Zwei Jahre TT 8J, was mich stört
...Ist Klappern, Knarzen und Zirpen.
Klappern aus dem Bereich der Handschuhfachaufhängung, chronisch.
Desweiteren ertönt schon bei leichten Bodenstößen von Hinten ein nerviges Rumpeln (trotz MR und nur 17"😉 als hätte man einen Karren mit Starrachse. Da stört mich jedes Mal und vermittelt den Eindruck eines doch sehr rauhen Burschen. Nicht den eines Vertreters der 40k oder 50k Klasse. Dazu kommt auch ein generell zu lautes Fahrzeuginnengeräusch (Motor, Rollen, Wind, für meinen Geschmack auf Dauer viel zu wenig gedämmt). "Sportcoupe" hin oder her.
Knarzen vom Gurtschloss, von Anfang an. Auch die Styroporauskleidung des Kofferraums scheint mir immer wieder Knarz- und Quietschgeräusche zu verursachen.
Zirpen aus dem Bereich der Lüftungsgitter (selten) und aus der Türverkleidung Fahrerseite (permanent).
Auch sein Vorgänger, ein A3 8P zeigte nach zwei Jahren deutliche Klapperneigung, so schwindet mein Glaube mal ein weitgehend klapperfreies Fabrikat zu erwischen.
...Ansonsten hat er immer noch hohen Emotioinsfaktor...
Beste Antwort im Thema
LOL - Ihr seid alle noch keinen Z4 (Roadster) gefahren, oder? 😉
Da knarzt und rumpelt es wirklich und mit den RFT-Schlappen sortiert es dir die Wirbel, macht das Teil zum Zug bei Spurrillen und bei Nässe willst du mit den Originalreifen schon gar nicht unterwegs sein. Von den scheppernden Türen gar nicht zu reden - wobei die beim tt auch satter klingen könnten beim schließen.
Mein tt empfinde ich dagegen aber als Luxussänfte 😉
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Da du dich schämst für dein neues Auto, kann es nur ein E90 sein 😉😁😁Zitat:
Original geschrieben von guy konz
Um jegliche zweideutige Kommentare zu unterbinden, werde ich vorerst das neue FZ nicht nennen.
Mein TT hatte 13oookm und war im absoluten Neuzustand. Der neue Besitzer ist begeistert, schön für Ihn, war ich anfangs auch.Mfg
Guy
Ist ein E90. Guy braucht Winterreifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Warum lan?? 😕😕Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmichel
Da du dich schämst für dein neues Auto, kann es nur ein E90 sein 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Warum lan?? 😕😕
😁 😁
Fiel mir gerad so ein von wegen konkret krasse BMW und so 😁
Zitat:
Original geschrieben von joedoe0815
LOL - Ihr seid alle noch keinen Z4 (Roadster) gefahren, oder? 😉
Da knarzt und rumpelt es wirklich und mit den RFT-Schlappen sortiert es dir die Wirbel, macht das Teil zum Zug bei Spurrillen und bei Nässe willst du mit den Originalreifen schon gar nicht unterwegs sein. Von den scheppernden Türen gar nicht zu reden - wobei die beim tt auch satter klingen könnten beim schließen.
Mein tt empfinde ich dagegen aber als Luxussänfte 😉
Da gebe ich dir völlig recht! Auch ich wollte ürsprünglich zwischen Z4 und TT wählen. Die Entscheidung viel mir nach einer Probefahrt mit beiden Fahrzeugen nicht schwer. Gekauft habe ich allerdings dann ein Coupe wegen der eleganteren Linienführung. Mit meinem TTC bin ich rundum zufrieden. Wertverlust hin oder her....gebe meinen auf gar keinen Fall so schnell wieder weg. 😁
Ähnliche Themen
Zurück zum Thema.
Das Gerumpel aus dem Heckbereich scheint tatsächlich durch diese faltbare Bodenabdeckung zu kommen. Danke an den TTler der darauf hingewiesen hat. Ich werde da jetzt auch mit Filz oder Ähnlichem arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Zurück zum Thema.Das Gerumpel aus dem Heckbereich scheint tatsächlich durch diese faltbare Bodenabdeckung zu kommen. Danke an den TTler der darauf hingewiesen hat. Ich werde da jetzt auch mit Filz oder Ähnlichem arbeiten.
Ich habe an den 2 Stellen auf dem Bild auch noch dünne schwarze Filzstreifen eingeklebt.
Dadurch können die 2 Kofferraumabdeckungen beim überfahren von Unebenheiten nicht mehr
gegeneinander schlagen !🙂
Das gab immer so ein hohles dumpfes Geklapper !
Hi!
ich kann omnio nur 100 % ig zustimmen - wäre ja nicht das erste mal ;O)
Bei mir identisch Probleme - das Poltern hinten kommt definitiv von der faltbaren Abdeckung.
Mich stört das Klappern und Knarzen total - das finde ich wirklich unwürdig. Hatte gestern einen A3 S-Line 1.8T als Leihwagen. Das Fahrwerk war auch sehr straff - aber der Innenraum war wie aus Beton. Und das bei einem Leihwagen... Das macht schon etwas traurig, wenn man dann zurücksteigt.
Ich hab jetzt auch 2 Jahre rum und nun muss es auch egal sein. Freude am Fahren hab ich mit meinem immer noch am meisten 😮)
Grtz
Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Auch ich wollte ürsprünglich zwischen Z4 und TT wählen.
Naja - sind einfach ganz verschiedene Autos, kleinere Macken finden sich immer - ohne gibts wohl nur Bentley & Co in den ersten Jahren😉 Der Z4 ist klar das sportlichere Auto - BMW 6 Zylinder mit Heckantrieb lässt sich nicht wirklich mit einem Turbo FSI mit Frontantrieb vergleichen und auch vom Design her eine andere Welt. Alles keine rage von besser/schlechter - einfach anders ...
Vom Kofferraum beim TT (Roaster) bin ich allerdings enttäuscht - passt ja nichtmal 'nen Kasten Cola rein, da hat der Z4 trotz 10l weniger deutlich die Nase vorne.
Zitat:
Original geschrieben von joedoe0815
… dafür bin ich umso begeisterter vom Kofferraum des TT (Coupe). Das ich tatsächlich mein Rennrad mit 56’er Rahmen in den Kofferraum bekomme ohne das Vorderrad auszubauen, hätte ich nicht erwartet. Aber es klappt (und ich rede wirklich von einem TT).Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Vom Kofferraum beim TT (Roaster) bin ich allerdings enttäuscht - passt ja nichtmal 'nen Kasten Cola rein, da hat der Z4 trotz 10l weniger deutlich die Nase vorne.
Zitat:
Original geschrieben von joedoe0815
Vom Kofferraum beim TT (Roaster) bin ich allerdings enttäuscht - passt ja nichtmal 'nen Kasten Cola rein, da hat der Z4 trotz 10l weniger deutlich die Nase vorne.
So verschieden sind die Ansichten: Ich finde den TTR-Kofferraum prima.
Er ist zwar flach, aber sehr tief und breit und man kann damit sowohl große Koffer transportieren, als auch größere Einkäufe erledigen.
Wirklich übel sind die Ladeluken bei Klappdach-Cabrios ala SLK oder Z4: Ist das Dach auf, kann man den Kofferraum praktisch nicht mehr sinnvoll nutzen.
Sorry Raubtierdompteur, da muss ich dir leider widersprechen mit dem Platzangebot im Roadster.
Anfangs dachte ich auch, dass dieser sehr gering ist....!!
Ich war aber kürzlich in Italien mit meiner Freundin im Urlaub für zwei Wochen, voll bepackt wohlgemerkt! Ihr wisst ja wie viel Gepäck eine Frau mitnehmen kann :-)
Ich war verblüfft, nachdem ich 2 Kappa Koffer und eine Kappa Tasche im Kofferraum verstauen konnte. Und es sind nicht wirklich kleine Koffer/Tasche, und zwischen den Koffern ist noch genug Stauraum übrig geblieben um div. Sachen zu verstauen.
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Wirklich übel sind die Ladeluken bei Klappdach-Cabrios ala SLK oder Z4: Ist das Dach auf, kann man den Kofferraum praktisch nicht mehr sinnvoll nutzen.
Das mag für den neuen Z4 mit Hardtop gelten, aber das ist dann ja kein richtiger Roadster mehr 😁 ansonsten tut sich beim Z4 mit Öffnen des Dachs herzlich wenig in Sachen Kofferraum. Kleinkram kann man beim tt sicher ganz gut reinquetschen, eine etwas größere Klappkiste passt aber nur zentral rein und versperrt fast den gesamten restlichen Raum und mit Getränkekästen siehts nun wirklich im Vergleich zum Z4 extrem mau aus - da gingen 2 1,5l-Kästen Cola/Fanta & Co + 3 Kästen Bier rein 🙄 Aber man kann ja nicht alles haben ...
Zitat:
Original geschrieben von joedoe0815
mit Getränkekästen siehts nun wirklich im Vergleich zum Z4 extrem mau aus - da gingen 2 1,5l-Kästen Cola/Fanta & Co + 3 Kästen Bier rein
Cola und Bier sind ja auch wirklich ungesund. Du siehst, die Audi-Ingenieure haben nur an Dein Wohlbefinden gedacht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von dani1983
Sorry Raubtierdompteur, da muss ich dir leider widersprechen mit dem Platzangebot im Roadster.
... ich habe aber gar nichts zum Platzangebot im Roadster gesagt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich habe an den 2 Stellen auf dem Bild auch noch dünne schwarze Filzstreifen eingeklebt.Zitat:
Original geschrieben von omnio
Zurück zum Thema.Das Gerumpel aus dem Heckbereich scheint tatsächlich durch diese faltbare Bodenabdeckung zu kommen. Danke an den TTler der darauf hingewiesen hat. Ich werde da jetzt auch mit Filz oder Ähnlichem arbeiten.
Dadurch können die 2 Kofferraumabdeckungen beim überfahren von Unebenheiten nicht mehr
gegeneinander schlagen !🙂Das gab immer so ein hohles dumpfes Geklapper !
Ach das ist das blöde Geklappert ....
Danke für den Tipp 🙂