Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse
Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.
Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.
Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.
Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).
Grüße Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:
Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....
Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.
374 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
also ich finde die amg-attrappen beim diesel auch peinlich.@protectar: ich bezweifle allerdings deine vermutung, dies wäre aus kosten- und gewichtsgründen so erfolgt. was sollte denn dadurch gross gespart werden? auch deine theorie mit dem brummsound kann ich nicht nachvollziehen. hast du quellen für deine aussage?
Ja, das es aus Kosten u. Gewichtseinsparungs Gründen so gemacht wurde, dafür habe ich Quellen. Die gleichen Quellen, die mir auch erklärt haben, das der Tank ebenfalls aus Gewichts- u. CO2 Gründen künstlich verkleinert wurde. Diese Quellen sind aber Personen u. keine Pressetexte, zu denen ich verlinken könnte.
Erzählt wurde mir dies im November 2013, es war von einigen kg Gewichtseinsparung die Rede, wieviel genau habe ich seinerzeit nicht nachgefragt.
Kleiner Hinweis, um selbst keinen Namen nennen zu müssen, wenngleich mir auch gesagt wurde, die Art der Gewichtseinsparung sei eigentlich kein Geheimnis. http://www.welt.de/.../...mefahrt-mit-der-neuen-Mercedes-C-Klasse.html
Die Quelle mit dem unschönen Brummsound / Klang, kam hier aus dem Forum in dem Zusammenhang, daß es vom Verkäufer nicht mit schlechter Motor-Geräuschdämmung, sondern mit dem Auspuff erklärt wurde ...
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ja, das es aus Kosten u. Gewichtseinsparungs Gründen so gemacht wurde, dafür habe ich Quellen. Die gleichen Quellen, die mir auch erklärt haben, das der Tank ebenfalls aus Gewichts- u. CO2 Gründen künstlich verkleinert wurde. Diese Quellen sind aber Personen u. keine Pressetexte, zu denen ich verlinken könnte.Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
also ich finde die amg-attrappen beim diesel auch peinlich.@protectar: ich bezweifle allerdings deine vermutung, dies wäre aus kosten- und gewichtsgründen so erfolgt. was sollte denn dadurch gross gespart werden? auch deine theorie mit dem brummsound kann ich nicht nachvollziehen. hast du quellen für deine aussage?
Erzählt wurde mir dies im November 2013, es war von einigen kg Gewichtseinsparung die Rede, wieviel genau habe ich seinerzeit nicht nachgefragt.Kleiner Hinweis, um selbst keinen Namen nennen zu müssen, wenngleich mir auch gesagt wurde, die Art der Gewichtseinsparung sei eigentlich kein Geheimnis. http://www.welt.de/.../...mefahrt-mit-der-neuen-Mercedes-C-Klasse.html
Die Quelle mit dem unschönen Brummsound / Klang, kam hier aus dem Forum in dem Zusammenhang, daß es vom Verkäufer nicht mit schlechter Motor-Geräuschdämmung, sondern mit dem Auspuff erklärt wurde ...
nachvollziehbar. und das mit dem brummsound muss ich mir selbst ein bild machen. in 2 wochen weiss ich mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
nachvollziehbar. und das mit dem brummsound muss ich mir selbst ein bild machen. in 2 wochen weiss ich mehr...
OK.
Bin auf deinen Akustik Bericht gespannt.
Falls nicht schon von Dir geplant, versuche bitte dann Diesel u. Benziner jeweils zu fahren.
Betrifft der brummige Klang die Otto, - oder die Dieselversionen?
Ähnliche Themen
In den Stoßfänger integrierte Auspuffanlagen sehen gut aus (Bild 1) nicht nur bei Mercedes, offenbar egal ob echt oder nicht (Bild 2).
Manche Hersteller haben anscheinend zweiflutige Abgasanlagen nach vorne verlegt (Bild 3), sieht auch nett aus ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
In den Stoßfänger integrierte Auspuffanlagen sehen gut aus (Bild 1) nicht nur bei Mercedes, offenbar egal ob echt oder nicht (Bild 2).
In der aktuellen Autobild ist dieses Thema per Foto festgehalten wurden. Es wurde ein W205 von hinten fotografiert, zu sehen sind die Attrappen und der dahinterliegende links angebaute ESD mit 2 kleinen Röhren.
Apropos Doppelflutige Abgasanlage ...
"Auch bei der aktuellen E-Klasse sind ja bei dem sehr teuren E63 AMG nicht mal die Endrohre an die Auspuffblenden der Heckschürze angeschlossen".
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-259103.html
Täuschung nicht nur des C-Klasse Kunden, nein auch in anderen Fahrzeugklassen ...
Beispiel Mercedes A45 (Foto)
Wir sehen wir einen Auspuff, aber zwei Öffnungen.
Wir sehen ein Diffusor Gitter, das gar kein echtes Gitter ist.
Wir sehen Carbon Optik, die aus Wassertransferdruck gemacht wurde ...
wie z.B. hier zu sehen...
https://www.youtube.com/watch?v=ZV1R8lgtR04
oder hier mit genauer Erklärung...
https://www.youtube.com/watch?v=95iXhvACh_4
Vielleicht kommt in den Atrappen der Wunsch vieler (potentieller) Kunden nach "Mehr Schein als Sein" zum Ausdruck. 😁 Und dem versucht man, bei MB gerecht zu werden. Frei nach dem Motto: "Sie wünschen wir spielen."
Zitat:
Original geschrieben von mb180
In der aktuellen Autobild ist dieses Thema per Foto festgehalten wurden. Es wurde ein W205 von hinten fotografiert, zu sehen sind die Attrappen und der dahinterliegende links angebaute ESD mit 2 kleinen Röhren.Zitat:
Original geschrieben von Protectar
In den Stoßfänger integrierte Auspuffanlagen sehen gut aus (Bild 1) nicht nur bei Mercedes, offenbar egal ob echt oder nicht (Bild 2).
das bild hab ich auch gesehen. das ist ein 180er. und das ist nicht die version mit den attrappen (amg) sondern mit der chromleiste (keine attrappen > exclusive bzw. avantgarde)
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
OK.Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
nachvollziehbar. und das mit dem brummsound muss ich mir selbst ein bild machen. in 2 wochen weiss ich mehr...
Bin auf deinen Akustik Bericht gespannt.
Falls nicht schon von Dir geplant, versuche bitte dann Diesel u. Benziner jeweils zu fahren.
ich werde nur den diesel fahren.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
In der aktuellen Autobild ist dieses Thema per Foto festgehalten wurden. Es wurde ein W205 von hinten fotografiert, zu sehen sind die Attrappen und der dahinterliegende links angebaute ESD mit 2 kleinen Röhren.Zitat:
Original geschrieben von Protectar
In den Stoßfänger integrierte Auspuffanlagen sehen gut aus (Bild 1) nicht nur bei Mercedes, offenbar egal ob echt oder nicht (Bild 2).
In meiner Autobild (Nr. 13) ist das nicht zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von c500
In meiner Autobild (Nr. 13) ist das nicht zu finden.
Seite 36 unten
Eine Frage habe ich doch noch:
Warum hat die E-Klasse 220 CDI eine aktive Abgasanlage und die C-Klasse 220 CDI nicht?
Sorry, falls schon beantwortet ;-)
Modellwechsel abwarten 😎
Zitat:
Original geschrieben von Christof3d
Modellwechsel abwarten 😎
Gibt es statt solcher ausweichender Angaben, hier auch jemanden, der die Frage beantworten kann ?