Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.

Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.

Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).

Grüße Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:



Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.

374 weitere Antworten
374 Antworten

Hallo zusammen,

Am Samstag bei der Vorstellung stand in meiner Niederlassung ein C220 Bluetec mit AMG-Paket. Der hatte auf jeden Fall zwei richtige Endrohre sprich jeweils ein Endtopf pro Seite (hab mich unters Auto gelegt 😉 )

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Diesel diese Variante hat und die Benziner nicht. Würde mich wirklich wundern.

Gruß Steffen

Hier eine Info von MB in Bezug auf die AMG-Line Exterieur:

Zitat:

Abgasanlage mit 2 sichtbaren, fest im Stoßfänger integrierten Endrohrblenden

Die verchromten Endrohrblenden der AMG Line sind bei den Modellen mit Dieselmotor nicht funktional. Es handelt sich um reine Designelemente, die durch ein schwarzes Rautengitter geschlossen sind. Die funktionalen Abgasendrohre sind unterhalb der Endrohrblenden platziert und aus normaler Perspektive nicht sichtbar.

Also für mich wird in der Mehrzahl gesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hier eine Info von MB in Bezug auf die AMG-Line Exterieur:

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Abgasanlage mit 2 sichtbaren, fest im Stoßfänger integrierten Endrohrblenden

Die verchromten Endrohrblenden der AMG Line sind bei den Modellen mit Dieselmotor nicht funktional. Es handelt sich um reine Designelemente, die durch ein schwarzes Rautengitter geschlossen sind. Die funktionalen Abgasendrohre sind unterhalb der Endrohrblenden platziert und aus normaler Perspektive nicht sichtbar.

Also für mich wird in der Mehrzahl gesprochen...

Wo hast du dieses Info her? Laut der Preisliste wird nicht unterschieden ob Diesel oder Benziner.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Mrs. Bombastik



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hier eine Info von MB in Bezug auf die AMG-Line Exterieur:

Zitat:

Original geschrieben von Mrs. Bombastik



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Also für mich wird in der Mehrzahl gesprochen...

Wo hast du dieses Info her? Laut der Preisliste wird nicht unterschieden ob Diesel oder Benziner.

Gruß Steffen

Habe ich so von meinem Verkäufer.

Es betrifft mich ja auch da ich Ende April einen C 220 Bluetec mit der AMG-LINE EXTERIEUR erhalte.

Ähnliche Themen

Jetzt haben wir anhand "Augenzeugenberichten" alle möglichen Varianten. Das kann nicht sein.

Der 220 Bluetec hat definitiv Attrappen, ich habe es mir selbst angeschaut. Mr. Bombastik: wenn die beiden Endrohre funktional waren, kann es kein 220er Bluetec gewesen sein, dann eher ein 200 Benziner. Bei Pascal90 verhält es sich umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Jetzt haben wir anhand "Augenzeugenberichten" alle möglichen Varianten. Das kann nicht sein.

Der 220 Bluetec hat definitiv Attrappen, ich habe es mir selbst angeschaut. Mr. Bombastik: wenn die beiden Endrohre funktional waren, kann es kein 220er Bluetec gewesen sein, dann eher ein 200 Benziner. Bei Pascal90 verhält es sich umgekehrt.

Mr. Bombastik meinte, dass der C 220 Bluetec zwei Endtöpfe hat, die aber nicht zu sehen sind, da diese hinter der Heckschürze "versteckt" sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mrs. Bombastik


Hallo zusammen,

Am Samstag bei der Vorstellung stand in meiner Niederlassung ein C220 Bluetec mit AMG-Paket. Der hatte auf jeden Fall zwei richtige Endrohre sprich jeweils ein Endtopf pro Seite (hab mich unters Auto gelegt 😉 )

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Diesel diese Variante hat und die Benziner nicht. Würde mich wirklich wundern.

Gruß Steffen

@Kimi: ne sagte er nicht...

Anbei ein Bild, welches von der Seite http://www.jesmb.de/ stammt. Deutlich ist die AMG-Heckschürze mit den Endrohr-Atrappen und der eigentliche Auspuff zu erkennen

205cgn9

Zitat:

Original geschrieben von gaudeamus


Anbei ein Bild, welches von der Seite http://www.jesmb.de/ stammt. Deutlich ist die AMG-Heckschürze mit den Endrohr-Atrappen und der eigentliche Auspuff zu erkennen

Genau! Ein Bluetec hat so einen Auspuff.

Danke für den Beweis.

Auspuffattrappen bei MB: Mehr Schein als Sein. Will man mit den Attrappen in Wettbewerb mit den anderen Billigheimern treten? Muss man sich jetzt vor dem Kauf immer erst unters Auto legen, um evt. eingebaute Attrappen zu finden?

Erst der Stern im Kühlergrill, jetzt Auspuffatrappen. Angedeutete Entlüftungsgitter ohne jegliche Funktion.
Die Pseudo-Sport- und Proll-Fraktion wird's freuen. Scheinbar ist sie zu einer signifikanten Käuferschicht für Mercedes-Fahrzeuge herangereift.
Dezente Eleganz wie bis in die 90er ist Geschichte. Heute heißt es "zeigen", was man nicht hat.

Aber zum Glück gibt es kein Gesetzt, das einen zur Markentreue zwingt.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Dezente Eleganz wie bis in die 90er ist Geschichte. Heute heißt es "zeigen", was man nicht hat.
Aber zum Glück gibt es kein Gesetzt, das einen zur Markentreue zwingt.

...oder man wählt "Exclusive" bzw. Avantgarde :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Dezente Eleganz wie bis in die 90er ist Geschichte. Heute heißt es "zeigen", was man nicht hat.
Aber zum Glück gibt es kein Gesetzt, das einen zur Markentreue zwingt.
...oder man wählt "Exclusive" bzw. Avantgarde :-)

Ich finde die Chromspange aber auch keine optisch zu 100%-zufriedenstellende Lösung... Dann lieber "gar nichts Sichtbares" wie bei der E-Klasse in Elegance Ausführung.

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


[...]Aber diese - für mich "natürliche" und schöne Variante - scheint bei den meisten Herstellern auszusterben. Obwohl ich glaube, dass diese bei Audi und BMW immer noch stärker vertreten ist als bei Mercedes.

Die Chromspange finde ich allerdings noch schlimmer als die Fake Rohre des C200/C220 mit AMG.

Wir sind uns einig, dass die W204 6-Zylinder-Variante am besten aussah. Der trauere ich von allem, was den 205 vom 204 unterscheidet, auch als einziges nach!

Aber: Audi ist in diesem Trio der "Erfinder" der Attrappen, würde ich mal sagen. Klettere doch mal unter ein S- oder RS-Modell, gerne auch von vor fünf Jahren und sag mir, was Du siehst.... 😉

Der Grund für die mit der Karosserie "verbundenen" Attrappen ist schlicht, dass sie mit der Karrosserie verbunden sind und sehr wenig Spiel haben, weil der Kunde diese Optik unbedingt so haben will. Ein Auspuff braucht aber Platz, um sich zu bewegen. Den hat er bei der aktuellen Optik nicht mehr, also wird der Auspuff von der Blende baulich getrennt, dazwischen ist ein Spalt, fertig... (Gefällt mir auch nicht, ist aber halt so.)
Und vermutlich dachten sich die Designer "Wenn die Blende sowieso nur noch eine Blende ist, kann ich sie auch bei allen Autos auf beide Seiten machen."

Übrigens: "zweiflutige Abgasanlage" ist was anderes als "beidseitig", denn auch zwei Rohe am Endtopf, die nebeneinander gen Boden gerichtet sind, sind "zweiflutig". 😉

Ich glaube, wir müssen uns daran gewöhnen, dass die Abgase neben der Blende ausströmen, das wird wohl die Norm der Zukunft. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pascal 90



Zitat:

Original geschrieben von MB212


Also wenn das ein Benziner mit AMG Paket war und du dich auf die Knie geschmissen hast um es zu prüfen glaube ich dir natürlich aber das wäre neu für mich. Hast du Fotos?

Kann das noch jemand hier bestätigen?

Ich habe mich nicht nur einmal auf die Knie geschmissen, und es angeschaut ! Fotos habe ich leider keine, kann ich aber demächst gerne welche machen sobald ich einen Benziner mit AMG Paket sehe (finde). Kann allerdings dauern.

Was meinst du genau? Ein richtiger Auspuff auf einer Seite (a la AMG Paket) und auf der anderen Seite nur die Blende/Attrappe?

Oder 2x Attrappe und hinter einer Attrappe ein Auspuff? Variante 1 ist mir gänzlich unbekannt und Variante 2 sollte zu 99% ein C220 Diesel sein.

Oder: Unwahrscheinlich und aus welchem Grund auch immer: Falsches Typenschild? Vorserie? etc...

Eigentlich sollte es so sein:
C200 Benziner mit AMG Paket: 2x Auspuff
C200 Benziner mit Avantgarde/Exclusive: Chromspange
C200 Benziner mit Serienaustattung: Plastik ohne Chrom
C180 Benziner mit AMG Paket: 2x Auspuff
C180 Benziner mit Avantgarde/Exclusive: Chromspange
C180 Benziner mit Serienaustattung: Plastik ohne Chrom

C220 Diesel mit AMG Paket: 2x Auspuffattrappe
C220 Diesel mit Avantgarde/Exclusive: Chromspange
C220 Diesel mit Serienaustattung: Plastik ohne Chrom

Deine Antwort
Ähnliche Themen