Zuwachs in der 4F Gemeinde

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

lange habe ich auf mich warten lassen - nun stell ich euch meinen 4F auch mal vor:

A6 Avant 2.7 TDI / EZ 05/2008 / inzwischen 11.000km / aussen Lichtsilber / innen schwarz/silber

nützliche Extras:

- Xenon/Adaptive Light
- APS +
- Bose
- beide Business Pakete
- CD + AMI
- autom. Gepäckraumklappe
- Innenspiegel mit Kompass
- Leder Milano schwarz
- Lichtpaket (ein Traum!!!)
- grosses Navi
- getönte Scheiben
- Seitenairbags hinten
- Sportsitze
- Standheizung/-lüftung

Die Innenbeleuchtung habe ich vor ein paar Wochen komplett auf weisse LEDs getrimmt - gefällt mir irgendwie besser als das Warmweiss.

Habe ihn vor etwas mehr als 4 Monaten in IN abgeholt und mir damit einen lang ersehnten Traum erfüllt. Bin seit dem mehr als nur zufrieden und bereue keinen einzigen Euro!

Nur die Frontscheibe musste vor 3 Wochen gewechselt werden da auf der Autobahn ein Stein meinen Weg kreuzte... 🙁

So, und zum Schluss noch ein paar Fotos!

Grüsse, André

25 Antworten

Hi FleckiHAJ,
Habe so Alles umgerüstet. Probleme habe ich allerdings analog. Alle Lichter funktionieren bestens,
bis auf das Kofferraumlich (Soffitten) und die beiden Heckklappenleuchten. Wenn der Motor läuft,
funktioniert alles bestens, ist er aber aus, blinken die beiden Problembereiche. Diese blinken dann
vielmehr sporadisch, d.h., dass es ab und an einen Lichtblitz gibt, ansonsten sind die Leuchten
aus. Nicht so der optimale Zustand. In die Türen habe ich allerdings nur die Bodenleuchten mit
LEDs ausgestattet, die roten blieben mit den normalen Glassockelleuchten bestückt. Vielleicht ist
dies ja auch ein Grund dafür. Werde demnächst mal Soffitten mit Widerständen, wie jene der
Kennzeichenbeleuchtung versuchen. Allerdings hole ich mir neue, da ich am Kennzeichenlicht
nicht mehr rumfummeln will (kommt man so schlecht ran). Falls das klappt, gebe ich Bescheid.

Na dann mal nen guten Rutsch an Alle und ne feucht-fröhliche Nacht heute Abend

Gruß Markus

Hi Markus,

genau - alles analog! Habe auch die roten Türleuchten original gelassen so wie Du. Ich bin mir recht sicher dass es an den fehlenden Widerständen liegt. Eigentlich müsste es reichen wenn man ENTWEDER Kofferraumlicht ODER Heckklappenleuchten mit Widerständen bestückt. Denn als ich selbst in den roten Türleuchten die LEDs drin hatte, fing die Innenbeleuchtung an zu spinnen - wie im Kofferraum. Hab dann die roten wieder auf die originalen Birnen umgerüstet und siehe da, es funktionierte einwandfrei!

Dann lass mal hören ob es funktioniert wenn Du die neuen drin hast.

Auch von mir Euch allen einen guten Rutsch sowie ein alles Gute fürs neue Jahr!

Grüsse aus Hannover,

André

Hi André,

so, fand nun doch Zeit, die Sache wieder anzugehen.
Tauschte die Soffitten der Kofferraumbel. durch diese hier.
Anfänglich, (Zündung aus, kein Schlüssel im Schloss) tat sich nichts; selbes Problem.
Allerdings, nach zweimaligen Ein- un Ausschalten der Zündung, funktionierte alles prima.
Motor läuft, Kofferraum auf, alles an.
Motor aus, Zündung ein, alles an.
Motor aus, Zündung aus, Schlüssel raus, Türen zu, Hecklappe auf, alles an.
Wünschte mir nur etwas hellere LEDs, fand aber keine mit den Widerständen.
Jedoch sind die originalen nicht heller, somit prima Sache!

So soll es sein, mal sehen, ob es denn auch so bleibt.

Gruß Markus

Hey Markus,

na das sind doch mal gute Nachrichten! Dann hoffe ich mal dass alles auch weiterhin so perfekt funktioniert. Ich werd mal schauen ob ich die Widerstände einbaue oder gleich deine Soffitten bestelle...

Bis demnächst und Grüsse,

André

Ähnliche Themen

sag mal ich habe gelesen die stoffitten sind im stvo nicht zugelassen stimmt das???

Zitat:

Original geschrieben von spitfire2003


sag mal ich habe gelesen die stoffitten sind im stvo nicht zugelassen stimmt das???

Hallo Patrick ,,, schön dich mal hier zu sehen ;-)..

mfg vlad

hehe ;D ja bin jetzt öfters hier ;-)

mfg Patrick

Zitat:

Original geschrieben von spitfire2003


sag mal ich habe gelesen die stoffitten sind im stvo nicht zugelassen stimmt das???

Hi,

richtig; sind sie leider nicht.
Die "BMW-Lösung" allerdings schon.
Es gibt hier irgendwo auch den Fred dazu.

Grüße

und wieso soll das nicht stvo tauglich sein??was verstößt den gegen die stvo genau??
und kann mir einer sagen was für lampen er alles nachgerüstet hat?Und womit??

mfg spitfire2003

Hallo,

weiß nun nicht, was Du nun genau meinst, bzw. welche Soffitten; die des Kennzeichens
oder jene der Innenbeleuchtung. War schon ne Zeit her.

Der Hersteller der Soffitten der Kennzeichenbeleuchtung - wie ich sie verbaute - betitelt
diese als nicht-STVZO-tauglich; warum, und genau gegen welche Vorschrift dies nun jetzt
verstößt, kann ich Dir auch nicht sagen, bin mir aber sicher, dass es so ist.
Einen Grund, dafür oder dagegen, lässt sich immer finden.

Die Innenbeleuchtung - welche anfänglich Probleme bereitete - musste teilweise auch mit
den Widerständen versehen werden (denke es waren die Kofferraumsoffitten); dann
funktionierte aber alles, bzw. immer noch. Ich meine mal gehört zu haben, dass diese
ebenfalls nicht zulässig sein sollen. Dies wäre aber dann das Letzte, worüber ich mir
Gedanken machen würde.

Gruß Markus

ach so
naja dann guck ich mal was ich so nachrüsten kann ohne das viel auffällt grins 😁

will die fussraumbeleuchtung wechseln so wie die rückstrahler an den türen und die kofferaumbeleuchtung
und die lese lampen auf der rücksitzbank..gibt es da was worauf man besonders achten muss?oder passen alle einfach genau immer rein??

mfg

spitfire2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen