Zuviele STs sind unterwegs...
Hi Leute.
Möchte mal was loswerden was mir in den letzten Tagen den tadellosen ST etwas unattracktiv gemacht hat.
Ich war nun 4 Tage auf der OMV ADAC Rallye in der Nähe von Trier und mir sind insgesamt bestimmt gut 20 verschiedene Focus STs in die Augen gestochen. Ich würde Sie mal gleichsetzen mit der Anzahl an Subaru WRX. Wobei man eben sagen muss das es den Subaru schon lange gibt und den ST erst ein paar Monate. Er muss wohl ein voller Erfolg für Ford sein was ich gut nachvollziehen kann da ich ihn auch schon für einen Tag ausgeliehen hatte.
Trotzdem ist das nun mein erster starker Kritikpunkt was dieses Auto betrifft, leider wird man das wohl nicht ändern können und es werden natürlich immer mehr und mehr.
Wie seht ihr das? Stört es euch nicht? Mir würde da nur eines übrig bleiben, und das bedeutet verabschieden von der Serie.
Viele Grüße
Chris
21 Antworten
Das ist für Individualisten sicherlich ärgerlich. Aber es ist nunmal ein beliebtes Auto eines großen Herstellers 😉
Es fahren aber lange nicht soviele ST rum wie z.B. GTI.
Ich wollte alleine deswegen schon lieber einen Focus als einen Golf. Davon fahren mir auch schon zuviele rum.
Ich würde aber lieber bei der Serie bleiben bevor ich das Auto nun mit viel Geld total verunstalte, nur damit es individuell aussieht 😉
Naja von verunstalten redet nun wirklich niemand! Und mein persöhnlicher Eindruck ist der das es mehr STs sind als (neue) GTIs aber kann auch sein dass das nur bei uns so ist.
wie kann man von einem 30000 euro auto eines großherstellers individualität verlangen? selbst an der nordschleife wirst du mit 150000 euro einsatz viele markenkollegen finden.
Re: Zuviele STs sind unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von chris2k6
Hi Leute.
Möchte mal was loswerden was mir in den letzten Tagen den tadellosen ST etwas unattracktiv gemacht hat.
Ich war nun 4 Tage auf der OMV ADAC Rallye in der Nähe von Trier und mir sind insgesamt bestimmt gut 20 verschiedene Focus STs in die Augen gestochen. Ich würde Sie mal gleichsetzen mit der Anzahl an Subaru WRX. Wobei man eben sagen muss das es den Subaru schon lange gibt und den ST erst ein paar Monate. Er muss wohl ein voller Erfolg für Ford sein was ich gut nachvollziehen kann da ich ihn auch schon für einen Tag ausgeliehen hatte.Trotzdem ist das nun mein erster starker Kritikpunkt was dieses Auto betrifft, leider wird man das wohl nicht ändern können und es werden natürlich immer mehr und mehr.
Wie seht ihr das? Stört es euch nicht? Mir würde da nur eines übrig bleiben, und das bedeutet verabschieden von der Serie.
Viele Grüße
Chris
Nunja - ist ja nicht so, daß Ford für Individualisten wie Dich nicht das passende im Programm hat. Heißt dann nur eben V8 Vantage, Vanquish oder DB9 und ist geringfügig kostenintensiver. Aber für ein bißchen mehr Individualität gibt man ja auch gern etwas mehr aus...
Ähnliche Themen
viel ist relativ 😉 Golf GTIs fahren viele rum.
wo fahren so viel WRX rum, bei mir hab aich außer meinen noch NIEMALS einen anderen gesehen obwohl so im umkreis von 100km wohl ein paar rumfahren dürften aber weniger als Sts 😉
Nee das dort soviele WRX und auch viele davon STI rumgefahren sind lag daran das die sich dort getroffen haben die WRX Fahrer. Die ST Fahrer haben sich aber nicht getroffen und es waren einfach ein Haufen dort. Die "neuen" GTIs sehe ich lang nicht so oft wie STs.
Und das diese Autos keine Einzelstücke sind ist mir sehr wohl bewusst aber irgendwann ist dann eine Greze erreicht ab der so ein Auto einfach nichts mehr besonderes ist und das soll es nunmal sein wie ich finde aber noch ist die Grenze natürlich lang nicht erreicht aber ich sehe nunmal die Tendenzen.
Lada Kalina GTI: Renn, Brüderchen, renn
Ich sehe in der Preisklasse für einen Individualisten wie Dich nur 2 Möglichkeiten:
a) Du rüstest den Focus II Stufenheck zum ST um
edit by Fdtw: Fremdforenwerbung entfernt. Bitte in Zukunft unterlasssen.
b) Du kaufst Dir einen Lada Kalina GTI --> AMS Bericht unten:
"Lada Kalina GTI: Renn, Brüderchen, renn
GTI - das Synonym für sportliche Auto-Gene hat nun auch Russland erobert. Tuner TMS hat sich den "Ost-Volkswagen“ Lada Kalina vorgenommen und den Kompakten ordentlich aufgepäppelt.
Heraus gekommen ist der TMS GTI mit 161 PS und einem maximalen Drehmoment von 169 Nm. Ursprünglich wird der Kalina von einem 1,6-Liter großen Vierzylinder mit 90 PS angetrieben und erreicht eine Top-Speed von 185 km/h. In der Tuningversion sollen 220 Sachen drin sein.
Um die Potenz des Lada auch nach außen zu repräsentieren, hat sich TMS nicht nur die Lackierung in orange einfallen lassen, sondern unterstreicht das Potenzial des Kompakten auch mit einem extrovertierten Heckspoiler, Heckdiffusor mit mittig angeordnetem Doppelauspuff, Seitenschwellern und einer modifizierten Frontschürze mit integrierten Nebelscheinwerfern. Tieferlegung und 16 Zoll große Leichtmetallfelgen mit Reifen der Größe 205/50 sorgen für die entsprechende Fahrdynamik und Optik.
Den Innenraum haben die Russen ganz auf Sport getrimmt: Ein Sportlenkrad, gelochte Pedale, Carbon-Elemente und vier einzelne Sportledersitze lassen keinen Zweifel an der Renntauglichkeit. Neben der Viertürer-Version bietet TMS den Kalina auch als Fließ und Kombi-Version an."
Nix für ungut!
Bachgauman
Hab ihr bei uns in einer 250.000 Einwohner Stadt, bisher einen ST auf der Straße gesehen. Mehr werden es auch so schnell nicht werden, bei den Lieferzeiten.
Aber GTI fahren hier mehr rum, jede Menge sogar, alleine am Wochenende sind mir drei begegnet.
Und von Individualismus kann man bei einem ST bestimmt nicht sprechen.
Gruß
Birdmaster
Zulasungszahlen anschauen:
Und da ist der Golf (GTI) noch immer König, weit vorm Focus (ST).
Also kann es ja sooo schlimm nicht sein, mit den "vielen" STs im Straßenbild! 😉
http://www.motor-talk.de/t804559/f283/s/thread.html
Für die ST Fahrer sicherlich ne leichte Frage, wenn nicht bitte mal gucken, wie die Pedale befestigt sind, dann kann ich mir im größten Pech die Fahrt zum freundlichen Sparen.
Grüße
Burnout