Zuwachs in der 4F Gemeinde

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

lange habe ich auf mich warten lassen - nun stell ich euch meinen 4F auch mal vor:

A6 Avant 2.7 TDI / EZ 05/2008 / inzwischen 11.000km / aussen Lichtsilber / innen schwarz/silber

nützliche Extras:

- Xenon/Adaptive Light
- APS +
- Bose
- beide Business Pakete
- CD + AMI
- autom. Gepäckraumklappe
- Innenspiegel mit Kompass
- Leder Milano schwarz
- Lichtpaket (ein Traum!!!)
- grosses Navi
- getönte Scheiben
- Seitenairbags hinten
- Sportsitze
- Standheizung/-lüftung

Die Innenbeleuchtung habe ich vor ein paar Wochen komplett auf weisse LEDs getrimmt - gefällt mir irgendwie besser als das Warmweiss.

Habe ihn vor etwas mehr als 4 Monaten in IN abgeholt und mir damit einen lang ersehnten Traum erfüllt. Bin seit dem mehr als nur zufrieden und bereue keinen einzigen Euro!

Nur die Frontscheibe musste vor 3 Wochen gewechselt werden da auf der Autobahn ein Stein meinen Weg kreuzte... 🙁

So, und zum Schluss noch ein paar Fotos!

Grüsse, André

25 Antworten

von der Seite...

von hinten...

innen bei Tag...

und bei Dunkelheit...

Ähnliche Themen

das Vorletzte...

...und das wars!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Ein wirklich schöner und gut ausgestatteter Wagen.
Die LED`s im Innenraum sehen sehr hell aus.
Wenn der Lichtgewinn wirklich vorhanden ist,
dann poste bitte mal, was für Lampen das sind,
wie teuer die waren und wo du die her hast.
Ich mag die originalen "Funzeln" auch nicht mehr.

Das Lichtpaket ist wirklich klasse! Ich freu mich schon
auf die dunkle Jahreszeit!

Gruß Willi

Sieht ganz nett aus, vor allem die LEDs im Innenraum. Aber die Ringe auf der Heckklappen fehlen und die Automatik fehlt auch.

Glückwunsch auch meinerseits, möge dein spaßfaktor an dem Auto lange anhalten. Ich fahre jetzt auch schon fast 4 Monate und bin immer noch schwer begeistert von meinem (2,7 tdi avant) .Vor einer Woche habe ich auch die Ringe an der Heckklappe entfernt (habe aber gezweifelt, ob ich das machen sollte).Was Innenraumbeleuchtung betrifft, kann ich nur zustimmen, super... sieht gut aus. Würde mich freuen, wenn du etwas ausführlicher beschreibst, was es kostet und wie kompliziert der Umbau ist!

Ersteinmal Danke für eure Antworten!

Die LED-Lampen im Innenraum sind von benzinfabrik.de und werden einfach im Plug&Play-Verfahren gegen die alten Birnchen/Soffitten ausgetauscht. Alle haben die 1 Watt LED-Chips verbaut.

Innenlicht vorn: 2x BA9s Metallsockel sowie 2x 5W Soffitte 37mm
Leseleuchten hinten: 2x BA9s Metallsockel
Kofferraumlicht: 2x 5W Soffitte 37mm
Kofferklappenlicht: 2x W5W Glassockel
Schminkspiegel: 2x 10W Soffitte 42mm
Türen: 8x W5W Glassockel

Habe für alle 4 Leseleuchten, Innenlicht, Schminkspiegellampen, Kofferraumlicht (auch in der Klappe) und die 8 Leuchten in den Türen so um die 180 Euronen bezahlt. Ganz wichtig: die um 90° versetzt strahlenden LED-Lampen nehmen, da die Fassungen im 4F seitlich am Gehäuse sitzen. Funzt alles einwandfrei, auch wenn die LEDs in der Heckklappe manchmal blinken - da werd ich wohl noch nen Widerstand anlöten müssen.
Zur Helligkeit ist zu sagen dass ich die Fotos im Nachtmodus (also längerer Belichtungszeit) gemacht habe und die Lampen deswegen sehr hell rüberkommen - in der Realität leuchten die LEDs den Innenraum sehr gut aus und sind schon ein ganzes Stück heller als die Standardlampen. Auffallend ist da aber eher die reinweisse Lichtfarbe als die Helligkeit.

@Hummerman: Habe die Audiringe am Heck entfernt weil ich "gecleante" Autos ohne viele Kanten mag. Deswegen hat meiner auch keine Typen-/Hubraumbezeichnung und keine Dachreling. Die Automatik ist wirklich ne feine Sache, aber bei so einem Wagen muss man doch während der Fahrt noch was zu tun haben... 😁

Schönes Wochenende & Gruss,

André

Nocheinmal Dankeschön für die Mitteilung!

Zitat:

Original geschrieben von FleckiHAJ


... Funzt alles einwandfrei, auch wenn die LEDs in der Heckklappe manchmal blinken
- da werd ich wohl noch nen Widerstand anlöten müssen.

Hallo,

könntest Du mir sagen, ob dein "Problem", s.o, sich erledigt hat, bzw. Du die Widerstände zufügen musstest?

Bestellte mir auch die LEDs von Bezinfabrik, allerdings ohne die sogenannten "Check-Widerstände".

Dies fiel mir erst später wieder ein. Habe sie noch nicht verbaut, könnte sie demnach noch umtauschen.

Wie sieht es bei Dir aus, mit oder ohne Widerstände, und was sagt das FIS dazu?

Lezte Frage:
zur Demontage der Blende für die Innenraumbeleuchtung vorne, bzw. deren zwei Leseleuchten, sollte man
nach dem Öffnen des Brillenfaches, an der Blende ziehen um sie zu lösen; aber in welche Richtung jetzt?
In Richtung Windschutzscheibe (horizontal), oder in Richtung Fahrstufenwählhebel (vertikal)? Scheint bei
mir bombenfest zu sitzen.

Danke für ne Antwort,

Gruß Markus

Hi Vivally,

bin ehrlich gesagt noch nicht dazu gekommen die Widerstände einzubauen - es blinkt nach wie vor im Kofferraum...

Die Blende löst Du ganz einfach mit nem Schraubenzieher - ich gehe damit einfach seitlich zwischen Blende und Dachhimmel rein und löse sie vorsichtig rundrum. Ging bis jetzt sehr einfach - aber bitte keine Gewalt! Probiers einfach mal rundrum etwas mit nem flachen Schraubenzieher und hab etwas Geduld - aber sei vorsichtig dass Dir die Teile nicht auf die kratzempfindliche Mittelkonsole fallen. Das passiert schnell wenn sich die Blende einmal gelöst hat...

Dann lass mal hören ob es bei Dir auch geklappt hat und schonmal viel Freude beim Umrüsten! 🙂

Grüsse, André

Hallo Ihr, echt tolle Fotos, vorallem die aus dem Innenraum! Stehe total auf Bilder vom Lichtpaket 🙂! Vielleicht kannst du ja mal noch welche mit ausgeschaltetem Flutlicht knipsen ... denn dann kommen die Lichtleisten super raus 🙂 Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen