zwei Kinder und 3er touring ??

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

wie ihr seht, fahre ich eigentlich VW. Ich hatte allerdings auch schon den ti compact und einen E46 touring und trauere der Verarbeitungsqualität von BMW schon ein kleines bischen hinterher. Auch vom Fahrverhalten ist BMW schon toll. ABER der Platz im Innenraum. Wir haben zwei kleine Kinder und benötigen momentan Platz im Kofferraum (Buggy, Spielzzeug, Klappkisten und Koffer - alles muß immer mit in die Ferienwohnung). Nun meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung im Vergleich 3er Touring neues Modell mit den Platzriesen aus dem VW Regal (Passat und Touran). Fahrt ihr mit zwei Kindern im Touring in Urlaub und wie verhält sich das mit dem Kofferraum (auf den Rücksitzen reicht der Platz üppig, das weiß ich schon).??

Auf die Antworten bin ich mal gespannt.

Gruß, Jochen

42 Antworten

Also uns ist der E91 mit 2 Kindern zu klein und haben mal in Ford Regal zum S-Max gegriffen. Nicht schlecht für einen Ford....

Viele Grüsse
Armin

Zitat:

Original geschrieben von Eifel_70


Hallo!

Zu der heutigen "Familien-und Grossraum-Van" Zeit fällt mir immer meine Kindheit ein:

Vater, Mutter, zwei Kinder (Meine Schwester und Ich) incl. Gepäck auf Urlaubsfahrt nach Südtirol in Vater's VW Käfer....

Grüße

Udo

genau !

ich verstehe das heutzutage auch nicht wirklich. Meine Großeltern sind damals auch mit meinen Eltern mit einem VW Käfer 34ps, vollbepackt nach Italien gefahren, das ging alles.

Heutzutage bekommen die jungen Familien gleich Panik wenn das zweite Kind ansteht und meinen irgendwelche Busse oder Vans kaufen zu müssen.....da hat die Automobilindustrie und Werbeagenturen die letzten 10 Jahre wirklich gute Arbeit geleistet .....

Zitat:

Original geschrieben von Cpt. Laser


Ach du meine Güte!
Und ich soll als Firmenwagen höchstwahrscheinlich einen 1er bekommen und habe zwei Kinder (2 J. und 5 J.). Ich glaube, jetzt muss ich an der Ausstattung nach unten schrauben und mir dafür was Größeres (3er) ins Visier nehmen.

Gruß
Cpt. Laser

nee brauchst du nicht, sobald die aus dem Kinderwagen draussen sind (ab 3 Jahre) reicht z.B. ein E90 vollkommen, meine sind sechs und acht und ich habe überhaupt keine Platzprobleme. Urlaub wird im Bungalow (Campingplatz) oder Center Park gemacht und für Klamotten und Waschzeug reicht der Kofferraum locker.... ich hatte vorher auch einen großen Kombi den ich etwa alle zwei Jahre einmal gebraucht habe, da kann ich mir notfalls auch für einen fuffi einen Transporter leihen.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Eifel_70


Hallo!

Zu der heutigen "Familien-und Grossraum-Van" Zeit fällt mir immer meine Kindheit ein:

Vater, Mutter, zwei Kinder (Meine Schwester und Ich) incl. Gepäck auf Urlaubsfahrt nach Südtirol in Vater's VW Käfer....

Grüße

Udo

bei uns war es ein Simca 1100... laut, dröhnig, UNKLIMATISIERT und wir Kinder sind auf dem geschickt verstauten Gepäck gesessen weil die Rückbank ausgebaut war. Zwei Tage fahrt unter anderem durch die Pyrenäen, da hat man sogar noch den Thymian und die Orangenhaine gerochen......

liebe Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Früher im Käfer waren aber auch keine Kindersitze drin, die aussehen wie große Kinosessel! Bleibt mal auf dem Teppich. Wer 2 Kindersitze hinten drin hat weiß, dass da nicht mehr viel reinpaßt...

Zitat:

Original geschrieben von alorenz


Früher im Käfer waren aber auch keine Kindersitze drin, die aussehen wie große Kinosessel! Bleibt mal auf dem Teppich. Wer 2 Kindersitze hinten drin hat weiß, dass da nicht mehr viel reinpaßt...

stimmt schon, aber wenn die >= 120cm sind (war mein kleiner schon mit 5) kommen die Sitzerhöher rein und dann ist auch wieder gut.......

liebe Grüße
Peter

Wir haben zwei Kinder und fahren als Hauptauto einen CLK.
Auch für Urlaubsfahrten reicht der locker aus.

Leider geht die Meinung um: Mit einem Kind ein Kombi, mit zwei ein Van.
...und dann sind die Frauen nicht in der Lage zu parken und stellen sich an Parkplätzen, Parkhäusern furchtbar an.

Der 3er Touring schaut auf jeden Fall sportlich aus und reicht für eine Familie mit zwei Kindern auf jeden Fall.
Aber wer unbedingt noch oben viel Platz braucht, soll bitte einen von den hässlichen Vans kaufen.
Ich finde den Trend auf jeden Fall furchtbar.

Gruß

Toby

also echt krass was hier so drinne steht..

das würde bedeuten wenns nach einigen von euch geht..

1 Kind - Kombi
2 Kinder - Van/mini-Van

was machen dann "Großfamilien" mit 3 Kindern aufwärts???

Nen LKW???

Also in meiner Kindheit wars zuerst n E30 (3er), dann n E34 (5er), dannach n E39 (5er)..

waren alles Limos.. und die Autos sind eher mit dem Alter gewachsen.. also mit Kinderwagen, wars noch dsa kleinste Gefährt..

achja, war/bin kein Einzellkind, das ganze bezieht sich auf 2 Kinder + Eltern..

und wenn man dann das Platzangebot des E30 mit dem des e90 vergleicht, denke ich, das dern e90 trotz großer kindersitze usw.. um einiges mehr platz bietet..

also meiner meinung nach müsste ein 3er Touring schon passen.. oder eben dann auf nen 5er gehn.. aber wenn ich eins hasse sind es diese Vans 😉

Hallo,
2 Kinder, E91 und Touran!
Sommerurlaub (Südfrankreich) im E91, ein Teil des Krempels in der grossen Dachbox, Fahrräder auf der Anhängerkupplung, Touran zuhause in der Garage
mfG

vielleicht wiederhole was andere schon geschrieben haben aber...´nimm den E91, gar keine Frage, auch mit 2 Kidies kwen Problem. Der Touring + Jetbag im Not wird dicke reichen.
Als ich Student war fuhren wir mit unserer kleinen Tochter, 2 Kaninchen (im Käfig) + Gepäck im Urlaub mit einem ...Polo Fox!!!...

also wenn Du Dir den Touring leisten kannst, nichts wie hin...

Gruß

Jan

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio


Wir haben zwei Kinder und fahren als Hauptauto einen CLK.
Auch für Urlaubsfahrten reicht der locker aus.

Leider geht die Meinung um: Mit einem Kind ein Kombi, mit zwei ein Van.
...und dann sind die Frauen nicht in der Lage zu parken und stellen sich an Parkplätzen, Parkhäusern furchtbar an.

Der 3er Touring schaut auf jeden Fall sportlich aus und reicht für eine Familie mit zwei Kindern auf jeden Fall.
Aber wer unbedingt noch oben viel Platz braucht, soll bitte einen von den hässlichen Vans kaufen.
Ich finde den Trend auf jeden Fall furchtbar.

Gruß

Toby

und hauen unseren schönen Limos die Riesigen Türen ins Blech GRRRRR

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Achtzig Prozent sind hier doch für den größeren Platz. Ich denke auch, dass die Urlaubsfahrt notfalls auch im touring gehen würde und einen Jet Bag haben wir auch. Einmal im Jahr stopfen und dafür den Rest Fahrfreude. Andererseits haben wird gerade natürlich mehr Platz und da ist auch dem Haushaltsvorstand 🙂 die Sinnhaftigkeit einen kleineren Wagen zu kaufen schwer klarzumachen. Und die eigene Befürchtung, dass es dann doch etwas zu eng ist und man besser den alten behalten hätte, trägt auch nicht gerade zu einem Gang zum BMW Händler bei. Obwohl ich wie gesagt die Fahrfreude schon gerne wieder hätte. So werde ich wohl den Ratschlag der meisten hier annehmen und den Touran noch behalten, bis wir zumindest kein Buggy und keine Spielzeugkisten mehr benötigen.

Gruß an die weißblaue Fraktion

Jochen

Hallo Jochen,

die Lösung deines Problems könnte doch ein E61/5er Touring sein. Hat mehr Platz als der E91 aber ist trotzdem noch ein weissblaues BMW Mobil. Der Preisunterschied ist gar nicht so gross wie viele denken...

Gruss, Mathis

Oh Mann!

Früher ging`s mit 2 Geschwister, Mama, Papa und Wartburg Limo für drei Wochen in die Sächsische Schweiz!

Ging alles! Nur eine Frage der Packkunst!

VG

Jander

kann mich den meisten hier nur anschliessen:
3er touring reicht aus - alles andere ist geheul.
und: touran=elefantenrollschuhe!

War im letzten Jahr mit meiner Limo und 3 Freunden beim Skifahren. Hat auch alles reingepasst inkl. 2 Paar Ski im Skisack und Verpflegung weil wir auf einer Hüte waren.

Denke auch, daß ein e91 für 2 Kinder reicht. Die Kinderwägen heutzutage kann man doch auch ganz flach zusammenklappen, oder (bin kein Daddy 😉 )

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen