht beim Händler ein C180er (Benziner) als Aussteller mit AMG Paket und der hat eindeutig eine 2 flutige Anlage mit 2 Endrohren. Habe selbst unten geguckt. Die Diesel (egal welcher Motor/AMG Paket) haben alle Attrappen mit Gittern vor den Löchern und das Endrohr (linke Seite) ist nach unten gebogen. Rechts ist der adblu Tank. Erwähnt werden diese Unterschiede in der Preisliste nicht. Auch auf den Fotos sieht man das nicht. Man muß selbst direkt am Objekt reingucken.
Mein C250 Benziner (LT Sept.) sollte besser einer 2 flutige Anlage haben, sonst gibt es Ärger. Habe nämlich ein Foto davon.

Ganz einfach: Alle Benziner MIT AMG Line Exterieur haben die zweiflutige Anlage.
Bei der Kombination Benziner mit Avantgarde Exterieur oder Exclusive Exterieur sollte das auch so sein.

Kann man im Konfigurator übrigens doch sehr schön erkennen, wenn man die direkte Heckansicht in den Vollbildmodus schaltet.

Am Besten nicht auf den Konfi vertrauen. In der Preisliste ist alles genau aufgeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Panzer B66


Also da stimmt was nicht. In HD steht beim Händler ein C180er (Benziner) als Aussteller mit AMG Paket und der hat eindeutig eine 2 flutige Anlage mit 2 Endrohren. Habe selbst unten geguckt. Die Diesel (egal welcher Motor/AMG Paket) haben alle Attrappen mit Gittern vor den Löchern und das Endrohr (linke Seite) ist nach unten gebogen. Rechts ist der adblu Tank. Erwähnt werden diese Unterschiede in der Preisliste nicht. Auch auf den Fotos sieht man das nicht. Man muß selbst direkt am Objekt reingucken.
Mein C250 Benziner (LT Sept.) sollte besser einer 2 flutige Anlage haben, sonst gibt es Ärger. Habe nämlich ein Foto davon.

nur die BlueTec haben die Attrappen auch der 250er

aber wie gesagt nur Diesel.Ich finde das auch als Armutszeugnis.

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von jopa


Am Besten nicht auf den Konfi vertrauen. In der Preisliste ist alles genau aufgeführt.

Würde genau das andere anraten: beim W204 waren im Prospekt mehrere Fehler (Rückfahrkamera mit angeblichen Hilfslinien, angeblich zweiflutige Abgasanlage beim W204 C250 Edition 1...), die auf Grund der rascheren Aktualisierbarkeit im Konfigurator ausgemerzt waren.

"Vertrauen Sie niemanden."
Akte X. 😉

Momentan sind beide Quellen, analog und digital noch sehr fehlerhaft. Bestes Beispiel: das Start-Paket ist für den C300 BT Hybrid konfigurierbar, allerdings wird es wegen des fixen 50 Liter Tanks gar nicht angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Panzer B66


Also da stimmt was nicht. In HD steht beim Händler ein C180er (Benziner) als Aussteller mit AMG Paket und der hat eindeutig eine 2 flutige Anlage mit 2 Endrohren. Habe selbst unten geguckt. Die Diesel (egal welcher Motor/AMG Paket) haben alle Attrappen mit Gittern vor den Löchern und das Endrohr (linke Seite) ist nach unten gebogen. Rechts ist der adblu Tank. Erwähnt werden diese Unterschiede in der Preisliste nicht. Auch auf den Fotos sieht man das nicht. Man muß selbst direkt am Objekt reingucken.
Mein C250 Benziner (LT Sept.) sollte besser einer 2 flutige Anlage haben, sonst gibt es Ärger. Habe nämlich ein Foto davon.

Hat er auch, wurde ja schon einige male hier im Forum behandelt. Solang du Avantgarde/Exclusive oder AMG Exterieur hast hast du beim

250er Benziner

auch eine richtige 2-flutige Abgasanlage. Soweit ich die Preisliste richtig lese entfällt diese nur wenn man die Serienausstattung wählt.

Anders beim 250er BlueTEC Diesel, dieser hat in jedem Fall nur die Chromzierleiste oder die Endrohrblenden mit PlastikGitter.

Zitat:

Original geschrieben von fenrisulfur



Zitat:

Original geschrieben von jopa


Am Besten nicht auf den Konfi vertrauen. In der Preisliste ist alles genau aufgeführt.
Würde genau das andere anraten: beim W204 waren im Prospekt mehrere Fehler (Rückfahrkamera mit angeblichen Hilfslinien, angeblich zweiflutige Abgasanlage beim W204 C250 Edition 1...), die auf Grund der rascheren Aktualisierbarkeit im Konfigurator ausgemerzt waren.

"Vertrauen Sie niemanden."
Akte X. 😉

Einverstanden.

aus der preisliste: für exclusive und avantgarde

Abgasanlage mit nicht sichtbaren Abgasendrohren und Chromzierelement
(bei Benzinmotoren bis C 200 und allen Dieselmotoren)

Abgasanlage mit zwei fest in den Stoßfängern integrierten Endrohrblenden und
Chromzierelemente (für Benzinmotoren ab C 250)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MikaelHB


Solang du Avantgarde/Exclusive oder AMG Exterieur hast hast du beim 250er Benziner auch eine richtige 2-flutige Abgasanlage.

Ich bezweifle stark, dass ein Vierzylinder eine zweiflutige Abgasanlage hat. Zweiflutig heißt, dass zwei separate Abgasanlagen von vorne bis hinten durchgehend und ohne Verbindung untereinander verbaut sind. Macht man z.B. gerne bei V8 - Motoren. Beim C 250 mit Ottomotor sind sehr wahrscheinlich lediglich zwei funktionsfähige Blenden verbaut, mehr nicht.

Kann sein, macht auch Sinn wie du das sagst. Bei V8 liegen ja die Auslässe (headers) R u.L. Ich gucke da mal genauer hin. Auf jeden Fall sieht es besser aus. Kann aber auch sein dass die Abgase durch 2 Rohre besser abgeführt werden als durch 1, obwohl alles mit 1 anfängt. Vielleicht weniger Abgasdruck und dadurch bessere Kühlung/Spülung? Ich weiß nicht, muß man mal einen Ingenieur fragen. Also irgendwas muß da ja sein, warum würde Mercedes dann das teure Rohrsystem hinbauen?

Da ich den Wortlaut eines Audi-Ingenieurs von vor sechs Jahren noch so genau im Ohr habe, als ich beim Bau meines Fahrzeugs live dabei war, gebe ich ihn hier gerne mal wieder: "Ob sie ein, zwei oder vier Endrohre am Auto haben ist total egal. Einige Kunden brauchen das. Unter dem Strich ist es nichts als Optik, technisch reicht ein Rohr völlig aus."

Zitat:

Original geschrieben von Panzer B66


Kann aber auch sein dass die Abgase durch 2 Rohre besser abgeführt werden als durch 1, obwohl alles mit 1 anfängt.

Ganz bestimmt nicht, das widerspricht ja jeglicher Logik. Doppelendrohre sind, wenn keine zweiflutige Abgasanlage verbaut ist, immer aus optischen Gründen verbaut. Selbst sehr leistungsstarke Aggregate kommen mit einem einzigen Auspuff aus, ich erinnere diesbezüglich immer wieder gerne an den Mercedes CLK 500 (5.0 bzw. 5.5 Liter Hubraum, 306 und 388 PS), der ein einzelnes, völlig unscheinbares Endrohr hatte, genauso wie jene der Vierzylinder.

Vor dem linken Endschalldämpfer ist ein Abzweig an den der der rechte Endschalldämpfer angeschlossen ist. Vom Motor kommt natürlich nur ein Rohr. Es wäre ja auch unnötig, die Abgase, nachdem sie den einen Turbo durchströmt haben, in zwei Rohre aufzuteilen. Zwei Endschalldämpfer sind bei folgenden SA's dabei: P15, P23 und P31.

Beim M276 werden die Abgase übrigens auch im Kat (?) zusammengeführt, durchlaufen den MSD und werden erst vor den ESD wieder aufgeteilt, so wie es beim M274 auch der Fall ist.

Nur der AMG hat eine echte, zweiflutige AGA.

Der Diesel hat immer nur den Endschalldämpfer links.

Die Zeichnungen kann sich übrigens jeder im EPC ansehen. Und irgendwelche Klappen habe ich da auch nicht entdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen