Zwei Mobiltelefone koppeln
Hallo,
ich soll mir bis Ende diesen Jahres einen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell habe ich einen 3er BMW und folgendes Feature schätze ich sehr:
Ich kann zwei Mobiltelefone (iPhones) zeitgleich per Bluetooth verbinden. Über beide kann ich Telefonate starten (ich kann für jedes Telefonat auswählen mit welchem Telefon der Anruf getätigt werden soll). Auch eingehende Anrufe kommen über beide Telefone an. Egal auf welchem Telefon der eingehende Anruf ankommt - in jedem Fall kann ich über das Auto abnehmen und sprechen.
Fragen:
- Geht das bei Mercedes bzw. bei der aktuellen C-Klasse?
- Welche Sonderausstattung muss ich dafür wählen?
Ich hatte gestern eine aktuelle C-Klasse mit Command Online System und da habe ich das leider nicht hinbekommen 🙁 Es wurde immer nur ein Handy als "verbunden" angezeigt, wenn über das jeweils andere Telefon Telefonate eingingen hat zwar das Handy geklingelt aber eben nicht die Freisprecheinrichtung... schade. Ich habe auch keine Funktion gefunden um ausgehende Anrufe über ein bestimmtes Handy zu tätigen.
Hintergrund:
Ich habe ein privates und ein Firmenhandy. Telefonate mit Kollegen/Kunden (und auch oft ins Ausland) mache ich über das Firmenhandy. Ich möchte trotzdem auf dem privaten Handy erreichbar sein. Manuelles Umschalten zwischen den Handies kommt für mich nicht in Frage.
Beim BMW klappt das völlig problemlos.
Beste Antwort im Thema
Offenbar verstehst du es nicht. Ich hab 4 Telefone angemeldet. Das zuletzt verbundene gerät wird nach Neustart als erstes gesucht und wenn da verbunden. Steigen 3vmitfshrer ein werden die Geräte gekoppelt aber nicht angemeldet. Das kann ich manuell ändern, aber es geht halt nicht gleichzeitig. Immer nur eins,
68 Antworten
Als Privatwagen habe ich den 340i GT und habe mir gerade als Dienstwagen den 250d bestellt. Die Komforttelefonie hat bei BMW 400€ gekostet, die Funktion ist aber super und wenn meine Frau neben mir sitzt geht alles über die Dualfunktion. Eine ähnliche Funktion bietet Mercedes leider nicht. Aber da fahre ich meistens eh allein.
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 19. Januar 2018 um 22:21:27 Uhr:
Als Privatwagen habe ich den 340i GT und habe mir gerade als Dienstwagen den 250d bestellt. Die Komforttelefonie hat bei BMW 400€ gekostet, die Funktion ist aber super und wenn meine Frau neben mir sitzt geht alles über die Dualfunktion. Eine ähnliche Funktion bietet Mercedes leider nicht. Aber da fahre ich meistens eh allein.
Bei meinem S205 mit business Paket und Garmin Map Pilot geht das.
Es können insgesamt 3 BT Geräte verbdunden werden,
1. Handy kann raus und rein telefonieren
2. Handy kann nur rein telefonieren
3. handy oder mp3 player kann nur musik
musik kann auch über 1. oder 2. handy spielen.
1. und 2. handy können in der "Tel" Übersicht über einen knopfdruck gewechselt werden.
Die Frage war, ob man bei der C-Klasse 2 Handys gleichzeitig nutzen kann.
Negativ Antwort:
Nein, geht nicht, weder mit Audio 20 noch mit COMAND online
Mehrere, verschiedene Handys/Smartphones anmelden geht natürlich.
Die teure Option „Auto-Telefonie“ ändert auch nichts. Da kann man zwar die jeweilige SIM Priorität festgelegen, aber es bleibt beim entweder / oder.
Positiv Antwort:
Zwei Handys gleichzeitig benutzen (z.B. Dienst Handy u. Privat Handy) geht zukünftig (ab Mopf)
Zitat:
@Protectar schrieb am 20. Januar 2018 um 15:51:54 Uhr:
Die Frage war, ob man bei der C-Klasse 2 Handys gleichzeitig nutzen kann.Negativ Antwort:
Nein, geht nicht, weder mit Audio 20 noch mit COMAND online
doch genau das geht.
genau wie ich es oben beschrieben habe.
Anleitung von Benz dazu:
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
ein Ausschnitt:
Mobiltelefon als Haupttelefon auswählen.
Wenn dem Haupttelefon ein Zusatztelefon zugeordnet ist, wird dieses automatisch mitverbunden.
Die bisher als Haupt- und Zusatztelefon verbundenen Mobiltelefone werden ersetzt.
Mobiltelefon als Zusatztelefon auswählen.
Wenn Sie ein autorisiertes Mobiltelefon neu als Zusatztelefon verbinden, wird das bisherige Zusatztelefon ersetzt.
Edit:
im anhang sieht man unten den knopf um zwischen den beiden Telefone zu wechseln, (genau unter dem Begriff "Mobile"😉 welches das Haupttelefon ist, also die ausgehenden Gespräche wählt. eingehend sind beiden verbdunden geräte aktive.
Ähnliche Themen
Haupttelefon, Zusatztelefon....
„....unten den Knopf, um zwischen den beiden Telefonen zu wechseln“ ....lol
Bei meinem S205 mit business Paket und Garmin Map Pilot geht das.
Es können insgesamt 3 BT Geräte verbdunden werden,
1. Handy kann raus und rein telefonieren
2. Handy kann nur rein telefonieren
3. handy oder mp3 player kann nur musik
musik kann auch über 1. oder 2. handy spielen.
1. und 2. handy können in der "Tel" Übersicht über einen knopfdruck gewechselt werden.
Genau das ist eben nach meinem Verständnis nicht gemeint bzw. nicht ausreichend.
Wie gesagt, es war von gleichzeitig die Rede, da gibt es kein Haupttelefon u. da wird auch nicht zwischen Handy1 u. Handy2 per Knopfdruck gewechselt.
Aber zukünftig wird’s ja anders. 😉
Verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz - auch wenn es 2 gleichberechtigte Telefone gibt, muss ich doch auswählen, mit welchem ich raustelefoniere?
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:42:05 Uhr:
Verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz - auch wenn es 2 gleichberechtigte Telefone gibt, muss ich doch auswählen, mit welchem ich raustelefoniere?
Ja, aber bei Mercedes ist das Auswählen in der "Tel" Übersicht ein erneutes Koppeln des jeweils angemeldeten Telefons. Die Thread Überschrift lautet: 2 Mobiltelefone koppeln. Das kann man, sogar mehr als 3 Handys, aber eben nicht gleichzeitig. Bei anderen Herstellern müssen 2 am Auto angemeldete Telefone nicht jedes mal in der "Tel" Auswahl erneut gekoppelt werden, wenn man z.B. mit dem Zusatztelefon Handy2 statt dem Haupttelefon Handy1 raus-telefonieren will. Stattdessen sind die Handys parallel/gleichzeitig (Eingang/Ausgang) nutzbar. Beim Audio 20, Garmin oder COMAND gibt es entweder Handy1 oder Handy2, genauso wie es DJg450 in seinen posts beschrieben hat.
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:42:05 Uhr:
Verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz - auch wenn es 2 gleichberechtigte Telefone gibt, muss ich doch auswählen, mit welchem ich raustelefoniere?
genau das macht man mit dieser auswahl. man wählt das telefon, welches zum raustelefonieren verwendet.
keine ahnung was protectar hat... aber es bis zu 3 Geräte gleichzeitig verbunden.
Gekoppelt werden können bis zu 15 geräte laut anleitunge.
Nochmal JA es geht, selbst getestet.
Zitat:
Das kann man, sogar mehr als 3 Handys, aber eben nicht gleichzeitig. Bei anderen Herstellern müssen 2 am Auto angemeldete Telefone nicht jedes mal in der "Tel" Auswahl erneut gekoppelt werden, wenn man z.B. mit dem Zusatztelefon Handy2
Falsch.
Verbunde sind bis zu 3 BT geräte gleichzeitig. lies die anleitung!
Zitat:
@DJg450 schrieb am 20. Januar 2018 um 18:53:01 Uhr:
Falsch.
Verbunde sind bis zu 3 BT geräte gleichzeitig. lies die anleitung!
3 BT Geräte gleichzeitig angemeldet u. gleichzeitig gekoppelt ist nicht das selbe. Lies die Anleitung. 😉
Beispiel1: Wenn Du das Auto abschaltest (z.B. zum Tanken) u. später wieder einsteigst u. neu startest, wirst du den Unterschied wissen.
Oder noch ein Beispiel: 2 Handys in der E-Klasse (W213) anmelden u. versuchen gleichzeitig raus u. rein-zu-telefonieren, dann wird der Unterschied zur C-Klasse Telefonie auch klar.
Was Protectar meint ist, das jeweils nur ein Handy das „Masterhandy“ ist. Es ist immer nur ein Handy aktuell angemeldet mit dem man anrufen kann bzw. angerufen werden kann. Will man mit einem anderen aktivierten/angemeldeten Telefon telefonieren muss man das manuell im System ändern.
Angemeldet und gekoppelt sind w verschiedene Schuhe.
Feit: Protectar war schneller...
Zitat:
@Protectar schrieb am 20. Januar 2018 um 18:59:46 Uhr:
Zitat:
@DJg450 schrieb am 20. Januar 2018 um 18:53:01 Uhr:
Falsch.
Verbunde sind bis zu 3 BT geräte gleichzeitig. lies die anleitung!Gleichzeitig angemeldet u. gleichzeitig gekoppelt ist nicht das gleiche. Lies die Anleitung. 😉
Was soll das? ich verstehe den unterschied.
Zum letzten mal:
3 Geräte gleichzeitig verbunden,
15 gleichzeitig gekoppelt (heisst bekannt gemacht, aber nicht aktiv verbunden)
Wer es mir nicht glaubt, nicht mein Problem.
Zitat nochmal aus der Anleitung:
Mobiltelefon als Haupttelefon auswählen.
Wenn dem Haupttelefon ein Zusatztelefon zugeordnet ist, wird dieses automatisch mitverbunden.
MIT VERBUNDEN! Aktiv. GLEICHZEITIG!
Zitat:
@x3black schrieb am 20. Januar 2018 um 19:01:26 Uhr:
Was Protectar meint ist, das jeweils nur ein Handy das „Masterhandy“ ist. Es ist immer nur ein Handy aktuell angemeldet mit dem man anrufen kann bzw. angerufen werden kann. Will man mit einem anderen aktivierten/angemeldeten Telefon telefonieren muss man das manuell im System ändern.
Mercedes meint mit Haupttelefon das Telefon, dass verwendet wird, wenn man einen Anruf vom Auto aus iniitiert.
Wir reden jetzt mal nur von Telefonie und blenden Bluetooth Audio aus, dann kann man ohne weiteres zwei Telefone parallel per Bluetooth gekoppelt haben (geht ja schon immer) UND auch verbunden, d.h. beide Telefone sind mit der Head-Unit verbunden und können auch genutzt werden. Jetzt gibt es halt aus diversen Gründen die Unterscheidung in Primär und Sekundär Telefon, das Primär Telefon wird für ausgehende und eingehende Anrufe verwendet, das sekundär Telefon nur für eingehende. Per Knopfdruck kann man einfach und beliebig oft hin und herwechseln, hat aber nichts mit der Auswahl von einem anderen Telefon aus der Bluetooth Liste zu tun.
Hier mit Fotos aus den neuen Vs sieht aber geneauso aus...
https://www.motor-talk.de/.../...8-ab-produktion-09-2017-t6165150.html