ZV Heckklappe Golf V
Hallo Ihr Lieben, nun ist auch mein neuer Ver da. Endlich!
Nun habe ich aber ein Problem, ständig schliesst sich das Schloss der Heckklappe und wenn ich mit der Fernbedienung das Ding aufmachen will und der Motor läuft, habe ich ein Problem, oder muss den Schlüssel abziehen, oder liegt es daran, dass ich meine spanische Gebrauchsanweisung nicht lesen kann? Kann mir jemand zu diesem Thema was erzählen?
Lieben Dank und Gute Ver Fahrt.
Wuschel
36 Antworten
Ich habe gerade das erste mal bei mir die Abfrage gemacht wann der erste Service fällig ist und habe erstaunt festgestellt dass das bereits in 14100 km oder 361 Tagen fällig ist. Ich habe gerade mal 900 km auf dem Auto und fahre es seit eineinhalb wochen. Es handelt sich um einen ReImport aus Dänemark. Jemand ähnliche Erfahrungen oder wurde da nur was falsch eingestellt?
Vielleicht stell´ ich mich heute etwas blöd an: Wozu den Kofferraum öffnen, wenn der Motor läuft? Wenn der läuft, sitz´ ich am Steuer und mach´ nicht an der Heckklappe rum...
Zitat:
Original geschrieben von thm12267
Ich habe gerade das erste mal bei mir die Abfrage gemacht wann der erste Service fällig ist und habe erstaunt festgestellt dass das bereits in 14100 km oder 361 Tagen fällig ist. Ich habe gerade mal 900 km auf dem Auto und fahre es seit eineinhalb wochen. Es handelt sich um einen ReImport aus Dänemark. Jemand ähnliche Erfahrungen oder wurde da nur was falsch eingestellt?
Bleib mal ganz ruhig...
Ich denke, dass das normal ist, da ja der Ölverschleiß in der Einfahrzeit deutlich höher ist, als normal (hohe Reibung, Schwergängigkeit). Die Sensoren messen diesen Verschleiß des Öls und rechnen ihn auf die gesamte Fahrleistung um. Daraus folgt....: Sinkt der Verschleiß mit eigefahrenem Motor, erhöht sich auch die Strecke bis zum nächsten Service. Bei mir im Moment ca. 22TKM bei bisher 4000 gefahrenen Kilometern.
@bossy:
Eventuell will man ja nicht immer aussteigen, nur weil jemand (vielleicht der Beifahrer) etwas aus dem Kofferraum nehmen, bzw. etwas reinlegen will.
Zum Beispiel wenn du jemanden migenommen hast und er beim Aussteigen noch seinen Koffer aus dem Kofferraum mitnehmen will.
viele grüße,
staufi
Ähnliche Themen
sorry Doppel-Post. 🙂
Hatte Fehlermeldung und habe deshalb erneut geantwortet. Bitte LÖSCHEN.
Moment mal, jetzt will ich das aber doch dann genau wissen!
Ich hab meinen mit Einzeltüröffnung bestellt, das heisst, wenn ich einmal drücke, dann geht nur die Fahrertüre auf, wenn ich zweimal drücke, dann die restlichen Türen! Und wie mach ich den Kofferraum auf? Ich drücke den seperaten Knopf, dann geht der Kofferraum einmal auf, oder? Ich mach in zu, setz mich hinters Steuer und meiner Frau fällt ein, dass sie nochmal an den Kofferraum muss, was dann??? Wenn sie dir Tür aufmacht, dann geht auf der Kofferraum auf? Wenn der Motor läuft geht der Kofferraum gar nimmer auf (wäre ja sinnvoll!)? Ich muss ich der Tür den Knopf drücken, dann geht auch der Kofferraum auf? Bin doch schon etwas verwirrt, helft mir doch nochmal auf die Sprünge...
Ist die ZV eigentlich so geschaltet, dass wenn man mehr als x km/h schnell fährt, dass sich das Fahrzeug dann verriegelt?
Mag mir keiner Antworten? Kennt ihr euch alle selber net so aus?
Nanana... Also zu der eigenwilligen Heckklappen-Thematik kann ich nix sagen. Bei mir geht sie immer dann auf, wenn ich das will.
Bei meinem G5 mit Einzeltüröffnung habe ich die automatische Verriegelung ab 15km/h einstellen lassen. Es kam nicht vom Werk. Wenn ich den Schlüssel abziehe nach dem Anhalten, gehen die Türen wieder auf.
Und somit auch der Kofferraum, oder? Aber zu meiner eigentlichen Frage...?
Moin !
ich werd mal versuchen das aufzuhellen. Wenn das Auto verschlossen ist und ich mit der FB öffne ist eigentlich alles offen, das war auch unstrittig. Öffne ich nur den Kofferraum mit der mittleren Taste, und schliesse die Klappe danach wieder ist dieselbe wieder verschlossen, auch klar.Auch die Türen sind zu.
So, und jetzt kommt der Sonderfall:
Ich sitze im Auto, Zündschlüssel steckt und warte z.B. auf jemanden. Der Jemand kommt und geht direkt zum Kofferraum um etwas hineinzulegen. Der Deckel geht in diesem Fall nicht auf, das ist mit der Diebstahlsicherung gemeint. Öffne ich vorher aber eine Tür, dann ist auch der Kofferraum offen.
So ist es bei mir, ich habe jedoch nicht die separate Einzeltüröffnung. Ich glaube aber das das nicht zusammenhängt.
Gruss
Vadder
Eine separate Taste im Innenraum (analog zur Tankdeckel-Entriegelung) gibt es demnach scheinbar nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Marko70
Eine separate Taste im Innenraum (analog zur Tankdeckel-Entriegelung) gibt es demnach scheinbar nicht?!
no, Sir!
*kopfkratz*
Im IVer gibt es doch diese Taste für die manuelle Verriegelung. Haben die beim Ver echt sooo gespart? 😕
Ich habs verstanden und werde es, wenn ich denn meinen dann mal habe auch gleich ausprobieren... wer legt mir was in den Kofferraum, wenn ich am Steuer sitze??? ;-)))
@Marko70
Wäre ja nix Neues, oder? :-(((
Zitat:
Original geschrieben von Paul Meier
Ich habs verstanden und werde es, wenn ich denn meinen dann mal habe auch gleich ausprobieren... wer legt mir was in den Kofferraum, wenn ich am Steuer sitze??? ;-)))
@Marko70
Wäre ja nix Neues, oder? :-(((
...fahr mal nach Nordspanien....😁
@ Marko 70
........die Tast gibts auch im V-er