ZV tut nicht mehr
Hallo Community,
ich habe an meinem Golf ein Problem, welches schon viele vor mir hatten. Die SuFu ergab leider keine wirkliche Hilfe, obwohl viele Threads dazu vorliegen.
Ich habe einen Golf 4, Bj. 99 als 4-Türer mit natürlich einer Kofferraumklappe ;-) Nun tut meine ZV über die Fernbedienung nicht mehr. Des weiteren gehen, die Fahrer- und Beifahrertür nicht mehr mit meinem Schlüssel auf. Leider kann ich nicht sicher sagen, ob das nicht schon vorher der Fall war, da ich mein Auto in den letzten 6 Jahren immer mit der Fernbedienung auf- und zugeschlossen habe. Ich habe den Schlüssel mit 2 Drucktasten (weiß an dieser Stelle nicht, was es hier für vers. gab). Beide Schlüssel gehen nicht. Das Problem ist plötzlich aufgeterten, es ließ sich auf einmal ´nicht mehr aufschließen.
Auf einen Tip aus einem anderen Forum habe ich versucht, die Schlüssel durch parallels drücken neu anzulernen. Leider blieb der Versuch für beide Schlüssel erfolglos, daher die bitte um Tips oder um eure Erfahrungen. Falls noch informationen fehlen sollten, bitte kurz durchgeben. Danke schonmal vorab!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Geht per FB gar nichts mehr oder öffnen nur die vorderen Türen nicht, die hinteren aber schon?Zum Batteriewechsel und Anlernen mal hier lesen.
Gern ist das Komfortsteuergerät defekt oder die Antenne (beim Fox Standard, beim Golf IV mir so nicht bekannt).
Geht denn die ZV-Funktion per mechanischem Auf-/Zuschließen mit Schlüssel in einem der max. 3 vorhd. Schlösser?
keine der Türen (vorne + hinten + Kofferraum) kann per Fernbedienung geöffnet werden. Das einzige, was sich manuell mit dem Schlüssel öffnen läßt, ist der Kofferraum. Kurz gesagt: per FB geht garnichts mehr und manuell läßt sich nur der Kofferraum öffnen.
In der Verganganeheit ist mir auch aufgefallen, das bei Schlaglöchern oder schlechter Straße die ZV automatisch immer wieder auf und zu geschlossen hat. Kam mir vor wie ein Wackelkontakt. Scheint wohl aber auch ein großes Problem beim Golf 4 mit ZV zu sein.
Kann ich nicht bestätigen, siehe Signatur, da stehen alle Defekte bis jetzt.
Tut sich den garnichts, wenn du die Fahrertür manuell aufschliesst?
Geht nicht mal diese dann auf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf II History
Tut sich den garnichts, wenn du die Fahrertür manuell aufschliesst?
Geht nicht mal diese dann auf?
da tut sich garnichts. Ich kann nur den Kofferraum manuell öffnen. Per FB geht überhaupt nichts auf.
Du schreibst, deine Türen, die man mit einem Schlüssel öffnen kann, kannst du nicht einmal mechanisch aufschließen?
Eigentlich müsste das auf jeden Fall gehen, auch wenn die ZV ausgefallen ist!
Hast du auch ein Schlüsselloch an der Beifahrerseite?
Meiner Meinung nach, sind es wohl eher 2 Fehler. Der Ausfall der ZV wird bei den Symptomen aber am ehesten einen, wie auch immer gelagerten, Defekt des Komfortsteuergerätes bedeuten.
Die Antenne könnte es zwar auch sein, trotzdem solltest du mal von jemandem das Komfortsteuergerät GRÜNDLICH auslesen lassen. D.h. alle relevanten Meßwertblöcke und ggf.mal eine Stellglieddiagnose machen.
Wenn das Stg. Defekt ist, wird es nur in den seltensten Fällen im Fehlerspeicher hinterlegt! Also nicht damit zufrieden geben, wenn dir jemand sagen will es sei nicht defekt, nur weil es nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sein!
Zitat:
Original geschrieben von golf II History
Du schreibst, deine Türen, die man mit einem Schlüssel öffnen kann, kannst du nicht einmal mechanisch aufschließen?
Eigentlich müsste das auf jeden Fall gehen, auch wenn die ZV ausgefallen ist!Hast du auch ein Schlüsselloch an der Beifahrerseite?
Meiner Meinung nach, sind es wohl eher 2 Fehler. Der Ausfall der ZV wird bei den Symptomen aber am ehesten einen, wie auch immer gelagerten, Defekt des Komfortsteuergerätes bedeuten.
Die Antenne könnte es zwar auch sein, trotzdem solltest du mal von jemandem das Komfortsteuergerät GRÜNDLICH auslesen lassen. D.h. alle relevanten Meßwertblöcke und ggf.mal eine Stellglieddiagnose machen.
Wenn das Stg. Defekt ist, wird es nur in den seltensten Fällen im Fehlerspeicher hinterlegt! Also nicht damit zufrieden geben, wenn dir jemand sagen will es sei nicht defekt, nur weil es nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sein!
an der Beifahrertür habe ich uach ein Schloss. Diese Tür läßt sich allerdings auch nicht öffnen. Nur weiß ich auch wie gesagt nicht, ob das schon vorher defekt war weil ich das Auto in den letzten 6 Jahren immer per FB geöffnet habe.
Kann ích ein anderes Komfortsteuergerät verwenden (vom Schrott) oder muss das neu angelernt werden (gehe ich mal von aus, weiß es nur nicht sicher)??
Wenn sich die Türen nicht mechanisch öffnen lassen, könnten die jeweiligen Schließzylinder einen Defekt haben.
In diesem Thread sogar mit Fotos.
Die meisten Komfortsteuergeräte haben zwar die selbe Teilenummer, jedoch gibt es die in ca. 30 Varianten (!), sog. Farbcodes.
Die Teilenummer müsste bei deinem Baujahr schonmal die 1J0 959 799 AH sein.
Wichtig ist dann eigentlich nur noch, ob es sich um ein Golf Schrägheck oder einen Variant handelt.
Du brauchst dann das entsprechende Komfortsteuergerät. Vom Schrott oder von Ebay.
Ob 2 oder 4 Türen und weitere ZV- und Alarmanlagendetails lassen sich dann im Steuergerät individuell codieren.
Bei Interesse kann man sich auf dieser Tabelle raussuchen, welcher 'Farbcode' bei einem vorliegt.
Bezüglich ZV über FFB:
Wurde kürzlich ein anderes Radio eingebaut ?
Was ist für ein Radio verbaut ?
ich habe vor einem halben Jahr ein anderes Radio inkl. neue Antenne auf dem Dach eingebaut. Das hat das halbe Jahr aber ohne Probleme funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
ich habe vor einem halben Jahr ein anderes Radio inkl. neue Antenne auf dem Dach eingebaut. Das hat das halbe Jahr aber ohne Probleme funktioniert.
Dan prüfe bitte in Bezug auf Funktion der FFB als erstes den Radioanschluß und die Funktion des S-Kontaktes.
Wie ist denn der spass nun ausgegangen? Ich steh gerade vor gleichem problem! Denckbar ist es schon dass solche platiene eine speicher batterie besitzt, welche, wie schon erwähnt, nur der codierung des schlüsselsignals dient. Der Power für die sclösserschließung jedoch nur die Fahrbatterie leisten kann! Das sähe ich als erklärung. Ich finde euch als Laien schon cool- fände es jedoch netter man würde mehr Respekt dem andern gegenüber zeigen! Wir sind doch ein Team und kein Rudel!
Habt ihr nun noch was rausbekommen?
GRUSS Wolfer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED von Fernbedienung blinkt und ZV reagiert nicht' überführt.]