Zwei Mobiltelefone koppeln

Mercedes C-Klasse

Hallo,
ich soll mir bis Ende diesen Jahres einen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell habe ich einen 3er BMW und folgendes Feature schätze ich sehr:
Ich kann zwei Mobiltelefone (iPhones) zeitgleich per Bluetooth verbinden. Über beide kann ich Telefonate starten (ich kann für jedes Telefonat auswählen mit welchem Telefon der Anruf getätigt werden soll). Auch eingehende Anrufe kommen über beide Telefone an. Egal auf welchem Telefon der eingehende Anruf ankommt - in jedem Fall kann ich über das Auto abnehmen und sprechen.

Fragen:
- Geht das bei Mercedes bzw. bei der aktuellen C-Klasse?
- Welche Sonderausstattung muss ich dafür wählen?

Ich hatte gestern eine aktuelle C-Klasse mit Command Online System und da habe ich das leider nicht hinbekommen 🙁 Es wurde immer nur ein Handy als "verbunden" angezeigt, wenn über das jeweils andere Telefon Telefonate eingingen hat zwar das Handy geklingelt aber eben nicht die Freisprecheinrichtung... schade. Ich habe auch keine Funktion gefunden um ausgehende Anrufe über ein bestimmtes Handy zu tätigen.

Hintergrund:
Ich habe ein privates und ein Firmenhandy. Telefonate mit Kollegen/Kunden (und auch oft ins Ausland) mache ich über das Firmenhandy. Ich möchte trotzdem auf dem privaten Handy erreichbar sein. Manuelles Umschalten zwischen den Handies kommt für mich nicht in Frage.
Beim BMW klappt das völlig problemlos.

Beste Antwort im Thema

Offenbar verstehst du es nicht. Ich hab 4 Telefone angemeldet. Das zuletzt verbundene gerät wird nach Neustart als erstes gesucht und wenn da verbunden. Steigen 3vmitfshrer ein werden die Geräte gekoppelt aber nicht angemeldet. Das kann ich manuell ändern, aber es geht halt nicht gleichzeitig. Immer nur eins,

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Protectar schrieb am 20. Januar 2018 um 21:08:46 Uhr:



Zitat:

@DJg450 schrieb am 20. Januar 2018 um 21:02:51 Uhr:


Fahren ist nicht nötig. Illegal bereits bei laufendem Motor.

Wer es nicht glaubt, kann ja die posts in deinem Link lesen, da haben es schon welche ausprobiert.

Zitiere bitte aus dem Post, wo es nicht ging.

Zitat:

@DJg450 schrieb am 20. Januar 2018 um 21:17:26 Uhr:


Zitiere bitte aus dem Post, wo es nicht ging.

Bitte sehr:

Zitat:

@Gothmog79 schrieb am 8. Januar 2018 um 15:42:01 Uhr:


Man wählt:
- ein Haupttelefon, mit dem ein- und ausgehende Telefonate geführt werden können
- sowie ein Nebentelefon, bei dem zwar keine ausgehenden Telefonate funktionieren aber Telefonate empfangen werden können.

Zitat:

@DJg450 schrieb am 20. Januar 2018 um 14:49:53 Uhr:



Bei meinem S205 mit business Paket und Garmin Map Pilot geht das.
Es können insgesamt 3 BT Geräte verbdunden werden,
1. Handy kann raus und rein telefonieren
2. Handy kann nur rein telefonieren
3. handy oder mp3 player kann nur musik

musik kann auch über 1. oder 2. handy spielen.

1. und 2. handy können in der "Tel" Übersicht über einen knopfdruck gewechselt werden.

Vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube, dass das genau in die Richtung geht, wie ich es auch grade habe.
Ich beschreibe mal kurz, wie es in dem Passat ist, den ich vorübergehend fahre:

- Sowohl Privat- als auch Diensthandy sind gekoppelt.
- Egal auf welchem Handy ein Anruf eingeht, wird er durchgestellt
- Es ist immer nur ein Handy für ausgehende Anrufe aktiviert und auch dessen Telefonbuch verfügbar (z.B. Diensthandy)
- will ich nun z.B. einen Anruf vom Privathandy machen, muss ich das kurz umschalten. Das Umschalten dauert weniger 5 Sekunden (Touchdisplay sei Dank, aber das ist ein anderes Thema)
- Eines der beiden Handys fungiert auch noch als Audio-Player (z.B. Privathandy). Egal welches Handy zum Raustelefonieren gewählt wird, bleibt der Audioplayer konstant beim gleichen Handy (Beispiel: Diensthandy wird für einen Anruf ausgewählt, Audioplayer bleibt trotzdem das Privathandy)

Wenn das jetzt in der C-Klasse genauso ist, wäre das toll. Früher war es anders und der die Preisliste wird auf das Thema leider nicht eingegangen.

Gruß

genauso ist es auch. Auf die Verzögerung habe ich während der fahrt nicht geachtet, also länger als 5 sekunden war es auch nicht.

und ja vorher ging das nicht, was auch wirklich peinlich ist, selbst im comand online in der E-Klasse nicht.
meine Verkäuferin hat sich richtig gefreut bei wagenübergabe das zu zeigen, wahrscheinlich weil wirklich jeder Verkäufer auch selbst auf diese Funktion gewartet hat 😉

Ähnliche Themen

So Leute, jetzt habe ich mal ein komplett neues Konstrukt, um auch den Rest hier zu verwirren.
Bekomme meinen Wagen im März und möchte erfahren, was mein Audio20 noch so kann.
Dieser Punkt ist mir jedoch nicht so ganz klar.

1. Privates Handy wird als Haupthandy eingefügt und kann folgerichtig rein und raus telefonieren.
2. Geschäftshandy wird eingebunden als Zweithandy und kann folgerichtig nur raus telefonieren, es sei denn ich wähle es als Haupthandy aus.
3. Das Handy meiner Frau (...wer will das schon, aber ich muss es manchmal machen...) wird nun als drittes Handy eingebunden.

Kann ich nun, wenn das Geschäftshandy nicht an Bord ist, mit dem Handy meiner Frau zumindest Anrufe entgegennehmen oder ist es dann nur als Medium zugelassen?
Dann wäre die Option nur noch von meiner Frau auf mein Handy umzuleiten...

Dann mal eine Frage an die Experten von einem EX-BMWler der genau dies mit den 2 Telefonen total lieb hatte 🙂 :

Ich habe 2 Telefone beide mit USB mit meiner C-Klasse verbunden (Baujahr 07/16) Comand-Online via USB
Dabei geht das mit den 2 Telefonen gleichzeitig aktiv, definitiv nicht. Man muss aktiv umschalten.

Was ich mir reichen würde: 1 Telefon definiert zum Rausrufen, Eingehende Telefonate werden über beide Telefone empfangen und sind im Auto durchführbar.

Wenn ich diesen Thead verfolge soll das ja nun gehen. Kann man dies Feature via SoftwareUpdate nachrüsten?

Das würde mich auch interessieren... Vielleicht hab ich es ja auch einfach nicht gefunden... Meiner ist EZ 2/17.

Wer kann definitiv sagen ab wann es geht und ob - falls nicht vorhanden - die Funktion per Update kommt?

So Leute, jetzt habe ich mal ein komplett neues Konstrukt, um auch den Rest hier zu verwirren.
Bekomme meinen Wagen im März und möchte erfahren, was mein Audio20 noch so kann.
Dieser Punkt ist mir jedoch nicht so ganz klar.

1. Privates Handy wird als Haupthandy eingefügt und kann folgerichtig rein und raus telefonieren.
2. Geschäftshandy wird eingebunden als Zweithandy und kann folgerichtig nur angerufen werden, es sei denn ich wähle es als Haupthandy aus.
3. Das Handy meiner Frau (...wer will das schon, aber ich muss es manchmal machen...) wird nun als drittes Handy eingebunden.

Kann ich nun, wenn das Geschäftshandy nicht an Bord ist, mit dem Handy meiner Frau zumindest Anrufe entgegennehmen oder ist es dann nur als Medium zugelassen?
Dann wäre die Option nur noch von meiner Frau auf mein Handy umzuleiten...

Hab mal nen Foto mitgebracht.
Also gunni, deine Konstellation funktioniert, aber es klappt glaube nicht voll automatisch, also, durch ich habe es es so in Erinnerung, dass es immer nur paarweise automatisch verbunden hat. Du wirst dann also immer beim Start in der Übersicht vom Foto zwischen deinen 2 und 3 Handy (deiner Frau) wechseln müssen.

20180125-084731

Zitat:

@Just-Bones schrieb am 24. Januar 2018 um 20:10:24 Uhr:


Das würde mich auch interessieren... Vielleicht hab ich es ja auch einfach nicht gefunden... Meiner ist EZ 2/17.

Wer kann definitiv sagen ab wann es geht und ob - falls nicht vorhanden - die Funktion per Update kommt?

Ich glaube, da sieht es schlecht aus.
Hab nur die Infos zum V gefunden - und sind auch nicht so alt. Meiner ist von 12/17.

Zitat:

@sdroste schrieb am 24. Januar 2018 um 14:36:55 Uhr:


Dann mal eine Frage an die Experten von einem EX-BMWler der genau dies mit den 2 Telefonen total lieb hatte 🙂 :

Ich habe 2 Telefone beide mit USB mit meiner C-Klasse verbunden (Baujahr 07/16) Comand-Online via USB
Dabei geht das mit den 2 Telefonen gleichzeitig aktiv, definitiv nicht. Man muss aktiv umschalten.

Was ich mir reichen würde: 1 Telefon definiert zum Rausrufen, Eingehende Telefonate werden über beide Telefone empfangen und sind im Auto durchführbar.

Wenn ich diesen Thead verfolge soll das ja nun gehen. Kann man dies Feature via SoftwareUpdate nachrüsten?

Via USB wurde hier aber nie verbunden. Alles BT.
Und leider haben wir keine Techniker interna hier, es sieht nach Hardwarewechsel aus. Denke aber nicht, dass du nur das BT Modul gewechselt werden muss. Letztes Jahr wurde wohl auf Panasonic als Technik Lieferant gewechselt - weiss aber nicht, ob das damit zusammenhängt - jemand anderes Infos?

Frag dich nochmal im verlinkten Thread nach.

Zitat:

@DJg450 schrieb am 26. Januar 2018 um 07:36:15 Uhr:


Hab mal nen Foto mitgebracht.
Also gunni, deine Konstellation funktioniert, aber es klappt glaube nicht voll automatisch, also, durch ich habe es es so in Erinnerung, dass es immer nur paarweise automatisch verbunden hat. Du wirst dann also immer beim Start in der Übersicht vom Foto zwischen deinen 2 und 3 Handy (deiner Frau) wechseln müssen.

Super, vielen Dank für das Bild.
Das ist wenigstens ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
Der Web Support von Mercedes konnte diese Info nicht geben.

Gruß,
Gunni

Zitat:

@Gunni2110 schrieb am 26. Januar 2018 um 18:16:01 Uhr:



Zitat:

@DJg450 schrieb am 26. Januar 2018 um 07:36:15 Uhr:


Hab mal nen Foto mitgebracht.
Also gunni, deine Konstellation funktioniert, aber es klappt glaube nicht voll automatisch, also, durch ich habe es es so in Erinnerung, dass es immer nur paarweise automatisch verbunden hat. Du wirst dann also immer beim Start in der Übersicht vom Foto zwischen deinen 2 und 3 Handy (deiner Frau) wechseln müssen.

Super, vielen Dank für das Bild.
Das ist wenigstens ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
Der Web Support von Mercedes konnte diese Info nicht geben.

Gruß,
Gunni

Ich würde gern nochmal den Thread aufwärmen 🙂 Habe aktuell nen Audi A4 Avant und da geht es mit 2 Telefonen auch, allerdings nur wenn kein Telefon AppleCar Play Aktiviert hat. Wenn man mit einem Telefon im Car Play Modus ist, existiert das andere quasi nicht mehr. Ist das bei Mercedes auch so? Ich hab auch verstanden, dass der CarPlay Mode "nur" mit Kabel funktioniert und nicht Wireless, korrekt?

Gruß,
short

Ja ist bei Mercedes auch so und ja nur mit Kabel.

Das mit Apple CarPlay und zwei Telefonen würde mich auch interessieren. Kann man beispielsweise das Firmen Handy über Bluetooth koppeln und auf diesem nur Anrufe empfangen und gleichzeitig sein Privat Handy für Apple CarPlay, Telefonieren und Musik etc. verwenden? In der Anleitung steht drin, dass nur ein Handy mit Apple CarPlay verbunden sein kann. Es wird aber nicht erwähnt, ob man das zweite Telefon ganz regulär mit Bluetooth koppeln kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen