ZV Codierung für Aufschluß ohne Funk ??
Hallo
hab heute meine AHK nachgerüstet
da ich noch zum freundlichen muß
mal die Frage in die Runde ob
jemand ne Lösung für das Problem parat hat,
das man mit dem öffnen der Fahrertüre mit
dem "normalen" Schlüssel keine Zentrale Öffnung erreicht.
Also erstmal rein Zündung an und dann auf Taste in Türe drücken.
Wenn man zwei Kinder an der Hand hat nervt dass.
Gruß Lars
Ähnliche Themen
58 Antworten
@Forstcaddy Bitte nicht lachen über die "doofe" Frage.....dein Caddy hat auch eine ZV und ist nicht zufällig ein Kasten/Kombi ohne ZV?
Bartschlüssel kann ich Dir bestellen, wir sind NORA-Kunden (heißt, VW Originalteile, aber mit Rabatt für Werkstätten).
Wenn ich 2x schließe, passiert überhaupt nichts. Weder mit der Heckklappe noch mit der Beifahrertür und der Schiebetür. Erst wenn ich die Zündung anmache und die Öffnen Taste in der Fahrertür drücke, ist die Heckklappe entriegelt.
Funkschlüssel ist zwar vorhanden aber defekt.
Die Heckklappe hat ebenfalls einen Schließzylinder, der ist aber festgefault. Vermutlich ginge sie damit separat auf...und der Alarm an...
Das da schon mal jemand rumgefummelt hat und da was verbockt hat, an die Möglichkeit hab ich noch gar nicht wirllich gedacht. Bin auf jeden Fall Drittbesitzer.
Wie kompliziert ist das denn, den Bart nachmachen zu lassen. Denn das würde mein akutes Problem nur einen Schlüssel zu besitzen erstmal lösen.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. Juni 2016 um 12:51:48 Uhr:
@Forstcaddy Bitte nicht lachen über die "doofe" Frage.....dein Caddy hat auch eine ZV und ist nicht zufällig ein Kasten/Kombi ohne ZV?
Er hat ZV, und als der Funkschlüssel noch ging war das auch alles kein Thema - einmal drücken, Auto komplett auf. Da aber der Funksender hinüber ist und mir ein neuer Funkschlüssel selbst mit Norarabatt noch zu teuer ist, muss das doch irgendwie mit den verbleibenden 3 mechanischen Schlüsseln gehen...
Zitat:
@CaddyCleaner schrieb am 20. Juni 2016 um 12:53:17 Uhr:
Wie kompliziert ist das denn, den Bart nachmachen zu lassen. Denn das würde mein akutes Problem nur einen Schlüssel zu besitzen erstmal lösen.
Bei uns hat jeder gute Schlüsseldienst eine Fräse für sog. Innenbahn. Bringt Dir aber nichts, weil Du dann noch immer keinen Transponder für die Wegfahrsperre hast.
Ich empfehle einen Neuen von VW, kann ich Dir wie gesagt etwas verbilligt besorgen. Anpassen könnte ich ihn auch, ich wohne in Hessen.
Lt. diesem Thread:
http://www.vwcaddy-forum.de/.../
könnte bei Fahrzeugen vor MJ 2007 das Türschloß einen Defekt haben, wenn die Gesamttüröffnung nicht funktioniert. Bei Fahrzeugen ab MJ 2007 (und das stand auch schon auf Seite 1) ist eine Umprogrammierung auf Gesamttüröffnung bei Schlüsselnutzung nicht mehr möglich.
OK. War mir gar nicht klar, dass das jeder gute Schlüsseldienst kann.
Das Problem mit der WFS würde ich ja so lösen, dass ich den Transponder aus dem Schlüssel ausbaue.
Ich glaube fast, das selbst wenn ich den Schlüssel mit Transponder billiger bekommen würde, ist mir das Ganze noch zu teuer und vor allem muss doch dann mein Wagen irgendwie zu VW usw. usw. das kostet mich alles zu viel Zeit. Wenn der Caddy keine wirkliche Wegfahrsperre mehr hat, ist mir das relativ wurscht. Bin hier eh auf dem Land.
Moin!
Das ganze Thema hatte ich hier schon mal ausgiebig untersucht:
http://www.vwcaddy-forum.de/.../index2.html#post77965
Baujahrabhängig gibt es da unterschiedliche Verhaltensweisen.
@Forstcaddy wegen der Codierung leuchte ich heute Abend mal ins Limettchen.
Melde mich..
Wie man funklose Schlüssel auf Funkschlüssel umbauen kann, findet man in den FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q2207937
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. Juni 2016 um 13:06:06 Uhr:
Lt. diesem Thread:
http://www.vwcaddy-forum.de/.../könnte bei Fahrzeugen vor MJ 2007 das Türschloß einen Defekt haben, wenn die Gesamttüröffnung nicht funktioniert. Bei Fahrzeugen ab MJ 2007 (und das stand auch schon auf Seite 1) ist eine Umprogrammierung auf Gesamttüröffnung bei Schlüsselnutzung nicht mehr möglich.
Die Kontakte im Schloss sind vorhanden und funktionieren gemäß VCDS auch...
@PIPD black: ja evtl. hat mein Türschloss einen Defekt und evtl. hat da ja wirklich jemand mal rumgefummelt. Genaueres kann man vermutlich wirklich nur sagen, wenn man mal einen Computer dran hängt. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist also die Tatsache, dass sich nur die Fahrertür öffnet entweder ein Defekt oder aber es lässt sich umkodieren da meiner ja von 2005 ist, wo das noch möglich sein sollte, richtig?
Kann mir denn jemand sagen wie das genau geht? Jemand mit der Möglichkeit den Wagen mal anzuschließen hab ich. Nur hat der keine Ahnung wie und wo man das umstellen könnte.
Fehlerspeicher auslesen vor einigen Monaten, als der Wagen sich schon so verhalten hat wie jetzt, ergab keine Fehler.
Zitat:
@CaddyCleaner schrieb am 20. Juni 2016 um 13:11:29 Uhr:
Kann mir denn jemand sagen wie das genau geht?
Wie gesagt, heute Abend beleuchte ich das nochmal.
Zitat:
@Forstcaddy schrieb am 20. Juni 2016 um 13:09:59 Uhr:
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. Juni 2016 um 13:06:06 Uhr:
Lt. diesem Thread:
http://www.vwcaddy-forum.de/.../könnte bei Fahrzeugen vor MJ 2007 das Türschloß einen Defekt haben, wenn die Gesamttüröffnung nicht funktioniert. Bei Fahrzeugen ab MJ 2007 (und das stand auch schon auf Seite 1) ist eine Umprogrammierung auf Gesamttüröffnung bei Schlüsselnutzung nicht mehr möglich.
Die Kontakte im Schloss sind vorhanden und funktionieren gemäß VCDS auch...
Kontakte haben die "neueren" Schlösser auch, nur funktioniert das Gesamttüröffnen bei denen nicht mehr, Gesamttürschließen hingegen schon......wenn ich es richtig verstanden habe. Probiert habe ich es noch nie.
EDIT: Bestätigung nachreiche. Es ist bei meinem so, wie oben beschrieben. Bj. 07/Mj. 08.
Nur fürs Protokoll: Gesamttür schließen geht bei mir (Bj. 2005) auch. Gesamttür öffnen nicht.